Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Klassenlehrer

#1
Plugins / Re: Problem mit Menusubs|menusubs_2
29. März 2015, 21:34:19
Ich hatte auch Probleme mit der Darstellung der zweiten Menue-Ebene und habe den ganzen Tag alle möglichen und unmöglichen Tipps ausprobiert.

Da ich zwei hp beaufsichtige und bei einer klappt die zweite Ebene und bei einer nicht habe ich dann bit für bit verglichen.

Nach stundenlangem Probieren habe ich jetzt herausgefunden: die Namensgebung entscheidet!!
Ich hatte die Kategorie ursprünglich "Bücher & Würmer" genannt - jetzt die Leerzeichen und das & rausgeworfen - und siehe da: es klappt klaglos.

Also Namensgebung als weiteren Tipp bei der Fehlersuche ausprobieren.
#2
Code geändert zu:

{moziloGB|wirdgelesen,comment,false}

Keine Änderung festzustellen, alles geht noch wie es soll und die Schrift ist auch noch groß :-)
#3
Hier klemmt es! / Re: Installationsproblem
10. März 2015, 18:44:16
Einer meiner webspaces ist auch bei 1und1 und es hat nicht geklappt.
PHP 5.6 ist verfügbar, das Zielverzeichnis ist auf den mozilo Ordner verlinkt gewesen und trotzdem kam nur der Inhalt ohne die Formatierungen oder Bilder.

Nach der Anleitung von ralfseiner (*Dankeschön*) habe ich mit filezilla dann die Berechtigungen von allen Dateien / Ordnern / Unterordnern auf die 777 gestellt und jetzt klappt es mit dem Aufrufen.

Frage: die 777 muss ich bestimmt wieder zurückstellen. Wo überall? Und welche Zahl gebe ich den anderen Dateien dann mit?
#4
Weiß ich nicht.
Ich habe den ganzen Schnipsel aus den "plugin"s eingefügt, den Namen der Datenbank eingesetzt und das template gewählt.
Soll ich das (JavaScript) löschen?
#5
Da es die gb-box noch nicht in der Gästebuch CSS gab, kurzerhand erstellt und ausprobiert. Nix. Andere Stelle. Wieder nix.

Dann habe ich mir nochmal die Seite angesehen, denn ich verwende das Gästebuch an zwei unterschiedlichen Positionen mit zwei unterschiedlichen Datenbanken.

Das eine Gästebuch mit normal großer Schrift:
{moziloGB|Gaestebuch,comment, (JavaScript)}

Das Gästebuch mit der (zu) kleinen Schrift:
{moziloGB|wirdgelesen,guestbook,(JavaScript)}

Da war das falsche template angewiesen. Jetzt auch im zweiten GB das template comment verwendet und siehe da:

Die Schriftgröße passt jetzt.

Dank an die Hirnschmalzler :-)

#6
Ja, das dachte ich auch und habe mir die gb-css durchgeschaut. Da dort gar keine Schriftgrößen ersichtlich sind (die em-Angaben sind ja nur für padding, margin und so), habe ich mal versucht, über   * {font-size:2em;} generell etwas zu ändern - hat aber auch nicht geklappt.

Über firefox konnte ich dann sehen, dass die Anzeige über div.gb-padding auf der Seite ausgegeben wird. Solch einen div bzw. so eine Klasse habe ich in der css-Datei jedoch nicht gefunden.

Jetzt brauche ich einen weiterführenden Tipp. :?:
#7
Hallo zusammen,

ich habe das Gästebuch als plugin eingebaut, funktioniert soweit.
Jetzt möchte ich aber die Schrift auf dem Bildschirm vergrößern und finde den entsprechenden style nicht bzw. die richtige Stelle und den code dazu nicht.

Habe auch schon hier im Forum gesucht, jedoch nichts passendes gefunden?

Mag mir jemand auf die Sprünge helfen?
#8
Danke für die Antwort - habe mir die data.txt mal genauer angesehen und einfach mal rumprobiert, was passiert, wenn ich ein paar Werte ändere.

Ergebnis:

"allHits";i:500;

hier habe ich nach i: die 500 eingetragen und damit 500 Besuche der Seite generiert.

(Die anderen Parameter sagen mir jetzt hier auch nicht viel, aber das Ergebnis zählt  ;)
#9
Hallo Spezialisten,

welchen Parameter muss ich in der data.txt denn ändern, wenn ich den Zählerstand nach oben korrigieren möchte (den alten Zählerstand von früher dazuaddieren)?

(Das bezieht sich jetzt auf die aktuelle Plugin-Version unter mozilo2.0)