Hallo Community,
ZitatDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde 2021 verabschiedet und tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Es fordert, dass digitale Inhalte für alle zugänglich gemacht werden, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz hat somit erhebliche Auswirkungen auf Webseiten und den Online-Handel. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen Anforderungen entspricht.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob bereits Überlegungen bestehen, ein entsprechendes Plugin zu entwickeln, das eine solche Anpassung ermöglicht. Könnte dies möglicherweise auf ähnliche Weise wie bei WordPress erfolgen, indem man die Anforderungen über ein Plugin implementiert?
Was genau macht denn dieses Plugin?
Ich denke das Thema ist extrem umfangreich, da spielen viele Punkte/Faktoren mit rein.
Zum Beispiel ein Punkt zu diesem Thema ist, die HTML5 konformen Tags zu nutzen. Das können wir zb in den Standard Layouts machen aber wenn sich jemand selbst ein Layout entwickelt, müsste bei diesem Punkt auch selbst darauf geachtet werden.
Hast du deine Seite mal durch einen der vielen vorhandenen Tester laufen lassen?
Sorry für die verspätete Reaktion auf dein Posting.
Ich bekomme beim Eingang neuer Antworten einfach keine E-Mail.
Welche Tester meinst du?
ZitatIch bekomme beim Eingang neuer Antworten einfach keine E-Mail.
Hast du die Einstellungen für das Thema korrekt gemacht? Du musst es glaube für jedes Thema einzeln einstellen.
alarm.png
Wenn es ok ist, solltest du eine kleine Brille sehen.
brille.png
ZitatWelche Tester meinst du?
Such einfach mal nach "Webseite barrierefrei test" oder sowas, da gibt es eine Vielzahl an Ergebnissen.