Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Oggel

#1
Neue Versionen / Antw:PHP 8
26. November 2022, 15:11:24
Hallo marusti,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann werde ich mal rumprobieren, in der Hoffnung, dass das klappt   ::)   !
#2
Neue Versionen / PHP 8
25. November 2022, 22:21:30
Hallo,
mein Provider (Host Europe) hat auf PHP 8 umgeschaltet und jetzt funktionieren meine Seiten nicht mehr.
Gibt es eine Mozilo-Version mit PHP 8 und was muss ich dann tun, damit die Seiten wieder angezeiget werden?
Vielen Dank im Voraus,

Gruß, Oggel
#3
Guten Morgen in die Runde.

Ich habe ein Problem mit der Passwortrücksetzung einer Webseite.
Ich habe (wie schon öfter mal) die "install.php" ins root-Verzeichnis der Webseite geladen und dann im Browser aufgerufen. Statt des Installationsdialogs (mit der Möglichkeit der Passwortänderung) erhalte ich aber lediglich eine weiße Seite.

Kann das möglicherweise an der Rechteverwaltung auf dem Server liegen?

Über eine Antwort freut sich mit Gruß

Oggel (Tom Valk)
#4
Hallo zusammen,

da ja offensichtlich niemand das Problem kennt oder lösen kann, habe ich ein paar Tage lang getippt und die Seite auf moziloCMS 2.0 umgestrickt.

Das Thema ist also erledigt.

Groggel (=Gruß, Oggel)
#5
Hallo ins Forum.

Seit einigen Tagen kann ich auf einer meiner Seiten (http://www.henk.tomvalk.de/), die noch mit Mozilo 1.12 bearbeitet wird, die Inhaltsseiten nicht mehr bearbeiten.

Die Störung kam aus heiterem Himmel, eine Ursache kann ich nicht finden. Meine anderen Seiten sind davon offensichtlich nicht betroffen.

Mit einer Ausnahme (siehe unten) kann ich alle Menüpunkte im Mozilo-CMS aufrufen, Bilder hochladen geht auch, aber wenn ich auf Inhaltsseiten klicke, wird mir zwar die Übersichtsseite angezeigt, aber beim Klick auf das Bleistiftsymbol wird mir nur noch eine weiße Seite angezeigt.

In der Browser-Adresszeile steht dann folgende URL: http://henk.tomvalk.de/admin/index.php.

Das gleiche Phänomen tritt auf, wenn ich den Menüpunkt "Plugins" anklicke: ebenfalls bleibt die Seite weiß, die angezeigte Url ist: http://henk.tomvalk.de/admin/index.php?action_7=plugins&javascript=ja.

Beide Male führt dieser (jeweilige) Link auf die Mozilo-Login-Seite.

Ich kann somit die Seiten nicht mehr im CMS bearbeiten. Ich helfe mir im Moment dadurch, dass ich die txt-Dateien vom Server per FTP runterlade und diese nach Bearbeitung wieder ins CMS hochschieße, aber das ist natürlich nur ein Notbehelf, noch dazu sehr unbequem.

Kennt jemand dieses Problem? Wer kann helfen?

Groggel (= Gruß, Oggel)
#6
Hi,

ich hatte ein paar Tage nicht mehr hier nachgesehen, da ist ja doch eine Antwort vorhanden.

Vielen Dank dafür, da werde ich mal mein Glück versuchen!

Groggel (= Gruß, Oggel)
#7
Wie kann ich...? / Re: zum Seitenanfang
05. Januar 2016, 11:29:47
Hi,

ist zwar schon ein Zeitchen her, aber ich hätte auch noch einen Tipp:

Das geht auch ohne Plugin.

Im Template direkt hinter dem "body"-Tag die id "top" vergeben (ich hab´s so gemacht: <body id="a0"><a id="top">&nbsp;</a>...)

und im CMS ein eigenes Syntax-Element definieren (bei mir: nach oben = [html|<a href="#top">- nach oben -</a>]).

Dann hast du im CMS-Editor unter "Benutzerdefinierte Syntaxelemente:" den Eintrag "[nach oben|...]", den du mit 2 Klicks einbinden kannst! Bei Klick auf die so entstandene "Schaltfläche" springt die Seite wieder nach ganz oben. Man kann natürlich in den benutzerdefinierten Elementen auch ein Bild setzen, so dass die Schaltfläche dann aus einer Grafik besteht.

