Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - marusti

#556
Zitat von: Thorstn am 06. Mai 2015, 20:29:20
Wenn ich marusti richtig verstehe, soll der Kategorienname gar nicht erst angezeigt werden bei einem Link innerhalb einer Inhaltsseite.
Das wird wohl nicht möglich sein, da sonst der URL-Pfad nicht korrekt ist und die betreffende Seite nicht erreichbar wäre.

Hallo,
ja genau so hatte ich das gemeint. Hatte ich mir fast gedacht, wollte die Frage aber trotzdem mal los werden.
Vielen Dank
#557
Hallo,
wenn ich in einer Inhaltsseite einen Link auf eine andere Inhaltsseite einfüge, wird der Link immer in folgenden Format dargestellt: www.domain.de/kategoriename/inhaltsseitenname.html.

Gibt es irgendwo eine Einstellung, so dass der Teil "Kategoriename" nicht angezeigt wird (Bei {mainmenu} zb wird auch nur das Format www.domain.de/inhaltsseitenname.html angezeigt)?
#558
Zitat von: rolinux am 30. April 2015, 11:02:47
Aber das Würfelspiel heißt vermutlich "Lange Straße" mit ß und nicht mit ss.
Sollte korrigiert werden. Rechtschreibung ist auch im Internet wichtig.  ;)

Danke für den Hinweis rolinux, ist doch glatt durchgerutscht! Gesehen und behoben.

Zitat von: Kighlander am 30. April 2015, 04:56:25
Einfach nur WOW!!!

Klasse gemacht ! Nix auszusetzen (Google Chrome)

Danke für das Feedback Kighlander
#559
Hallo,

lange hat es gedauert, jetzt kann ich endlich mein erstes mozilo Projekt vorstellen http://www.freizeittreff-lauta.de

Bin über jedes Feedback dankbar!
#560
Danke, das wars :!:
#561
Hallo stefanbe,
ich habe es mal auf eine Testseite hochgeladen http://flyersb.byethost10.com/test/Veranstaltungen.html
#562
Hallo,
ich habe den Kalender mit {Calendar|month, db=test} eingebunden. Der Kalender wird auch angezeigt, ebenso die Termine. Wenn ich auf einen Termin klicke, passiert jedoch nichts. Muss ich die Pop up Infobox erst noch aktivieren?
#563
Plugins / Re: PHP Plugin
26. Januar 2015, 20:42:38
vielen Dank für den Tip, hat hervorragend funktioniert  :!:
#564
Plugins / PHP Plugin
25. Januar 2015, 19:24:06
Ich habe eine externe php Datei, welche ich gerne einbinden würde. Ist dies über 'include' möglich :?:

Edit: habe es eben selbst heraus bekommen. Wenn ich die Datei in das PHP Plugin Verzeichnis lege, funktioniert es.
#565
da ich es mit dem Plugin nicht hinbekommen habe, habe ich es mit JS gelöst.
Falls es jemanden interessiert, hier der Code

<script>
<!--
$('document').ready(function () {
    if ($('#rechts').html() == "") {
        $('#rechts').hide();
        $('#inhalt').css('width', '100%');
    };
});
-->
</script>
#566
Hallo zusammen,
ich hatte tatsächlich noch ein ältere Version lokal installiert. Mit der aktuellsten mozilo Version funktioniert es jetzt bei mir auch. Habe die Inhaltsseite "Impressum" in "Impressum2" umbenannt, im Frontend wird jetzt auch "Impressum2" als Link angezeigt und es verlinkt auf die korrekte Seite.
#567
Zitat von: uweg am 04. Oktober 2014, 23:44:21
Inhaltsseite "" in der Kategorie "" nicht vorhanden

Bekomme die gleiche Meldung wenn ich den Namen der Inhaltsseite oder der Kategorie ändere. Allerdings muss man bei der ersten Variante bei Serverumzug alle Links ändern, von daher werde ich wohl trotzdem mit Variante 2 gehen.

Vielen Dank euch beiden!
#568
Hallo Uwe,

vielen Dank, genau das war es, hatte nur den Dateinamen angegeben.
#569
Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit, kann aber keine Lösung für mein Problem finden.

Ich möchte eine Inhaltsseite (Impressum) im Footer einfügen und verlinken. Damit diese Seite nicht im Menü auftaucht, habe ich es als versteckte Inhaltsseite angelegt. Das Problem dann ist, dass ich beim Aufruf der Seite immer einen 404 Fehler bekomme.

Wie kann ich das ganze realisieren?

Edit: mod_rewrite ist aktiviert
#570
Hallo,

das Plugin funktioniert soweit sehr gut.  Nur würde ich gerne noch die Spalte komplett ausblenden wenn sie leer ist und den Rest verbreitern.

Bsp:
Inhalt: 800px breit, Spalte rechts: 200px - Wenn Spalte rechts leer ist, soll Inhalt 1000px sein

Ist das mit diesem Plugin möglich?