Hallo Forenten,
ich habe lange nicht mehr bei mozilo vorbeigeschaut. Ich freue ich auf jeden Fall, dass mozilo noch recht lebendig ist. Die 3er Version habe ich mir noch nicht angesehen, will es aber umgehend tun. Dazu meine Frage:
Wie ist das eigentlich mit dem Update einer bestehenden und gut gefüllten Installation? Wenn ich mich an frühere Updates richtig erinnere, musste man das alte Zeug weitgehend löschen, aber natürlich nicht die Inhaltsseiten und diverse Dateien mit Einstellungen. Wie läuft das jetzt aktuell? Gibt es da eine Stelle, wo das beschrieben wird? Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden.
Hallo Paul,
Sieh bitte hier: https://www.mozilo.de/Anleitung.html
Ich will das Treiben ja nicht verrückt machen, aber habe gerade von der letzten 2er Version auf Version 3 upgedatet. Das ging recht geschmeidig. Der Admin-Bereich ist wirklich gelungen. ABER: Meine Seite hat es kräftig zerhauen. Darum habe ich die Rolle rückwärts gemacht. :-\ Meine Vermutung ist, dass Version 3 nicht mit meinem Template zurechtkommt. Womöglich liegt es auch an einer anderen Kleinigkeit, was weiß ich. Solche Updates mag ich nicht und lass' nun die Finger davon. >:(
ZitatMeine Vermutung ist, dass Version 3 nicht mit meinem Template zurechtkommt. Womöglich liegt es auch an einer anderen Kleinigkeit, was weiß ich.
Vermutlich. Es haben sich ein paar CSS Anweisungen geändert. Wenn diese in deinem Template vorhanden sind, wird es nicht richtig dargestellt.
Hast du einen Link zur Seite?
Zur "alten" Seite oder zur upgedateten? Letztere müsste ich dann noch mal installieren.
aktuelle Seite reicht, will nur die CSS des Templates anschauen.
www.motourist.de - kann Dir auch gern einen Zugang anlegen, wenn Du brauchst.
Da betreffen dein Layout ein paar Änderungen. Wenn du hier schaust bei 3.0 https://www.mozilo.de/moziloCMS%203.0/Changelog.html findest du alle Änderungen.
Auf den ersten Blick, kann ich bei dir sehen:
- Mainmenu/Detailmenu
li.mainmenu/li.detailmenu in li.mainmenu-item/li.detailmenu-item umbenannt
-> damit sollte es eigentlich schon ganz ok aussehen
- Suchergebnisse/Sitemap/TableofContents
Struktur geändert und vereinheitlicht
evtl auch
- Suche
von input type "image" auf "button" umgestellt https://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,4224.0.html. Icon kann jetzt beliebig mit CSS angepasst werden.
Dankeschön. :D Werde mich diese Woche noch mal darübermachen.
Nun ja, nach einigen Versuchen lasse ich es doch mit der Version 3. Beim Aufruf meiner Seite wird sofort auf die install.php gelinkt. Doch die startet nicht. Am Ende war auch der Admin-Bereich nicht mehr erreichbar. Mein Eindruck: Je mehr man zuvor an seiner Seite gearbeitet hatte, desto schwieriger gestaltet sich der Umstieg auf Version 3. Sei es drum: Ich bin mit der 2er Version total zufrieden und werde sie noch eine Weile nutzen.
Aus reinem Eigeninteresse und vielleicht für Verbesserungen bei Updates: kannst du mir irgendwie eine Kopie der kompletten Seite zukommen lassen?
Die größte Seite die ich kenne, ist die mozilo Webseite selbst. Auch da war es mit ein paar Anpassungen an der CSS des Layouts ohne große Probleme erfolgreich.
Das Ding ist fast 1 GB groß. Das wird mit E-Mail schwierig. Ich müsste Dir die Daten auf ein FTP-Laufwerk legen. Alternativ lege ich Dich als zweiten Admin an und Du bedienst Dich selbst. Schick' mir eine Mail, wie Du es gern hättest.
PS: Auch wenn ich gerade etwas die Flügel hängen lasse, so bin ich doch ein großer Mozilo-Fan. ;)
Nachdem mir "marusti" geholfen hat, meine Seite unter Version 3 zum Laufen zu bringen, bin ich trotzdem für den laufenden Betrieb bei Version 2.5 geblieben. Der Grund: Die Bilder auf meiner Seite lassen sich per Mausklick vergrößern. Dazu nutze ich das Plugin SlimBox2. Unter Mozilo 3 werden da nun keine Bildunterzeilen mehr angezeigt. Das Plugin erfährt leider keine Pflege mehr. Also habe ich es mit dem ähnlich funktionierenden "PhotoSwipe" versucht. So weit alles gut. Doch beim Blick aufs Mobiltelefon sehe ich, dass die vergrößerten Bilder nicht an den Telefonbildschirm angepasst werden. Zudem würfelt Mozilo 3 da die Bildunterzeilen herum, mal stehen sie unterm Bild, mal rechts daneben. Wirklich Spaß macht die neue Version leider nicht. :-\
Hallo supercat,
So richtig Spaß macht mir Dein Eintrag auch nicht!
Ich habe meine Webseite auch jedesmal neu anpassen müssen, das war von Version 10, 11, 12, 2,0 und 3,0.
Ich war selber so ergeizig, das ich das alles wieder zum Laufen brachte, und das hat richtig "Spaß" gemacht.
Dir wurde, dank des Forums, unter die Arme gegriffen und sicher gute Tipps gegeben.
Deshalb kann ich Deinen Kommentar nicht so richtig verstehen. Zumal auf Deiner Seite mit SlimBox2 und Mobiltelefon auch ncht alles richtig angezeigt wird. Bei mir erscheint (Handy) auch kein Untertext und an den Bildschrim passt sich das Bild auch nicht an.
Du gibst Tips und Tricks auf Deiner Seite für Internetseiten. Warum nicht selber verwenden?
Das Plugin SlimBox2 wird sicher noch aktualisiert, soweit die Zeit vorhanden ist.
Noch ein Tipp von mir:
Bei jeder Umstellung auf eine neue Version von mozilo, habe ich mir ein neues Layout gesucht, angepasst und dann Schrittweise alle Daten wieder eingefügt (soweit sie funktionierten). Die restlichen Daten funktionsfähig gemacht. So konnte die alte Seite weiter bestehen und parallel die Neue aufgebaut werden.
Das macht Spaß, wenn Erfolge da sind. Mit mozilo 3.0!
Schöne Grüße
Gemach, gemach. Nur weil ich etwas Frust schiebe, musst Du das nicht gleich nachmachen ;) Es bleibt dabei: Ich bin ein Mozilo-Anhänger. :-* Andererseits habe ich halt keinen Bock auf größere Umbauten. Dass zahlreiche Plugins bisher nicht erneuert wurden, finde ich nicht elegant. Auch darum warte ich mit einer finalen Umstellung noch ab. Auf meinem Testlaufwerk läuft die 3er Version ohne Murren, "marusti" sei Dank. Und wenn die Schlimm-Box laufen sollte, habe ich ratzfatz den Schalter umgelegt. Ich versuche im Moment, selber etwas auszuknobeln. Vielleicht kriege ich es bis zum Start der Motorradsaison hin. Alles wird gut. 8)
Na gut dann schreibe ich doch auch noch was reineweg als Info. Im Grunde ist es ganz einfach und nichts Neues da es schon öfters hier angesprochen.
Es gibt die Standardplugins (die mit mozilo mitgeliefert werden und auch aktiv gepflegt werden) und es gibt die vielen schönen Plugins auf der Mediaseite https://www.mozilo.de/media/Plugins.html , welche alle von verschiedenen mozilo Usern in schweißtreibender Freizeit entwickelt wurden. Die meisten dieser User machen leider nichts mehr aktiv für mozilo, deshalb pflegen sie ihre eigenen Plugins auch nicht mehr weiter. Wir sind aktuell 2-4 Leute die aktiv etwas an mozilo machen. D.h. die ganzen Plugins auch noch immer mit zu pflegen, ist nicht machbar. Viele dieser Plugins wurde aber hier durch das Forum weiterhin lauffähig gehalten (die meisten wurden noch unter PHP 5.x erstellt und würden sonst auch schon lange nicht mehr mit mozilo 2.0 laufen).
Lange Rede, kurzer Sinn: wir machen was wir können um mozilo weiter am Laufen zu halten. Auf Dauer benötigen wir da aber auch mehr Hilfe. Es muss nicht immer nur Programmieren sein. Das Testen neuer Versionen z.b. hilft sehr viel weiter. Ich bin da auch guter Hoffnung das es da in der Zukunft auch mehr Feedback (möglichst schon beim Testen) geben wird, da anscheinend doch wieder mehr Leute im Forum aktiv sind.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt nerve: Vermisst noch jemand die Lupe (searchicon.gif) neben dem Suchfenster? Kam bis zur Version 2.5 mit "{SEARCH}" automatisch mit. Nun zumindest bei mir nicht mehr. :-\
korrekt, das wurde mit 3.0 geändert :)
siehe hier https://www.mozilo.de/moziloCMS%203.0/Changelog.html
"Suche
von input type "image" auf "button" umgestellt https://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,4224.0.html. Icon kann jetzt beliebig mit CSS angepasst werden."
Mist, ich werde alt. :( Das habe ich total verpeilt. Der Button gefällt mir auch. Vielen Dank für den Hinweis. :)
Ich verfüge noch über wenig Erfahrung im Bereich der Fehlerbehebung von Codeanpassungen.
Daher möchte ich gerne wissen:
Ist ein Upgrade auf Version 3.0 sinnvoll, oder wäre es ratsamer, beim Vorgängermodell zu bleiben?
ZitatIst ein Upgrade auf Version 3.0 sinnvoll, oder wäre es ratsamer, beim Vorgängermodell zu bleiben?
Grundsätzlich raten wir natürlich schon zum Upgrade auf die jeweils neueste Version. 2.0 wird zb. keine neuen Funktionen/Updates bekommen.
ZitatIch verfüge noch über wenig Erfahrung im Bereich der Fehlerbehebung von Codeanpassungen.
Das ging in dem Fall um Anpassungen in der css Datei des Layouts. Das hängt von jedem Layout individuell ab. Wenn zb. das Layout wie in dem Beispiel oben keine dieser geänderten css Anweisungen verwenden würde, muss auch nichts angepasst werden.
Das einfachste ist so wie supercat es gemacht hat: Backup der kompletten Seite erstellen und zb. lokal erstmal das Upgrade durchführen. Dann kannst du schauen wie das Layout aussieht und ob evtl eingesetzte Plugins noch so funktionieren oder ein Update benötigen. Wenn es Fragen gibt, kannst du hier im Forum fragen.
Da war Marusti ein Ticken fixer als ich :D Ich kleckere meinen Senf trotzdem noch breit: Prinzipiell ist ein Upgrade immer sinnvoll. Wenn Du Deine 2er Version aber kräftig "getunt" hast, also zahlreiche Veränderungen vorgenommen hast, kann der Umstieg auf Version 3 anstrengend werden. Betreibst Du Deine bisherige Version mit den verfügbaren Standard-Layouts und -Plugins, sollte es eigentlich kein größeres Problem sein. Dazu vorher aber lieber mal schauen, welche Plugins bereits erneuert wurden.
Da ich schon sehr viele Veränderungen vorgenommen hatte, ging bei mir das Update etwas holprig. Aber die Programmierer hier sind klasse und haben mir toll geholfen. Ich hätte mir natürlich alles neu aufbauen können. Aber dazu hatte ich keine Zeit. Zudem ist meine Seite doch schon recht umfangreich, wodurch ein Neuaufbau echt viel Arbeit geworden wäre.
Mache es wie geraten: Sichere Deine bisherige Seite vollständig, mache dann das Update und schaue, was herauskommt. Bist Du nicht zufrieden, dann lösche das Update und spiele die alte Version zurück oder baue Deine Seite mit Version 3 neu auf.
Vielen Dank ihr Zwei, ich werde alles mit xampp testen.
Nach der lokalen Vorbereitung der Installation von 3.0 geht es nicht weiter.
Worin besteht das Problem?
Hast du links auf den nächsten Menüpunkt geklickt? Das Menü ist statt oben jetzt links.
Zitat von: marusti am 31. Januar 2025, 10:00:20Hast du links auf den nächsten Menüpunkt geklickt? Das Menü ist statt oben jetzt links.
Ich habe auf »Erste Schritte« und auf alles sonst in der Nähe befindliche geklickt, ein weiteres Menü ist nicht ersichtlich.
Funktioniert es, wenn du es als Neuinstallation versuchst?
Zitat von: marusti am 03. Februar 2025, 11:40:39Funktioniert es, wenn du es als Neuinstallation versuchst?
Ich bekomme nach dem Aufruf der install.php bei xampp den blauen Bildschirm angezeigt.
Meinst Du eine Neuinstallation der live-Webseite?
ZitatMeinst Du eine Neuinstallation der live-Webseite?
Ich meinte eine komplette Neuinstallation, nicht als Update.
Sorry, dass ich so oft nachfrage.
Das habe ich noch nicht getestet.
Welche Ordner müssen nach einer Neuinstallation aus dem Backup draufgespielt werden, damit die Seite wieder vollständig angezeigt wird?
Ich meinte einfach nur eine Neuinstallation so wie hier https://www.mozilo.de/Anleitung.html unter dem Punkt "Installation" beschrieben.
Wenn da das Problem aufgetreten ist, bitte mal die lokalen Zugriffsrechte für den Ordner überprüfen.
Hallo zusammen,
ich habe heute meine erste Homepage von Version 2 Rev.55 auf Version 3.0.2 aktualisiert und produktiv genommen. Und ich muss sagen, das neue Backend gefällt mir gut. Auch das responsive Layout des Backends gefällt mir gut. Ab und zu mache ich halt doch mal was kurzes an der HP auf dem Smartphone, z.B. Schreibfehler korrigieren.
Das Einzige, was ich im Moment zu bemängeln habe, ist die Scrollfunktion am Handy. Wenn ich das Handy hochkant halte, kann ich im Inhalt nicht scrollen, sondern es verschiebt mir dann die Inhaltsseiten und Kategorien. Im Querformat gehts ganz gut, weil da rechts und links von den Inhaltsseiten die Seitenbalken mit den Menüs sind.
Wenn ich am Handy dann im Querformat eine Inhaltsseite öffne zum Bearbeiten und dann ins Hochformat drehe, sehe ich nicht den Text, sondern nur den Fensterkopf. Ich sehe keine Möglichkeit, das Fenster dann wieder größer zu ziehen, damit ich den Text sehe und bearbeiten kann.
Auf jeden Fall werde ich jetzt nach und nach alle "meine" Homepages auf Version 3 aktualisieren.
Am entspanntesten geht das meiner Meinung nach, wenn man die bisherige HP erstmal in einen Testordner kopiert und eine Subdomain zum Testen dahin verlinkt. Wenn alles funktioniert, dann einfach die beiden Ordner umbenennen, sodass die Domain dann auf die neue Version verweist. Bedeutet natürlich, dass alle technischen und inhaltlichen Änderungen, die dazwischen gemacht werden, in beiden Installationen gemacht werden müssen.
Was ich auch sehr gut und sehr gelungen finde, ist die Installations- und Update-Anleitung direkt auf der mozilo-Homepage. Endlich gibts sowas mal an zentraler Stelle und man muss sich nicht endlos durchs halbe Forum hangeln.
Gruß
Rolf
ZitatDas Einzige, was ich im Moment zu bemängeln habe, ist die Scrollfunktion am Handy. Wenn ich das Handy hochkant halte, kann ich im Inhalt nicht scrollen, sondern es verschiebt mir dann die Inhaltsseiten und Kategorien. Im Querformat gehts ganz gut, weil da rechts und links von den Inhaltsseiten die Seitenbalken mit den Menüs sind.
Wenn ich am Handy dann im Querformat eine Inhaltsseite öffne zum Bearbeiten und dann ins Hochformat drehe, sehe ich nicht den Text, sondern nur den Fensterkopf. Ich sehe keine Möglichkeit, das Fenster dann wieder größer zu ziehen, damit ich den Text sehe und bearbeiten kann.
Das kann ich nachvollziehen. Hier geloggt: https://github.com/moziloDasEinsteigerCMS/mozilo3.0/issues/15
Hab noch was kleines gefunden.
Wenn ich dann auf dem Handy die Inhaltsseite aufgemacht habe, kann ich im Text auch nicht blättern. Oder habe ich da was übersehen?
Gruß
Rolf
Was meinst du mit blättern? Scrollen?
Ja, scrollen.
Eine Sache hätte ich noch...
Bei mozilo 2.0 sind die Knöpfe für neue Kategorien und Inhaltsseiten "schwebend", bleiben also immer stehen, egal wie weit ich bei den Inhaltsseiten nach unten scrolle. Kann man das bei mozilo 3 auch wieder so machen? Das würde die Arbeit um einiges erleichtern.
Gruß
Rolf
Zitat von: rolinux am 14. April 2025, 08:01:10Eine Sache hätte ich noch...
Bei mozilo 2.0 sind die Knöpfe für neue Kategorien und Inhaltsseiten "schwebend", bleiben also immer stehen, egal wie weit ich bei den Inhaltsseiten nach unten scrolle. Kann man das bei mozilo 3 auch wieder so machen? Das würde die Arbeit um einiges erleichtern.
Bitte in der neuen Version testen https://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,4810.0.html