Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

realtimeCountdown Plugin

Begonnen von HPdesigner, 03. September 2012, 21:29:58

« vorheriges - nächstes »

HPdesigner

Hey @all,

hatte heute auf der Fahrt von Leipzig nach Berlin etwas Zeit und hab ein Countdown-Plugin geschrieben, dass in Echtzeit zählt.
Den Download gibts im Pluginarchiv:
http://www.mozilo.de/pluginarchiv/detai ... mage_id=64

Ich würd mich über Tester und Feedback freuen. Ich hab das Plugin diesmal mithilfe einer html Datei im Pluginordner dokumentiert - hier würd ich mich besonders über Feedback freuen (ist die Doku vollständig, etc).

lg, der HPdesigner
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

Thorstn

#1
Getestet. Funktioniert bei mir leider nicht. (Offline via XAMPP, mozBeta4, Rev 948)

Ich habe folgendes in die Inhaltsseite geschrieben:

{realtimeCountdown|2012 9 7 00 00 00|Noch --- Tage bis zum Wochenende.|Wochenende}
Ist doch richtig, oder?
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

wasp

#2
@HP-Designer / feedback:
Offline-Test via mowes portable auf 1.12b4 Rev.948 nicht erfolgreich. Bei Aufruf von
{realtimeCountdown|2099 4 30 00 00 00|In genau --- geht es los!|Die Aktion läuft!}erfolgt keine Bildschirmausgabe, im Seitenquelltext steht
<script language="JavaScript" src="plugins/realtimeCountdown/countdown.js"></script><script language="JavaScript">window.onload = function() { initLanguage("Jahr Jahre Monat Monate Tag Tage Stunde Stunden Minute Minuten Sekunde Sekunden und");initCountdown(2099, 4, 30, 00, 00, 00, "Die Aktion läuft!", "In genau ", " geht es los!");}</script><div class="realtimeCountdown"><span id="showcountdown"></span></div>

HPdesigner

#3
vielen dank für die schnelle Rückmeldung, hab nur online getestet, da liefs einwandfrei. Beide Eingaben müssten korrekt laufen. ich schaus mir nochma an und meld mich nochmal.
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

HPdesigner

#4
Das ist tatsächlich merkwürdig. Bei mir funktionieren die Tags die ihr gepostet habt mit XAMPP einwandfrei.
Habt ihr Javascript aktiviert? Dateirechte gesetzt? Mal online getestet?
Vielen Dank nochmal!
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

hausl78

#5
Geht online:
{realtimeCountdown|2012 9 7 00 00 00|Noch --- Tage bis zum Wochenende.|Wochenende}gibt
Noch 0 Jahre, 0 Monate, 2 Tage, 8 Stunden, 16 Minuten und 32 Sekunden Tage bis zum Wochenende.und die Sekunden laufen auch. Zu Hause kann ich es heute abend testen.

LG

hausl78

#6
Lokal funktioniert es bei mir auch nicht (WAMP). Es ist im Browser nichts ersichtlich und im Quelltext steht an der Stelle

<script language="JavaScript" src="../plugins/realtimeCountdown/countdown.js"></script><script language="JavaScript">window.onload = function() { initLanguage("Jahr Jahre Monat Monate Tag Tage Stunde Stunden Minute Minuten Sekunde Sekunden und");initCountdown(2012, 9, 7, 00, 00, 00, "Wochenende", "Noch ", " Tage bis zum Wochenende.");}</script><div class="realtimeCountdown"><span id="showcountdown"></span></div>

HPdesigner

#7
Hier nochmal n Link, wies eigentlich aussehen soll:
http://ap-intermedia.de/develop/moziloC ... tdown.html

Danke hausl78 für die Tests. Ein Problem, was bei der Entwicklung aufgetreten ist und da vlt reinspielt ist mod_rewrite. Könntest du/ihr das nochmal mit und ohne mod_rewrite testen?
Meine Vermutung ist, dass der Pfad ../plugins/realtimeCountdown/countdown.js irgendwie aufm lokalen Server nich läuft... Wenn nichts angezeigt wird, heißt dass, dass das javascript nicht läuft und das ist wohl dann der fall, wenn die externe .js nicht richtig eingebunden ist.
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

hausl78

#8
Ich glaub' nicht an mod_rewrite... das geht eigenltich nur auf html Seiten. Ich habe es hier im IE zwischenzeitlich gesehen, sporadisch.

Aber schau dir aber das mal an...  Das würde auch zu sporadisch passen:

http://www.abload.de/img/imgi9lt9.jpg

Da werden Zahlen mit führenden Nullen initialisiert - scheinbar haben in JS Oktalzahlen auch die Notierung wie in PHP mit führender Null bei Int-Werten. Ev. hängt es damit zusammen das JS dann Probleme hat wenn es so einen Oktalwert nicht gibt.

LG

HPdesigner

#9
Ja, das sind genau die Zahlen, die man im Tag initialisiert. Aber warum funktioniert dann bei mir beides: sowohl mit, als auch ohne führende Null? Das bedeutet ja wiederum, dass javascript damit kein problem hat...
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

hausl78

#10
Gute Frage,

bei mir ist er gerade so:

http://hausl.eu/web/index.php?cat=Plugins&page=Test

im IE, Opera und Chrome geht es gerade, im FF nicht, leere Seite.

Gerade funktioniert es auch lokal im IE, und mit mod_rewrite.

HPdesigner

#11
Ich denke ich hab den Fehler gefunden. Ich habe die Aktualisierung des Countdwons mit js per
document.getElementById("showcountdown").innerTextrealisiert, das kann jedoch nicht jeder webbrowser, wie ich grad herausgefunden hab.
(http://de.selfhtml.org/javascript/objek ... inner_html)

Ich benutze jetzt
document.getElementById("showcountdown").innerHTML damit zeigt FF es jetzt bei mir auch an!

Ich sag bescheid, sobald ich das plugin im archiv geupdatet hab. Wenn du es vorher nochmal testen willst, hausl78, einfach in der countdown.js in den Zeilen 102 und 106 aus dem innerText ein innerHTML machen.

vielen dank!
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

hausl78

#12
Jo schaut gut aus!

LG

HPdesigner

#13
Ja nice. Ich bedanke mich vielmals fürs testen!
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

HPdesigner

#14
So, Plugin geupdatet und ins Archiv geladen:
http://www.mozilo.de/pluginarchiv/detai ... ode=search
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack