Das {PLUGINNAME} Plugin erzeugt eine Karte mit Infos
sowie einen Link zu einem Routingservice mit vorbelegter Zieladresse.
Beispiele:
Karte mit Point
{{PLUGINNAME}| lat=(Latitude), long=(Longitude) }
Optional: height, zoom, layers, satellite, full, scale.
Karte mit Point und Text
{{PLUGINNAME}| lat=(Latitude), long=(Longitude), infotext=(Text) }
Optional: height, zoom, layers, satellite, full, scale.
Karte mit eigenen Icon und Text
{{PLUGINNAME}| lat=(Latitude), long=(Longitude), infotext=(Text), icon=(Datei oder URL)}
Optional: height, zoom, layers, satellite, full, scale, iconsize.
Karte mittels KML oder GPX Datei
{{PLUGINNAME}| KML oder GPX Datei }
Optional: height, layers, satellite, full, scale.
Google Routingservice Link
{{PLUGINNAME}| google=(Text), linktext=(Text) }
OpenRouteService Routingservice Link
{{PLUGINNAME}| openrouteservice, linktext=(Text), lat=(Latitude), long=(Longitude) }
Optional: zoom.
OpenStreetMap Routingservice Link
{{PLUGINNAME}| openstreetmap, linktext=(Text), lat=(Latitude), long=(Longitude) }
Optional: zoom.
Parameter:
- lat (Latitude)
- long (Longitude)
- height 350px (Zahl) oder (Zahl CSS Konform)
- zoom 10 (Zahl)
- infotext (Text) mozilo Syntax ist erlaubt. Achtung: das , oder = oder " müssen geschützt werden
- icon mozilo Datei Syntax oder URL mit http(s):// am Anfang
- iconsize (Zahl) Höhe und Breite oder (Zahl)x(Zahl) Höhe x Breite das x ist das Trennzeichen
- linktext (Text) mozilo Syntax ist erlaubt. Achtung: das , oder = oder " müssen geschützt werden
- google (Latitude, Longitude oder eine Adresse) Achtung: das , und = müssen geschützt werden
- openrouteservice (ohne Parameter)
- openstreetmap (ohne Parameter)
- openinfo (ohne Parameter) Infotext öffnen
- satellite (ohne Parameter) Satelliten-Ansicht
- layers (ohne Parameter) Kartenauswahl
- full (ohne Parameter) Fullsreen-Button
- scale (ohne Parameter) Maßstab Anzeige
Tipp: Übersichtlicher Plugin Parameter
Die Parameter können jeweils in einer eigenen Zeile stehen, auch Leerzeichen sind erlaubt.
Tip eigene KML oder GPX Datei erstellen:
Mit My Maps von Google kann eine eigene KML Datei erstellt werden.
Einfach "In KML exportieren" Anklicken und Speichern, danach muss die Datei noch entpackt werden.
Oder mit einem freien Editor uMap der kann KML und GPX.
Tip fürs ermitteln von Latitude und Longitude:
Mit OpenStreetMap da auf Teilen gehen und "Kartenmarker setzen" anklicken, die Latitude und Longitude stehen nun in dem "Link" Feld.