Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

realtimeCountdown Plugin

Begonnen von HPdesigner, 03. September 2012, 21:29:58

« vorheriges - nächstes »

Thorstn

#15
Zitat von: "HPdesigner"Ein Problem, was bei der Entwicklung aufgetreten ist und da vlt reinspielt ist mod_rewrite. Könntest du/ihr das nochmal mit und ohne mod_rewrite testen?

Habe mir eben die neue Version heruntergeladen und genutzt. In der Tat: Ohne mod_rewrite funktioniert das Plugin, on- wie offline. MIT mod_rewrite allerdings nicht!
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

hausl78

#16
Aahh, ist nun bei mir online auch so...

Vermutlich, weil der Pfad <script language="JavaScript" src="../plugins/realtimeCountdown/countdown.js"> nicht mehr stimmt, wenn man mit mod_rewrite auf die Inhaltsseite also sich die Entfernung beim relativen Link zum Root verändert -siehe hier:


Klick auf die Inhaltsseite "Test" im Submenü - Funktioniert:
http://hausl.eu/web/Plugins/Test.html

Klick auf die reine Kategorie - Funktioniert nicht:
http://hausl.eu/web/Plugins.html  

Ich habe das in meinem FlayrPlayer Plugin mit den Vars hier gelöst, die geben dann immer den richtigen Pfad zurück.

$player = $URL_BASE.$PLUGIN_DIR_NAME."/FlayrPlayer/flayrplayer.swf";
Ev. reicht dir eh schon das:
global $URL_BASE;
...
$content .= '<script language="JavaScript" src="'.$URL_BASE.$PLUGIN_DIR_NAME.'/realtimeCountdown/countdown.js"></script>';
LG

HPdesigner

#17
Zitat von: "Thorstn"$content .= '<script language="JavaScript" src="'.$URL_BASE.$PLUGIN_DIR_NAME.'/realtimeCountdown/countdown.js"></script>';
Genau das wars! Ich hatte es genauso auch eigentlich schonmal gehabt, aber dummerweise hatte ich $URL_BASE mit $BASE_DIR verwechselt - kein wunder dass es nicht funktioniert hat ;)

Also vielen Dank dir hausl78! Aktuelle Version ist im Pluginarchiv.
lg
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

hausl78

#18
Bitte - super wenns nun passt!  :D

HPdesigner

UPDATE: Das realtimeCountdown Plugin hab ich jetzt nach 2.0 migriert und kann nun auch fürs aktuelle mozilo gedownloaded werden. Für Feedback wie immer dankbar!

lg, HPdesigner
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

Rainer

Servus HPdesigner,

ich hab gestern mal das Plugin getestet: funktioniert auch sehr gut  ;D
Leider gibt es keine Anzeige mehr wenn innerhalb {} mozilo-Syntax verwendet wird: [farbe=006400|grün] etc... Ist sicher nicht immens wichtig, für die meisten, wäre aber schön (für mich  ;) ).
[fett|{realtimeCountown}] geht.
Was mich allerdings doch stört ist, das Sekunden, Minuten und Stunden nicht ausgeblendet werden können. Jahre bräuchte ich auch nicht unbedingt.
Könnte ich das in der index.php einfach auskommentieren oder müsste da in der countdown.js was geändert werden?

LG Rainer
moziloCMS über Facebook bekannt machen
•• moziloCMS auf GitHub
••• Nichts ist einfacher, als das, was uns fremd ist, zu verachten.
•••• Mein moziloCMS

HPdesigner

Hallo Rainer,

danke für dein Feedback! Die Syntaxsachen schau ich mir nochmal an, das einzelne Elemente ausgeblendet werden hab ich implementiert und hochgeladen. Durch einfaches Auskommentieren wäre das nicht gegangen (zB die Position des "und" vor dem letzten Element muss ja berechnet werden). Bitte teste das mal! Die Konfiguration, welche Elemente man haben will, geht jetzt im Pluginadminbereich.

lg, HPdesigner
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

Rainer

#22
Hi,

das´n Tempo  :!:
Runtergeladen und absolut positiv getestet :)

Besten Dank, auch im Namen aller die das Plugin in Zukunft nutzen werden.

LG Rainer
moziloCMS über Facebook bekannt machen
•• moziloCMS auf GitHub
••• Nichts ist einfacher, als das, was uns fremd ist, zu verachten.
•••• Mein moziloCMS

brazzo1985

Hallo,

vielen Dank, funktioniert super. Jetzt auch mit den Änderungen, genau was dem Plugin noch gefehlt hat.

LG Brazzo

HPdesigner

Danke! Vielen Dank fürs testen!
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

HPdesigner

Update: Elemente, die bereits abgelaufen sind, können jetzt auch ausgeblendet werden. mozilo Syntax und multiple tags gehen leider noch immer nicht, kommen dann mit späteren updates.

lg, HPdesigner
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack