Die Pflichtelemente werden über den Classnamen gesteuert.
Sobald im Classnamen der Text "-fm-(eine Zahl)-ma" enthalten ist, wird es ein Pflichtelement.
Wenn so ein Element nicht ausgefüllt oder selektiert wird, wird der Text "-fm-(eine Zahl)-ma" aus dem Classnamen entfernt und zwar bei allen, die den gleichen Text "-fm-(eine Zahl)-ma" haben.
Beispiel:
<label id="test" class="labelclass-fm-1-ma">Namen</label>
<input type="text" name="test" class="inputclass-fm-1-ma" />
Bei Nicht-Ausfüllen wird daraus
<label id="test" class="labelclass">Namen</label>
<input type="text" name="test" class="inputclass" />
So können jetzt die Classnamen "labelclass" und "inputclass" für die Kenntlichmachung des nicht ausgefüllten Elements verwendet werden.
Für beide kann natürlich auch nur ein Classname verwendet werden.
<label id="test" class="eineclasse-fm-1-ma">Name</label>
<input type="text" name="test" class="eineclasse-fm-1-ma" />
Die Selectbox muss ein
name Attribut besitzen mit dem Inhalt
mail_to
und die Option ein
value mit einer fortlaufenden
Nr. die auf die E-Mails im Plugin (Empfänger E-Mail-Adressen.) oder <mail_to></mail_to> zeigen.
Beispiel:
<select name="mail_to">
<option value="1">Demo Empfänger 1</option>
<option value="2">Demo Empfänger 2</option>
<option value="3">Demo Empfänger 3</option>
</select>
<mail_to>demo1@mail.de, demo2@mail.de, demo3@mail.de
</mail_to>
Ist einfacher Text.
Der Inhalt wird mit einen Tab eingerückt.
Text- und Select-Elemente werden nur mit Titel angezeigt, wenn sie ausgefüllt wurden.
Titel Steuerung:
Bei den Elementen "input" vom Type "text" und "textarea" und "select"
... wird als Titel das "label" Element verwendet und als Inhalt die "value" oder was zwischen <option>Das hier</option> steht.
Bei den Elementen "input" vom Type "radio" und "checkbox"
... wird das "label" Element als Antwort genommen (falls vorhanden), ansonsten der Inhalt von "value".
und als Titel (falls vorhanden) das Element mit der id="title_for_(name Attribut)".
Classname "fm-no-mtext":
Auf ein Element "input", "textarea" und "select" angewendet,
erscheint es mit seinem Titel nicht im Mail-Text.
Auf einem "label" und id="title_for_(name Attriebut)" angewendet,
erscheint nur der Titel nicht im Mail-Text.
Wenn ein HTML-Element mit dem Classname "fm-no-mtext" innerhalb eines "label" oder id="title_for_(name Attribut)" Elementes ist,
wird es daraus entfernt.
Beispiel:
<label for="Text">Name<span class="fm-no-mtext"> ist Pflicht</span></label>
Ergebnis im Mailtext = Name
Bei HTML-Formular-Elementen vom Type "type_title", "type_forename" und "type_name" sind sie über die Platzhalter {TITLE}, {FORENAME} und {NAME} verwendbar.
Platzhalter, die verwendet werden:
{MAIL_TEXT} |
Der aus den Elementen generierte Text ist Pflicht. |
{DATUM} |
das aktuelle Datum. |
{TITLE} |
Der Inhalt aus dem HTML-Formular-Element mit dem Namen "type_title" |
{FORENAME} |
Der Inhalt aus dem HTML-Formular-Element mit dem Namen "type_forename" |
{NAME} |
Der Inhalt aus dem HTML-Formular-Element mit dem Namen "type_name" |
Beispiele für E-Mail-Elemente:
Absender Mail-Adresse
<mail_from>absender@mail.de</mail_from>
An diese Empfänger wird die Mail gesendet
<mail_to>empfeanger@mail.de, nocheiner@mail.de</mail_to>
Der Betreff
<mail_subject>Da hat jemand das Formular genutzt am {DATE}</mail_subject>
Der Mail Text
<mail_txt>
Danke für ihre
{MAIL_TEXT}
mfg. Der Absender
</mail_txt>
Tipp:
Bei den "label" und "title_for_???" HTML-Elementen werden Leerzeichen und Tabs nicht gelöscht, sodass sie zur Formatierung des E-Mail-Textes genutzt werden können. Auch <br /> werden zu Zeilenumbrüchen.
Beispiel Formular:
<label for="Text">Name</label><br />
<input type="text" name="Text" id="Text" value="" />
<span id="title_for_Radio">Titel Radio</span>
<input id="Radio1" type="radio" name="Radio" value="testradio1" />
<label for="Radio1">Test Radio 1</label>
<input id="Radio2" value="testradio2" type="radio" name="Radio" />
<label for="Radio2">Test Radio 2</label>
<input id="Radio3" type="radio" name="Radio" value="testradio3" />
<label class="formular-mandatory-fm-13-ma" for="Radio3">Test Radio 3</label>
<span id="title_for_Checkbox1">Checkbox Gruppe</span><br />
<input id="Checkbox1" type="checkbox" name="Checkbox1" value="salami" />
<label for="Checkbox1">Salami</label>
<input id="Checkbox2" type="checkbox" name="Checkbox1" value="pilze" />
<label for="Checkbox2">Pilze</label>
<input id="Checkbox3" type="checkbox" name="Checkbox1" value="sardellen" />
<label for="Checkbox3">Sardellen</label>
<span id="title_for_Checkbox10">Checkbox einfach</span><br />
<input id="Checkbox19" type="checkbox" name="Checkbox10" value="nureine" />
<label for="Checkbox19">nur eine</label><br>
Ergebnis der E-Mail:
Name
Inhalt aus dem Textfeld
Titel Radio
( ) Test Radio 1
(X) Test Radio 2
( ) Test Radio 3
Checkbox Gruppe
[X] Salami
[X] Pilze
[ ] Sardellen
Checkbox einfach
[ ] nur eine