Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - bacchus

#1
Wie kann ich...? / Antw:PHP-Datei einbinden
02. März 2025, 12:06:14
Danke für die Antwort!

Ja das mit der Iframe habe ich schon alles durch, macht sich auf mobilen Geräten nicht so gut!

Schönen Sonntag noch!
#2
Wie kann ich...? / Antw:PHP-Datei einbinden
02. März 2025, 11:37:41
Danke für die Antwort Marusti!

Das Plugin PHP habe ich ausprobiert,bekomme aber immer eine leere weiße Seite angezeigt.
Ich habe auch dieses eingehalten:
{PHP|phpCode} die von moziloCMS verwendeten Sonderzeichen müssen dabei mit einem ^ markiert werden. Also ^{ ^} ^| ...
Einfache Echo Eingaben macht das Plugin. aber sowie Klammern ins Spiel kommen wird nichts angezeigt.
Wie du schon gesagt hast, das PHP Pugin ist schon über 10 Jahre alt.

Installierte Version von Mozilo ist bei mir: 3.0.2 ("Hope") - stabil und PHP 8.2.25

Danke für Dein Interesse!

#3
Wie kann ich...? / PHP-Datei einbinden
01. März 2025, 14:57:40
Hallo Mozilo Benutzer,ich habe ein Gästebuch auf meinem Webspace mit Datenbank am laufen laufen.
Ich suche eine Möglichkeit das Gästebuch in eine Mizilo Inhaltsseite einzubiden.
Ich weiß das Gästebücher nicht mehr so gefragt sind, aber es geht um die Möglichkeit eine PHP Datei Z_B.
gaestebuch.php oder andere PHP Dateien in einer Inhaltsseite zu laufen zu bringen.
Vielleicht kennt sich jemand damit besser aus als meine Wenigkeit.

https://test.uwprivate.de/gaestebuch/gaestebuch.php
#4
Hallo Mozilos,
habe da ein Problem!

Ich habe auf dem Remote Server meines Providers die ganze Installation vom Mozilo zwegs einer Sicherung auf meinen
PC gezogen, in das Verzeichnis von XAMPP\htdocs.

Wenn ich aber auf Localhost gehe, um Mozilo zu starten erschein die Fehlermeldung:

Notice: unserialize(): Error at offset 1233 of 1237 bytes in C:\xampp\htdocs\mozilo\cms\Properties.php on line 43
Fatal Error 2

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke!
#5
Wie kann ich...? / Re: Navigation
11. November 2015, 20:47:16
Danke für die Antwort!

Gruss Bachus
#6
Wie kann ich...? / Navigation
10. November 2015, 20:11:25
Frage?
Ich versuche mich gerade an einer responsiven  Navi.
Es hat auch einigermaßen geklappt, aber wie stell ich es an das man im Backend  Kategorien  und  Seiten dafür anlegen kann.
Die Navi habe ich in die Template eingebaut und läuft  ja nicht Z.B. über den Platzhalter  {MAINMENU}.
Bis jetzt muss ich ja die Links für die Seiten im Navi manuell in die Template einschreiben.
Z.B.      <li><a href="/Willkommen/Willkommen.html">Home</a></li>
Gibt es da eine Möglichkeit das ins Backend  zu übernehmen oder bin ich immer auf das vorhandene
Menü von Mozilo angewiesen?
Hoffe es ist verständlich.

Gruß bacchus!

hier der Test
http://w.uwprivate.de/

#7
Und sonst so? / Re: MoZiLo Treffen...
15. März 2015, 19:52:31
Sontra ist für mich genau richtig, eine Stunde Fahrt von Ammern bei Mühlhausen. (54km)

Na mal sehen wenn der Termin fest ist, vieleicht komme ich auch wenn es in mein Umfeld passt!

Der Termin 30/31 Mai könnte auch klappen.

Sagt rechzeitig becheid!







#8
oder so, mit Größenangabe

[html|<img src="/galerien/Feuerwehrfest-2010/2.jpg" width="350" height="200"alt="Feuerwehrfest" title=" Feuerwehrfest-2010">]

bei mir auf der Testseite das Bild mit der Feuerwehr

http://www.uwprivate.de/Impressum/Testseite.html
#9
Hallo Kighlander,

wenn ich ein bestimmtes Bild von meiner Webspace auf der Seite brauche, gebe ich den absoluten Pfad des Bildes
auf meinem Webspace ein,
Z.B.
[html|<img src="/galerien/Feuerwehrfest-2010/2.jpg" alt="Feuerwehrfest" title=" Feuerwehrfest-2010">]

vieleicht hilft dir das weiter!

Gruß!
#10
Hallo Thorstn,
hier mal ein kleiner Eindruck von meinen Versuchen, oder besser gesagt was noch so auf dem Server rumliegt.

http://test.uwprivate.de/
http://w.uwprivate.de/
http://www.funk-bude.de/
http://www.vogteier-knirpse.de/
http://m.uwprivate.de

Gruß!
#11
Hallo Stefan ,

danke erstmal für dein Feedback.
Na ja hart werkeln würde ich nicht sagen eher experimentierfreudig.
Bei jeder Änderung lernt man ja ein bisschen dazu, das ist eigentlich mein Anliegen.

Ich wünsche allen Mizilo User einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Gruß!

#12
Mein moziloCMS / Re: Neue Arbeit...
26. Dezember 2014, 19:12:18
meinte natürlich online Validator, Sorry!
#13
Mein moziloCMS / Re: Neue Arbeit...
26. Dezember 2014, 19:06:56
Hallo Kighlander,

schöne Seite geworden, man sieht das du viel Zeit investiert hast.
Das es noch nicht ganz so ist wie es sein soll hast du ja schon selber angedeutet.
Lass dich aber nicht entmutigen wird schon, immer dran bleiben!
Die Seite mal im online Validation eingeben.
Beim verkleinern der Seite verschiebt sich noch das Layout, aber das bekommst du auch noch in den Griff. 
Also weiter so!

Gruß!
#14
Hallo Mozilo User,

habe versucht eine mobile Webseite im responsives Webdesign zu bastel.
Natürlich alles nur um mal zu testen, die Template ist hier bei Mozilo zu downloaden.
Die Zeit bleibt ja nicht stehen und man kann ja auch mal was dazu lernen.

Wer mit dem Händy auf http://www.uwprivate.de geht, bekommt eine Abfrage ob er auf die mobile Seite möchte.

Wer gleich auf die Seite möchte geht auf http://m.uwprivate.de

Bitte noch nicht so auf die Inhalte schauen, ist alles noch nicht so wie es sein sollte!
Natürlich würde ich mich für jeden Vorschlag diesbezüglich sehr freuen.
Viele Sachen müssen noch angepasst werden, also bitte nicht erschlagen!
Auf meinem Händy klappt es schon einigermaßen (Samsung WaveII) ich weiß es ist nicht das neuste aber für meine Zwecke ausreichend.

Gruss Bacchus!
#15
Wie kann ich...? / Re: Slimbox2 unter Html5
07. November 2014, 19:07:34
Hallo stefanbe,

danke für deine schnelle Reaktion.

Ich finde es wie immer Super das man hier so schnelle Hilfe bekommt.

Wenn ich es noch erwähnen darf betrifft es auch noch andere Plugins die bei Html 5 Fehler anzeigen.

Vieleicht muss man da noch ein bisschen warten bis da noch einige einsteigen.

Jedenfalls noch mal recht herzlichen Dank!!!!!!!!!!

P.S. null Fehler mit der neuen index.php