wäre das nicht einfacher in einer robots.txt anzugeben?
http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm
http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm
moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins
Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.
Beiträge anzeigen-MenüZitat von: "HPdesigner"Ich bin grad dabei, das i18n Plugin zu testen, um es für eine Mobile Mozilo Version nutzen zu können. ...warum so kompliziert?
<style type="text/css"> @import "{LAYOUT_DIR}/css/style.css";
@import "{LAYOUT_DIR}/css/mobile.css" handheld;
</style>
So bald sich jemand mit einem Gerät das sich als "Handheld" definiert, auf deine Seiten begibt, wird ihm statt dem Stylesheet "style.css" die datei "mobile.css" als Stylesheet übergeben.Zitat von: "djr"wasp hat recht, wer kein Plugin erstellen kann, sollte kein PHP-Skript im mozilo nutzen!Sorry, aber diese Aussage finde ich schon etwas übertrieben.
ZitatJetzt habe ich "ip_lock_sec = 21600" (6 Std.) eingestellt und den Inhalt von data.txt wieder gelöscht, so dass die Zählung neu zu laufen beginnonnen hat.Hast Du das nun schon online auf der Seite gemacht? Ich habe eben die Seite normal und auch ohne Cookies über diverse Proxies besucht, da steht nach wie vor immer 1 überall.
Bin mal gespannt ob er weiter zählt.
<input id="suchbegriffe" name="suchbegriff.wert" type="text" value="" class="berufeStartseite ui-autocomplete-input" maxlength="255" autocomplete="off" role="textbox" aria-autocomplete="list" aria-haspopup="true" aria-owns="autocomplete-menu-667840"/>
zwischen die beiden "" nach value =
den Text "HSW Personalvermittlung"<input id="suchbegriffe" name="suchbegriff.wert" type="text" value="HSW Personalvermittlung" class="berufeStartseite ui-autocomplete-input" maxlength="255" autocomplete="off" role="textbox" aria-autocomplete="list" aria-haspopup="true" aria-owns="autocomplete-menu-667840"/>
das sollte klappen.<div id="lastchange">
{LASTCHANGE}<br />
{MEMORYUSAGE}<br />
{EXECUTETIME}<br />
</div>
und das funktioniert.Zitat von: "neo67"@_ric_Ja, ist eine Nightly, und funktioniert tadellos.
ist diese Revision 937 aus den Nightly Builds?
Meine vom Download ist 866.
Zitat von: "neo67"...Das macht er auch, allerdings erst nachdem du auf der Config.-Seite des SidebarPage-Plugins die richtige versteckte Seite eingetragen hast (in deinem Fall die Inhaltsseite "SidebarPage" in der Kategorie Willkommen).
2. Sidebar-Page
Erkklärung: Das Plugin sorgt dafür, dass eine komplette versteckte Inhaltsseite in der Sitebar angezeigt werden kann.
Ich erstelle eine Inhaltseite namens "SidebarPage", die steckt bei mir in der Kategorie "Willkommen" und ist als "versteckt" konfiguriert.
In der Datei /layouts/<layout-name>/template.html (an der Stelle, wo eine Sitebar auftritt) wird eingetragen:
{SidebarPage}
Jetzt sollte der Inhalt der versteckten Seite an der Stelle auftreten....
Zitat von: "Schmogi2000"Liebe Mozilo Gemeinde,z.B. hier: SelfHtml
ich möchte gerne auf meiner Website eine Endlosschleife einfügen die jedesmal wenn man die Site öffnet auch Unterseiten erklingt.Doch wie macht man das leicht unf verständlich erklärt.Gibt es Anleitungen dafür?
Danke im Vorraus.
Zitat von: "azett"ja, das war andersZitat von: "Thorstn"Ähm, ist das Absicht, dass sich Links (Verweise) innerhalb von Posts nun im selben Fenster öffnen?Öhm..war das je anders? Ist Standard bei phpBB seit Version 3..
/* -------------------------------------------------------- */
/* [ueber1|...] */
/* ------------ */
h1 {
font-size:16px;
margin-top:10px;
margin-bottom:5px;
}