moziloCMS Supportforum

moziloCMS => Plugins => Thema gestartet von: mozzi am 17. Juli 2015, 21:26:58

Titel: OpenGraphMetatags
Beitrag von: mozzi am 17. Juli 2015, 21:26:58
Hallo allerseits,

mir fiel kürzlich bei der Verwendung des Plugins "OpenGraphMetatags" auf, daß jeweils der längstmögliche Pfad im Metatag <meta property="og:url" content="..." /> angezeigt wird.
Ich habe bei mir die Mozilo-Einstellungen so gewählt, daß jeweils die Inhaltsseite mit dem gleichen Namen wie die Kategorie nicht im Menü angezeigt wird. Ihre Adresse wird dann von Mozilo auch gekürzt, so daß der Name nur einmal in der URL vorkommt. Das funktioniert ebenfalls auch so in den Breadcrumbs.

Nur wird in diesen Seiten im Metatag "og:url" dann eben der Seitenname (= Kategoriename) doppelt in der URL angezeigt, also die längstmögliche URL zu dieser Seite.

Da ja einige SEO-ler der Meinung waren oder sind, daß "duplicate content" zu Abstrafungen seitens Google führt, ist das natürlich etwas suboptimal...

Läßt sich das mittels Plugin-Update (zukünftig / bald) abstellen?

;-)

Grüße
mozzi
Titel: Re: OpenGraphMetatags
Beitrag von: stefanbe am 21. Juli 2015, 12:49:59
"duplicate content" bezieht sich auf den Inhalt und nicht auf die URL.

lg stefanbe
Titel: Re: OpenGraphMetatags
Beitrag von: mozzi am 23. Juli 2015, 20:45:21
Also straft Google nur, wenn unter derselben Adresse der gleiche Inhalt zweimal steht? ;-)

Wie ist das dann gemeint? Mir war das bislang so vermittelt worden, daß damit gleicher Inhalt unter 2 verschiedenen Adressen gemeint ist.
Titel: Re: OpenGraphMetatags
Beitrag von: Thorstn am 23. Juli 2015, 23:42:11
Zitat von: mozzi am 23. Juli 2015, 20:45:21
Mir war das bislang so vermittelt worden, daß damit gleicher Inhalt unter 2 verschiedenen Adressen gemeint ist.

So ist es. Wenn ich Dein Anliegen richtig verstehe, bleibt der Inhalt ja unter derselben Domain bestehen, oder?
Schwierig könnte es z.B. dann werden, wenn Du denselben Inhalt auf 2 Domains innerhalb Deiner Präsenz hättest (Subdomain), also z.B. auf "mein-toller-inhalt.de" und auf "wesentlich-besserer.mein-toller-inhalt.de"
Denn Subdomains werden von den Suchmaschinen m.W. als eigenständige Domains angesehen (im Gegensatz zu dem "www").

Meines Erachtens macht es daher keinen negativen Unterschied, ob Deine (einzelne) Seite via meinewebseite.com/startseite.html und/oder via meinewebseite.com/startseite/startseite.html (also Kategoriename UND Inhaltsseite) erkannt wird.
Aber im Endeffekt wissen das eh nur die Götter, wahrscheinlich noch nicht einmal die Leute von Google selbst.

Oder kurz: ich denke, dass Deine "Sorgen" wegen der SEO-Sache als unwichtig betrachtet werden können.

Gruß,
Thorsten
Titel: Re: OpenGraphMetatags
Beitrag von: mozzi am 24. Juli 2015, 19:46:05
Trotzdem gefällt es mir nicht.

Wenn ich auf die Hauptseite verlinke (in sozialen Netzwerken usw.) und später mal was an den Menünamen ändere, wird jedem ein Fehler angezeigt (mit dem 404-Plugin), der den "alten" OG-Link klickt.