Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - oliver.lorenz

#1
Liebe Community,

mit tatkräftigen Unterstützung von Hermann (Danke hierfür) haben wir heute das Layout- und Pluginarchiv umgezogen. Damit liegen endlich alle Angebote von mozilo auf einem Server, aber damit unter neuen Adressen:

Plugin-Archiv: http://cms.mozilo.de/plugins
Layout-Archiv: http://cms.mozilo.de/layouts

Ich würde euch bitten, eure eventuellen Bookmarks zu aktualisieren. Falls Ihr noch Fehler findet, zögert nicht diese im Thread zu erwähnen :)

Grüße
Euer mozilo-Entwicklerteam
#2
mozilo allgemein / Heutiger Serverausfall
25. September 2010, 23:08:25
Hallo Community,

auch wenn man die Arbeit hinter mozilo für euch nicht immer sichtbar ist, wird sie doch getan. Heute wollten wir kurz ein kleines Update an unserem Server einspielen um weiterhin die zukünfitigen Aufgaben schnell und zuverlässig lösen zu können.

Doch wie das mit der Technik so ist, verursachte das kleine "5-Minuten-Update" einen Serverausfall von 5 Stunden.

Alles in Allem sollte der Server jetzt aber wieder Ordnungsgemäß funktionieren. Sollten euch noch Dinge auffallen die wir in der Hektik übersehen haben, würden wir euch bitten dass Ihr uns bescheid gebt.

Grüße
mozilo-Entwickler-Team
#3
CSS4You ist nicht mehr wirklich zu empfehlen. Die letzte nennenswerte aktuellisierung Seite war im Jahre 2004.

Das neue Wiki von SelfHTML (wiki.selhtml.org) wird sich voraussichtlich in nächster Zeit ausgebaut. Ich denke da kann man schon jetzt recht schnell Informationen finden...
#4
Wie kann ich...? / Re: Google- Sitemap
23. April 2010, 13:55:49
Google macht das wirklich automatisch, wo jetzt aber genau das Kriterium ist kann ich auch nicht sagen.

Soweit ich weiß basiert diese Anzeige auf der Navigation der Seite. Mit moziloCMS bist du auf jedem Fall technisch auf der sicheren Seite. Alles andere muss Google erledigen.

Grüße Oliver
#5
Ich würde die Buttons dafür nicht ganz so rund machen... Auf arbeit nutze ich gewöhnlich 1-2px
#6
Die Idee steht derzeit im Vordergrund. Die Umsetzung soll danach gebündelt an einer Idee stattfinden... hausl hat das ganz gut beschrieben
#7
Hallo Leute :) Will ich auch mal wieder was dazu sagen ;)

Erstmal bin ich froh das wir den Punkt überwunden haben wo wir uns im Kreis drehen. Das ist erstmal ein schöner Fortschritt :) Des Weiteren gefällt es mir sehr gut das nun endlich eine lebhafte Diskussion entsteht, wo Ideen gefunden und kombiniert werden. Weiter so! :)

Die neuen Ideen bringen echt Schwung in die Sache. Ich möchte dazu aber auch nochmal gern meine Gedanken loswerden:

LEGO:
Die Lego-Idee finde ich richtig gut, würde genau zu dem moziloKonzept passen. Einfach, modular, ihr kennt das... Negativ zu bemängeln finde ich das ich die Idee gefühlt auch schon 1000 mal gesehen habe. Der Wiedererkennungswert ist irgendwie nicht zu 100% gegeben. Positiv finde ich die unendliche Kombinierbarkeit und der direkte Zusammenhang zur Kreativität. Ich würde die Idee ungern sterben lassen, denn ich denke sie hat potenzial. Mag sich damit jemand nochmal genauer Gedanken machen?

Bloße Bausteine finde ich wiederum zu einfach...

