Hallo,
im Entwicklerportal steht, man hat über die Pluginschnittstelle zugriff auf die Standard Klassen
ZitatZugriff auf moziloCMS-Standardklassen und -funktionen
Innerhalb von Plugins hat man Zugriff auf sämtliche CMS-Klassen und -funktionen. Beispielsweise ist es sehr einfach,
global $mainconfig; // eine globale Variable der index.php
$title = $mainconfig->get("websitetitle"); // Titel der Website auslesen
Gibt es eine Klasse, um in einem bestimmten Verzeichniss, nennen wir es "bretter", welches direkt in der Root liegt, also so:
/admin
/bretter
/cms
schreiben zu können?
Wie müsste dann der Befehl unter Verwendung der Klasse (falls es sie gibt) heißen, wenn ich z.b. die Datei "brett_1" unterhalb des Verzeichnisses "bretter" erstellen, bzw. mit einem Wert "$value" (be-)schreiben möchte?
Danke
Jürgen
Hallo,
was heißt jetzt keine Antwort? Gibt es die Klasse nicht oder großes Geheimnis?
Gruß
Jürgen
Also mir ist nicht ganz klar "was" du schreiben/speichern willst..
Also Du hast zB die Möglichkeit über die Properties Klasse config werte zu speichern... also so in der Art:
$test = new Properties("bretter/brett_1.conf");
$test->set("var", "inhalt");
Dann wird unter bretter/ eine Datei irgendwas.conf erzeugt und darin das gespeichert:
var = inhalt
Abfragen/Auslesen kannst das dann mittels
$test = new Properties("bretter/brett_1.conf"); (sofern nicht schon instanziert)
$test->get("var");
Das ist $test "inhalt"
Nachtrag.. Wichtig ist bei sowas die Klasse specilachars nicht zu vergessen um Sonderzeichen nach dem Auslesen umzuwandeln bevor man die in den HTML-Stream schreibt..
Hi hausl78,
danke für den Hinweis. Da ist ja schon mal etwas, mit dem man arbeiten kann.
Ich möchte ein rudimentäres, aber funktionierendes und funktionales Forum als Plugin programmieren, also muss ich Speichern und Lesen können.
Die letzten Tage habe ich versucht, dass mit der flatfile Klasse (http://lukeplant.me.uk/resources/flatfile/) hinzu bekommen, das funktioniert ganz gut.
Jetzt bin ich erst mal bei den Basics: Foren und Bretter anlegen, Konfiguration schreiben und lesen etc.
Gruß & Danke
Jürgen
Bitte..
Es gibt hier im Board schon User die haben ein phpBB bzw. FlaFile Varianten in ein besethendes mozilo CMS "integriert".. Müsste mal suchen falls es dich interessiert..
LG
juergen
Hi Juergen,
ja, danke, die habe ich schon einmal durchgeschaut (flatfile konnte ich nur nicht finden). Mir geht es auch darum, wieder etwas in PHP rein zukommen, ich habe jetzt viele Jahre nicht mehr in PHP programmiert. Mozilo ist recht gut im Code dokumentiert. Bisher komme ich mit der Struktur ganz gut klar.
Mir gefällt die Art, wie bei Mozilo verschiedene Dinge umgesetzt werden. Deshalb verbinde ich jetzt einige Sachen miteinander: Ein kleines Foren-Plugin zu schreiben mit User-/Rechteverwaltung und den Wiedereinstieg in PHP.
Sobald ich mal was Vorzeigbares habe, poste ich das hier. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der auch Ideen hat.
Greetz
Jürgen
Sehr lobenswert! :D
Der Vollständigkeit halber noch:
Hier gabs mal nen Thread mit Links:
viewtopic.php?f=18&t=41&p=394&hilit=flat+forum#p394 (http://forum.mozilo.de/viewtopic.php?f=18&t=41&p=394&hilit=flat+forum#p394)
und das ist mir vom Namen noch bekannt..
http://www.disputa.de/ (http://www.disputa.de/)
LG
Juergen
PS: Bist Du das auf dem Bild? Mich erinntert das immer total an den Jürgen von Big Brother die erste Staffel. :mrgreen:
Zitat von: "hausl78"Also mir ist nicht ganz klar "was" du schreiben/speichern willst..
Nachtrag.. Wichtig ist bei sowas die Klasse specilachars nicht zu vergessen um Sonderzeichen nach dem Auslesen umzuwandeln bevor man die in den HTML-Stream schreibt..
Das merke ich jetzt. Ich habe die Namen der Forenkategorien in die Admin Verwaltung des Plugins verschoben, wenn ich dort ein Board "Für Admins" benenne, wird das "ü" in der plugin.conf nicht umgewandelt, sondern als
Für
eingetragen, statt daraus ein
ü
zu machen. Ist das erwünscht? Könnte man in dem Array die Optionen erweitern um ein "SpecialChars"? Damit mozilo weiß, dass es die Angaben evtl. umwandeln soll?
