Hallo,
Wörter wie z.B. "zurück" werden HTML-codiert angezeigt: zuück
Gruß
Rolf
ist Behoben Danke
lg stefanbe
Klappt wunderbar! Danke!
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert ToggleJq leider nicht. Vielleicht habe ich es falsch eingebunden?
...immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Flugvorführungen am Wochenende in der Falknerei. Die gut 45-minütige Vorstellung zeigt die verschiedenen Jagdarten der {ToggleJq|unterschiedlichen Greifvögel und Eulen. Falkner Herrmann erklärt dazu auch viel zur Biologie von Greifvögeln und die Bemühungen der Falkner heut zu Tage für den Schutz dieser imposanten Wildtiere.}
Der Text wird komplett angezeigt, ohne Platzhalter.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank im Voraus
VG RalfZ
ist JavaScript im Browser an?
ja, hab extra geschaut und mit IE und Firefox getestet. Firefox 23.0.1 hat Javascript ja standardmässig aktiviert.
hast du mal nee Demo Seite
nur unsere offizielle Seite.
Da ist ToggleJq im Text oben links probehalber eingefügt.
www.falknerei-herrmann.de (http://www.falknerei-herrmann.de)
Sollte ich mal für sowas in einen Extraordner eine jungfäuliche 2.0-Version einrichten?
Du hast da ja ein haufen javascript zeugs brauchst du das alles?
sieht so aus als ob da was nicht kompatibel ist
Deactiviere doch mal alles javascript was du im Template fest eingetragen hast
Aja, gute Idee. Hab nämlich die Template einfach in die 2.0 Version rüberkopiert. Werde mal alles durchtesten was ich noch brauche oder nicht. Geht aber erst von zu Hause aus ;)
Melde mich wenns funzt.
Vielen Dank!
Gruss Ralfz
Hallo stefanbe,
das war eine gute Idee die Template zu bereinigen. Jetzt funktioniert das Plugin einwandfrei. Ich hätte nur noch einen Wunsch.
Wäre es möglich, den "...zurück" Link erst nach dem ausgeklappten Text erscheinen zu lassen?
VG RalfZ
Mach doch einfach vor dem Text eine neu Zeile
lg
Habe das Plugin offline gerade mal ausprobiert. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich auch eine ganze Inhaltsseite einblenden kann?
Wollte jetzt nicht extra wieder einen neuen Thread aufmachen....
Gruß Flo
Hast du es schon mit dem [include|...] mozilo Tag probiert?
lg, HPdesigner
Jetzt hab ich es probiert und siehe da, es geht :)
Vielen Dank!
Gruß Flo
Hallöchen!
Ich habe mich nun auch mal an dieses tolle Plugin getraut und es klappt auch ganz prima mit Wort oder auch mit dem Pfeil.
Aber auf der Falkenseite habe ich auf Impressum gesehen, das dort die Abschnittsüberschrift der Auslöser für den beschreibenden Text ist. Wie bekommt man das hin?
Viele Grüße!
Das sieht ganz nach dem Plugin slideText (http://devmount.de/Develop/moziloCMS/Plugins/slideText.html) von HPdesigner aus.
Achso, danke! Auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen, da die HP ja hier im dem Thread genannt wurde. Aber wahrscheinlich hat sich inzwischen auf der HP einiges geändert.
Viele Grüße!
@stefanbe,djr,HPdesigner:
Das jQ "toggle" in unseren beiden Varianten finde ich gut. Ich kenne die Grenzen. Aber on/off (auf/zu) als Zusatz-Option,
-nicht- wie ein bootstrap - Accordion. DAS WÄRS.