Puzzle:
Das man das alte Logo einfach weiterentwickelt habe ich noch gar nicht so richtig bedacht. Sollte man definitiv dran bleiben, find ich gar nicht schlecht. Das alte wird aber mit dem neuem System nicht mehr viel gemeinsam haben. Vielleicht finde ich von dieser Warte her den bewussten Umbruch gar nicht schlecht. Ich bin mir da selber noch nicht ganz sicher...

mozilo²
Auch ein netter Gedanke, allerdings nur als typographische Kombination zu einem Logo. Die hochgestellte Zwei ist immer an das Wort "mozilo" geknüpft was es z.B. in einem Favicon eher schwierig macht. Das zukünftige Logo in Kombination mit dem Schriftzug aber durchaus denkbar...

Ich bin echt gespannt wie es weitergeht :)
#8
Hallo Leute

"leicht" und "einfach" stehen meiner Meinung nach nicht im Konflikt. Trotzdem: Der Slogan "Wir machen Websites einfach" sollte aber erstmal als definierte Grundlage dienen (Punkt). Es geht immer noch um die Findung einer Idee für das Logo. Der Slogan bleibt vorerst unangetastet.

Ich kann es nur nochmal betonen: Die Idee ist das Ziel für Phase 1. (Siehe Anfangspost).

Wenn Ihr noch innovative Ideen habt um die "Waben" weiterentwickeln, dann immer her damit. Derzeit drehen wir uns aber im Kreis. Mir persönlich reicht die Idee nicht aus um genau das auszudrücken was mozilo darstellen soll. Für mich fallen die Waben aus folgenden Gründen aus dem Raster:

  • Ich verbinde Waben mit Bienen, und Bienen arbeiten, arbeiten, arbeiten - Leider im negativen Sinne
  • Die Waben beziehe sich in euren Vorschlägen immer auf 3 Systeme. In dieser Form existiert die Trennung zukünftig nicht mehr. Alles wird kombinierbar sein. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
  • Die Einfachheit steht mir nicht genug im Vordergrund. Die Gemeinschaft ist wichtig, aber kein Teil der eigentlichen Software, sondern ein Verdienst der Community an sich

Ich würde mozilo ungern ein nicht vollständiges durchdachtes Logo verpassen, welches man erstmal man primär mit aktiver Arbeit verbindet.

(PAUSE) - Anderes Thema:

Mag sich jemand nochmal Gedanken zum Sandkasten machen? Meine Meinung ist, dass der Sandkasten die Idee von mozilo immer noch besser verkörpert. Hashlmüh hat das meiner Meinung nach sehr gut erfasst was die Idee ausdrücken soll. (Beitrag1, Beitrag2)

Kurz nochmal zusammengefasst:

  • Sinnbild für Spiel, Einfachheit, Kreativität, Lernen und schnelle Erfolgserlebnisse. In gewisser Form auch Sicherheit
  • Flexibel und Erweiterbar
  • Es lässt Möglichkeiten zur unendlichen Erweiterung
  • Die Gemeinschaft wird außerdem (wenn auch untergeordnet) auch Verkörpert. Und das in Hilfesuchenden und Helfenden

Fallen euch noch mehr Stichpunkte ein die dafür oder dagegen sprechen?

Grüße
Oli
#9
Ich muss das jetzt nochmal fragen:

Ist einer der ersten Gedanken die du hast wenn an einen Sandkasten denkst, ein Katzenklo? Ich hab beim Entwickeln der Idee z.B. daran gar nicht gedacht. Klar: Jeder hat damit wahrscheinlich damit mal eine negative Erfahrung gemacht.

Ich stell mir jetzt die Frage: Geht es nur mir so, dass ich das Katzenklo nicht primär mit dem Sandkasten verbinde, oder bin ich da eine Außnahme von der Regel?

Bin gespannt...

Jetzt aber auch nochmal zu den anderen Vorschlägen:

1. Logo von xTrack

Dieser Vorschlag gefällt mir optisch sehr gut. Auch den Bezug zur Modularität kann ich herstellen. Schlecht kann ich allerdings einen Bezug zur Einfachheit sehen. Außerdem stellt sich mir das Argument der "Arbeitsbienen" immer noch etwas in den Weg, was ich primär mit Anstrengung verbinde. Der Stil gefällt mir aber sehr gut.

2. Logo von xTrack

Im 2. Logo fehlt mir etwas individuelles. Die Weltkugel hat man schon 1000 mal gesehen. Klar ist mozilo Weltoffen, aber primär richten wir uns an den kleinen Mann.

