Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - ElAitsch

#1
Wie kann ich...? / Re: Gästebuch
06. November 2011, 18:08:07
Zitat von: "azett"Ist das Problem noch aktuell?

Leider ja...
#2
Wie kann ich...? / Re: Gästebuch
24. Oktober 2011, 13:22:07
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Nachdem ich die aktuelle Version von moziloCMS (1.12.beta4 ("Amalia") Revision 866) auf dem Server installiert und das moziloGB-Verzeichnis zu den Plugins kopiert habe, wollte ich das Gästebuch mit einer Inhaltsseite in die Website einpflegen, wie ich es zuvor schon einmal erfolgreich mit der beta3 getan hatte. Dazu habe ich, wie bereits bei der Homepage mit der beta3, eine Inhaltsseite "Gästebuch" angelegt und versucht, das Plugin mittels {moziloGB} einzubinden. Sobald ich dann aber das Gästebuch aufrufen wollte, erschien immer nur eine leere Seite in einem neuen Fenster.

Ich habe mich bereits durch die moziloGB-Seite und diverse Themen zum Gästebuch hier im Forum gelesen und habe verschiedene Einstellungen und beschriebene Lösungswege ausprobiert, bin aber noch nicht auf eine funktionierende Lösung gestoßen. Hat jemand das gleiche Problem oder kennt einen Lösungsweg, wie ich das moziloGB doch noch nutzen kann?
#3
Hallo zusammen,

kurz zur Info: So ganz klar, WARUM Fehler auftreten, ist mir noch nicht. Allerdings habe ich zumindest eine Form der Abhilfe gefunden. Zwar nicht die feinste Methode, aber:

* FTP-Programm starten
* Verzeichnisse nach geänderten Dateien durchsuchen
* Dateien, die am Tag geändert wurden, an dem das Problem auftrat ggf. sichern und dann löschen
* Testen, ob der Zugriff auf die anderen Seiten im CMS wieder funktioniert.

Hat bei mir funktioniert. Zwar scheint sich das CMS momentan leicht mal "zu verschlucken", aber auf diese Weise konnte ich nach dem Löschen von 2-3 Seiten zumindest alle anderen wieder bearbeiten und nach Belieben aufrufen. So kann auf jeden Fall der funktionierende Teil der Website gesichert und ggf. neu aufgesetzt werden, bis klar ist, woher der eigentliche Fehler kam.

Vielleicht kriegen wir ja noch raus, woran es gelegen hat. ;)
#4
Zitat von: "Karsten Meyer"
Zitat von: "ElAitsch"Mein Verdacht lag bis eben darauf, dass ich den Fehler gemacht hatte, ein "ß" in einen Seitentitel einzubauen (Umlaute oder Anführungszeichen sind ja auch nicht gern gesehen und lösen Fehler aus), aber mittlerweile hakt es auch in davon nicht betroffenen Seiten.
Sehr interessant. Was genau meinst du bitte mit "Seitentitel"?

Hallo Karsten,

ich meine den Namen, den Du beim Erstellen einer Inhaltsseite angibst. Wie bei Susanne auch, hatte ich keine Probleme mit Mozilo, bis ich heute eine Seite namens "Grußwort" angelegt habe. Die Seite wurde zwar angelegt, ließ sich aber dann weder bearbeiten noch umbenennen (z.B. in "Grusswort" ohne ß) oder löschen. Nur ein Löschen der Datei auf dem Server brachte überhaupt den Erfolg, sie aus der Übersicht zu bekommen. Ein Löschen via MoziloCMS (Version 1.12.beta3 ("Amalia") Revision 764) war auch nicht mehr möglich. Ab da fingen die Probleme an und auch andere Seiten ließen sich nicht mehr bearbeiten.

Liebe Grüße
Lutz
#5
Hallo,

Susanne ist nicht die Einzige, die das Problem hat. Ich war eben dabei, einige Seiten zu ändern, da trat der Fehler auf. Mein Verdacht lag bis eben darauf, dass ich den Fehler gemacht hatte, ein "ß" in einen Seitentitel einzubauen (Umlaute oder Anführungszeichen sind ja auch nicht gern gesehen und lösen Fehler aus), aber mittlerweile hakt es auch in davon nicht betroffenen Seiten. An einer Problemlösung wäre ich auch interessiert. Sollte ich den Fehler finden, gebe ich hier natürlich auch eine Info.

Liebe Grüße
Lutz
#6
Und da hatten wir's auch schon! Was hatte ich selbst schon vermutet?

Zitatirgendwo muss ich einen gehörigen Denkfehler eingebaut haben und vermutlich schüttele ich nachher den Kopf darüber, nicht darauf gekommen zu sein

So war's dann eben auch. Ich habe im Pluginarchiv tatsächlich die modifizierte Version übersehen und daher mit dem Original hantiert, das so aber nicht funktionierte. Da konnte also auch ein anderes Packprogramm nicht helfen, aber ich bin auf den Fehler wirklich nicht gekommen.  :?

Jetzt lässt sich die SlimBox auch im Admin-Center aktivieren, so dass ich mal schauen kann, wie sie sich im praktischen Einsatz macht. Vielen Dank für die Hilfe - und: Das nächste Mal setze ich auch gleich die Brille auf...  :geek:

Liebe Grüße
Lutz
#7
Hallo nochmal,

irgendwo muss ich einen gehörigen Denkfehler eingebaut haben und vermutlich schüttele ich nachher den Kopf darüber, nicht darauf gekommen zu sein, aber ich stehe noch immer auf dem Schlauch. Mittlerweile habe ich nochmals alle Anleitungen durchgelesen und das Verzeichnis slimbox mit seinen Unterverzeichnissen einmal quer durch alle anderen Verzeichnisse verschoben, aber es wird bei mir noch immer nicht als vorhanden angezeigt. Ich habe mal zwei Screenshots beigefügt, um mein  Problem zu veranschaulichen.

Slimbox liegt unter den Verzeichnissen, in dem die (Standard-)Plugins auch sonst alle liegen...


...aber wird im Admin-Center noch immer nicht angezeigt:


Versucht habe ich es auch schon damit, das Verzeichnis Slimbox in diversen anderen Mozilo-Verzeichnissen abzulegen und dann im Admin-Center aktivieren zu können, aber bislang ohne Ergebnis. Dabei habe ich die Slimbox-ZIP-Dateien (ich habe sowohl die 1.58 als auch die 1.71a probiert) entpackt und ohne etwas zu ändern hochgeladen. Auch die Header-Einträge in der template.html unter den Layouts habe ich, wie an anderer Stelle geschrieben, eingefügt.

Im Moment werde ich aus der Sache nicht schlau...
#8
Zitat von: "Rainer"Von mir nur die Antwort zu SlimBox:
1. Download
2. entpacken
3. in den Plugin-Ordner von mozilo hochladen
-fertig

Siehe auch moziloCMS/Plugins

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Einbinden der Slimbox. Scheint für Anfänger typisch zu sein. :roll:

Die Anweisungen habe ich befolgt - die Dateien von Slimbox liegen so, wie ich sie entpackt habe, im Verzeichnis ../moziloCMS/plugins/slimbox auf meinem Server. Die Beispielseiten kann ich problemlos aufrufen, das Admin-Center auch. Auch die Experten-Funktionen habe ich aktiviert. Allerdings taucht die Slimbox nicht unter den installierten Plugins im Admin-Center auf. Ich komme also nicht einmal dazu, sie zu aktivieren und mich am Anlegen von Alben zu versuchen.

Hat jemand eine Ahnung, was ich vergessen haben könnte oder woran es liegt?

Fragende Grüße
Lutz