moziloCMS 2.0 & 3.0 - Plugins: Design und Layout
Bei Fragen zu den jeweiligen Plugins bitte das Forum von moziloCMS nutzen.
Bootstrap
Bootstrap ist ein Front-End Framework für HTML5 Webseiten.Dieses Plug-in stellt einige Elemente des Frameworks im moziloCMS zur Verfügung.
Weitere Infos: black-night.org
Download Bootstrap
COPYDATE
Stellt das Tag {COPYDATE} zur Verfügung, das ins Template eingefügt werden kann.Das Tag wird durch die aktuelle Jahreszahl im Format "YYYY" ersetzt.
Wird in den Einstellungen ein Startjahr angegeben, wird im Platzhalter außerdem das Startjahr angegeben.
Download COPYDATE
CSSDropDownMenu
Erstellt ein Menü ähnlich dem Standardmenü, jedoch mit weiteren class Attributen. Dadurch eignet es sich besonders gut für CSS basierende Dropdownmenüs.Dem Plugin liegen 2 CSSMenüs bei, weitere können zum Beispiel von cssmenumaker.com bezogen werden. Dazu muss unter "plugins\CSSDropDownMenu\css\" ein neuer Ordner angelegt werden in diesen muss die styles.css und eventuell vorhandene Unterordner kopiert werden. Danach kann das Menü im Adminbereich des Plugins ausgewählt werden.
Weitere Infos: black-night.org
Download CSSDropdownMenu
FLEXSIDEBAR
Das Plugin ermöglicht es, zu jeder Inhaltsseite individuelle Inhalte in einer Sidebar oder auch im Kopf- und Fußbereich (header, footer) zu erstellen.(Dokumentation befindet sich im Plugin-Verzeichnis)
Download FLEXSIDEBAR
Headimg
Ersetzt ein Bild im Template gesteuert durch die Inhaltsseiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Standardbild zu verwenden. Auch für die Suche und Sitemap kann jeweils ein Bild benutzt werden.
Autor: stefanbe
Letzte Aktualisierung: 24.10.2024
jQback2top
Automatische, weiche Einblendung (Fade) eines Softscroll-Toplinks nach vertikalem Scrolling. Erzeugt auch -ohne Ankerlink- einen variablen Textlink mit weichem / verzögertem Scrolling zum vertikalen Browser-Seitenkopf / zu Zeile 0 bzw. einstellbarer Wunschzeile gemessen in Pixel. Trigger für Einblendung, Einblendungsgeschwindigkeit und Scrollgeschwindigkeit/Verzögerung sind im Plugin anpassbar. Die optische Anpassung erfolgt im CMS-Admin via Template/Plugins CSS Datei/jQback2top/plugin.cssDer gewünschte Anzeigetext wird beim Aufruf im Template (optimal am Ende vor dem HTML-End-Tag) wie gewohnt übergeben. Als Default(=keine Texteingabe) ist ein Hochdreieck hinterlegt. Es kann statt eigenem Text auch ein Bild in der CMS-Syntax verwendet werden.
Benötigt eingeschaltetes Javascript für die Effekte (Ein-/Ausblenden und Softscrolling).
Download jQback2top
jQbackstretch
Dynamisch in der Grösse angepasste Hintergrundbilder oder Slideshows -ohne Links- aus CMS-Galerien anzeigen. Für den kompletten Seitenhintergrund oder auch Blockelemente insb. DIV-IDs. Die Bilder passen sich automatisch beim Erstaufruf bzw. bei Änderung der Fenster- / und oder Elementgrösse an.Script by Scott Robin - http://srobbin.com/jquery-plugins/backstretch/ - released under MIT-license
Download jQbackstretch
LayoutSwitcher
Erstellt ein Formular zum Umschalten des Layouts.Info:
Ab mozilo 2.0 arbeitet dieses Plugin mit Sessions, damit gilt das ausgewählte Layout nur für die jeweilige Browsersitzung. Beim ersten Aufruf wird immer das im Admin eingestellte Layout angezeigt, der Link direkt nach Auswahl kann benutzt werden um die Seite direkt im jeweiligen Layout aufzurufen.
Download LayoutSwitcher
MenuCSSCount
Wird als Ersatz für {MAINMENU} im template.html verwendet.Erzeugt das Menü, wie voher {MAINMENU}, nur wurde die CSS-Klasse mainmenu erweitert um eine Zahl (Zähler) die je Hauptmenüpunkt, immer um 1 hochgezählt wird (li.mainmenu1, li.mainmenu2, etc ...).
So kann jedem Hauptmenüpunkt eine unterschiedliche/eigene CSS-Klasse zugewiesen werden.
Download MenuCSSCount
MenuSubsImage
Erzeugt ein Menu mit fast unbegrenzten Submenu-Verschachtelungen inkl. Menü-Bildern.Download MenuSubsImage
PageTemplate
Das PageTemplate Plugin kann ein in moziloCMS vorhandenes Template für eine einzige Inhaltsseite laden. Diese Funktionalität bietet sich an, wenn man inhaltlich getrennte Teile einer Website mit dem gleichen Backend bearbeiten, vom Layout her aber absetzen möchte.Download PageTemplate
Sidebar
Sidebar, die aus einem entsprechend ausgezeichneten Bereich der jeweils aktuellen Inhaltsseite befüllt wird.Download Sidebar
SpecialMenu
Das SpecialMenu Plugin bietet einige zusätzliche Funktionalitäten für ein Menü an, wie Auflistung aller Kategorien, Auflistung der Inhaltsseiten einer Kategorie oder Kategoriebedingte Inhaltsausgabe.Download SpecialMenu
TabMenu
Das TabMenu Plugin erstellt aus den Unterkategorien der aktuellen Kategorie und deren Inhaltseiten ein navigierbares Tab-Menü, ohne Neuladen der Seite.Download TabMenu