Grüße
Oli
#10
Hi!

eure Vorschläge sind wirklich kreativ ...

ABER

... hausl78 hat absolut recht! Ich würde mir wünschen dass ihr wieder viel mehr Diskutiert anstatt fertige Logos in den Raum zu werfen. Dafür ist später noch genug Zeit! Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen dass wir ein Logo mit einer definierten und überlegten Symbolik suchen. Versucht euch bitte klar zu machen, was ein Nutzer als erstes denken würde wenn er euer Logo sieht. Welche Gedanken, Erinnerungen und Gefühle löst ihr in ihm aus. Ich finde diese Überlegungen wesentlich wichtiger als das fertige optische Logo.

Meine Bitte also: Denkt mehr über die Symbolik als über konkrete Umsetzungen nach.

Liebe Grüße
Oli
#11
Die eigentliche Frage ist doch: Steht die Gemeinschaft bei mozilo so im Vordergrund das es das Logo ausdrücken muss?

Für mich steht primär die Einfachheit im Vordergrund. Und das sollte meiner Meinung nach das Logo primär ausdrücken. Die Community ist definitiv ein Aushängeschild für mozilo, keine Frage. Das wird der Nutzer aber spätestens merken wenn er mozilo nutzt, und ein Problem feststellt. Primär versucht mozilo ja aber garnicht erst Probleme entstehen zu lassen sondern für alle evtl. Problemfälle eine entsprechende Lösung parat zu haben.

Kurz und knapp: Meiner Meinung nach sollte die Gemeinschaft im Primären Logo keine große Rolle spielen. Wie seht Ihr das?

Grüße
Oliver
#12
Hallo Hashlmüh und willkommen bei uns im Forum :)

Deine Beschreibung bringt es nochmal auf den Punkt! Hätte ich besser nicht sagen können :)

Zu Diskussion: Vielleicht kann man die Ideen ja kombinieren? Wie könnte man denn vereinfacht Gemeinschaft an einem Sandkasten darstellen ohne dass das Logo zu komplex wird?

Grüße Oliver
#13
Ich möchte nochmal die Sandkasten-Idee zurück holen und Diskussion stellen, und dazu meine Gedanken genauer erläutern.

Ein Sandkasten hat etwas sehr spielerisches und kreatives. Egal welchen Wissensstand man hat, es stellen sich immer schnell ein Erfolgserlebnis ein. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg von mozilo. Die Basis - Der Sand - Ist ein universelles Medium - flexibel und formbar. Mit der entsprechenden Kombination aus Werkzeugen sind wahre Kunstwerke möglich. Dabei kann jede Burg völlig anders aussehen. Alle bestehen aber immernoch aus der gleichen Basis: Sand (mozilo). Und wenn man mal ein Problemchen hat, kann man sich auf die vielen anderen "Kinder" in der Umgebung verlassen :) Dabei gibt es sowohl Anfänger als auch Profi's die beim Burgbau mit ihren Fähigkeiten helfen können. Ein riesengroßer Schauplatz für tolle Lösungen, angepasst an jeden Wissensstand.

Der Sandkasten soll mozilo in allen Seinen Facetten darstellen. Was man mit dem Sand im Sandkasten anstellen möchte kann man sich mit den Plugins einfach zusammenstellen. Egal auf welchem Wissensstand du gerade stehst. Du kannst darauf zählen das mozilo Dir die Basis schafft deine Burg zu bauen.

Eure Meinung ist uns Wichtig!
#14
Der Ansatz "Einfach" gefällt mir sehr gut, so stell ich mir das vor.

Der Baum ist interessant, stell ich mir aber von der Umsetzung her schwierig vor... Deine Skizze verdeutlicht gut, wie du das meinst, in der Praxis wird es (voraussichtlich) immer nur ein System geben. Von daher find' ich etwas zu überladen.
#15
Sehr Gute Idee! :D

Eine Wabe könnte man dann auch für das Systemlogo verwenden. Sehr cool :)

Weiter so! Echt SUPER Ideen dabei :)