Gruß
Jürgen
Zitat von: "hausl78"Sehr lobenswert! :D
PS: Bist Du das auf dem Bild? Mich erinntert das immer total an den Jürgen von Big Brother die erste Staffel. :mrgreen:
Danke für die Links. Ja, sicher bin ich das. Ich komme zwar auch aus Köln, habe aber mit den BB-Jürgen nichts zu tun.
Wenn dem wirklich so ist, muss ich mal das Bild ändern, ist eh vom letzten Jahr. :-)
Da könnte ja sonst was passieren.... :lol:
Greetz
Jürgen
Zitat von: "neo67"... Ich habe die Namen der Forenkategorien in die Admin Verwaltung des Plugins verschoben, wenn ich dort ein Board "Für Admins" benenne, wird das "ü" in der plugin.conf nicht umgewandelt, sondern als Für
eingetragen, statt daraus ein ü
zu machen. Ist das erwünscht? Könnte man in dem Array die Optionen erweitern um ein "SpecialChars"? Damit mozilo weiß, dass es die Angaben evtl. umwandeln soll?
Gruß
Jürgen
Also moziloCMS speichert die Umlaute eigentlich so wie diese sind in die Dateien... also Für -> Für und beim auslesen dann für die Seite wird es dann bei der Ausgabe in den "HTML-Stream" ein Fü draus... also Browserkonform gewandelt... Entitäten haben eigenlich in einer Datenablage (Datei, DB, etc..) nichts zu suchen..
Ich glaub das da wieder mit der Codierung irgend ein Problem ist, also die Datei UTF-8, der Editor das aber nicht weiß/erkennt/kann und es im ISO-8859-1 Modus anzeigt.
Juergen
Zitat von: "hausl78"Zitat von: "neo67"Ich glaub das da wieder mit der Codierung irgend ein Problem ist, also die Datei UTF-8, der Editor das aber nicht weiß/erkennt/kann und es im ISO-8859-1 Modus anzeigt.
Juergen
Da ist ja wirklich seltsam. Unter Windows kann TextPad super Unix/UFT-8 lesen und schreiben. Nur erkennt er, wenn die Datei vom Server kommt, diese Umlaute nicht mehr. Ich dachte auch es liegt an der Codierung, wie in 95% der Fälle bei Umlautproblemen... Aber TextPad erkannte einwandfrei das Format und die Codierung. Aber ich traue ja Windows nicht so recht und bin jetzt unter Linux rein und habe mir das Zeug frisch vom FTP gezogen und siehe da, Gedit unter Gnome zeigt mir einwandfrei ein "ü", macht mir als kein x für ein u vor. ;-)
Was jetzt noch sein kann, ist, dass mit der Total Commander unter Windows beim FTP einen Streich spielt.... ich werde das mal Testen... ich
ändere den Text/Betreff oben ab. Geht nicht mehr...
Danke
Jürgen
Verwende hier FileZille und UltraEdit und/oder Notepad++ unter Win 7. (Noch) kein Linux laufen, ich kann mich für keine Distribution entscheiden :mrgreen:
Zitat von: "hausl78"Verwende hier FileZille und UltraEdit und/oder Notepad++ unter Win 7. (Noch) kein Linux laufen, ich kann mich für keine Distribution entscheiden :mrgreen:
Linux Mint natürlich ;)
Wie kann ich testen, ob in der plugin.conf eine Konfiguration gesetzt ist oder nicht? Also, ob überhaupt der Name existiert?
plugin.conf
**************
Name = Wert
^ ^ ^ gesucht...
im plugin mit if($this->settings->get("name"))
ich setze auf OpenSuse :lol:
gruss stefanbe
Zitat von: "stefanbe"im plugin mit if($this->settings->get("name"))
ich setze auf OpenSuse :lol:
gruss stefanbe
Hi Stefan,
danke für die Info. Ich habe es mit
if isset
versucht, bin da aber nicht wirklich auf öl gestoßen.
Solche Dinge müssten eigentlich noch auf die Entwicklerseiten zum Thema "Plugins" oder?
Mit SuSE bin ich eingestiegen "damals". Die 4.3er war meine erste richtige Distri, davor bin ich bei BSD hängengeblieben, dem "UNIX für PCs" hieß es zu der Zeit.
Dann, wie viele Andere wurde ich Anhänger von "Distrohopping". :-) Auch jetzt gucke ich mich immer um und genieße die Vielfalt im Linux Land. Genieße allerdings auch solche Dinge wie das Mint Menu oder Mint Backup etc. die das Leben doch sehr viel angenehmer machen. Wer sich über Mint informieren möchte, findet hier einen guten und ersten Überblick (http://www.linuxmintusers.de/index.php?page=2).
Guten Start in die Woche allerseits.
Jürgen
Zitat von: "neo67"Solche Dinge müssten eigentlich noch auf die Entwicklerseiten zum Thema "Plugins" oder?
Da hast du fraglos Recht - allein, es fehlen aktuell ein wenig die Ressourcen. Wenn du magst, kannst du ja mal zusammenstellen, welche Fragen und Details du bei deinen Plugin-Arbeiten so für wichtig und dokumentierenswert gehalten hast, und mir das zukommen lassen.