Groggel (= Gruß, Oggel
#8
Frohes Neues Jahr (darf man noch wünschen - ist noch in Wochenfrist :-\)

Ich nutze immer noch für eine Seite das "alte" mozilo 1.12. Dort möchte ich in einer bestehenden Kategorie ein Seite mit dem Passwortschutz versehen.

Die Seite mit der PW-Abfrage möchte ich nun aber noch im Template etwas anpassen (hauptsächlich den Text vor der Eingabe-Box ändern).

Wo sitzt denn im CMS das Template für diese Seite? Ich kann es partout nicht finden und hier im Forum finde ich auch keinen Hinweis darauf.

Dank im Voraus,

Groggel (= Gruß, Oggel)
#9
Hi,

Xampp-Forum - das war´s. Darüber hab´ ich noch einen Haufen Suchworte gefunden und dann in der bekannten Suchmaschine den Tipp, wie man im Mac OS-X Dateirechte ändert.
Für den Unterordner habe ich dann Schreibrechte gesetzt und moziloCMS2.0 installieren können.
Ich hoffe, dass ich mir jetzt die Sicherheit nicht kritisch verstellt habe.

Gruß, Tom

#10
Hi, ihr seid ja schnell, danke für eure Mühen.

@stefanbe:
Das Xampp-Forum ist mir nach meinem Post erst eingefallen, aber da hab´ ich noch nix gefunden. Da steht aber auch überall, das dass mit ´nem Mac noch ´ne andere Nummer als unter Windows ist.

Mal sehen, was ich da noch rausfinden kann.
Bis jetzt erschließt sich mir nicht mal der Weg, wo und wie man irgendwas in Xampp einstellen kann. Damuss ich mich mal erst schlau machen (lassen).

@djr:
nee, genau, mit ´nem Mac mach ich das zum ersten Mal.
Ich weiß aber noch nicht mal, was das mit dem "rekursiv" auf den Hacken hat.

Ich wurschtel mal weiter, irgendwann wird´s helle!
Gruß, Tom
#11
Hier klemmt es! / moziloCMS 2.0 und Xampp - Hilfe!
18. November 2014, 20:32:46
Hi zusammen,

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, auch wenn das Thema nur bedingt mit mozilo zu tun hat.
Also: ich bin kein Xampp-Profi! Habe den Xampp auf einem MacbookAir installiert, finde auch die entsprechenden Verzeichnisse und habe moziloCMS 2.0 hineingesetzt.
Nun rufe ich die install.php auf und ... - Feierabend! Ich komme im Setup bis zum Menüpunkt 3 - Dateirechte - Datei-und Zugriffsrechte. Dort erhalte ich folgende Anzeige:

Zitat
Wenn Du wie empfohlen einen eigenen Ordner für das moziloCMS angelegt hast, kannst Du rekursiv die Dateirechte auf diesen anwenden. Ansonsten muss dies für alle Ordner, die zu moziloCMS gehören, gemacht werden.
Es wird empfohlen, dies schrittweise zu tun, solange, bis die Meldung nicht mehr erscheint.
Dein FTP Programm unterstützt sehr wahrscheinlich die Funktion "nur auf Dateien -" und "nur auf Ordner anwenden", das solltest Du auch machen.
Ordner brauchen das x-Bit, Dateien nicht und sollten es auch nicht haben.
Achtung: Der hier ermittelte Wert muss jedes mal, wenn du mit FTP Dateien hochlädst, angewendet werden.
Klick auf die Schaltfläche "Hab ich gemacht" bewirkt nichts.

Ab da bin ich zu blöd - weiter geht es für mich nicht.
Auf den Server hochgeladene moziloCMS2.0-Versionen habe ich im Internet ohne Probleme installieren und einrichten können, lokal gelingt es mir nicht.
Was läuft da falsch? Das hat ja offnesichtlich mit den Dateirechten zu tun, aber da blick´ ich nicht durch.
Wer hat Tipps?
Gruß, Tom
#12
Plugins / Re: SidebarPage - Plugin für mozilo 1.12
18. November 2014, 20:19:46
Hi,

das wird es sein - die Version 1.12 passt wahrscheinlich nicht mehr zum aktuelle Plugin..

Zu dem Ergebnis, 2.0 zu benutzen war ich auch gekommen. Habe es ausprobiert und bin begeistert - ihr seid Helden!!!
Da funktioniert auch das entsprechende Plugin für 2.0. Habe bereits eine meiner Seiten in einem Unterverzeichnis von 1.12 auf 2.0 umgedubst, das ist ja doch gar kein Hexenwerk!
Das lade ich in den nächsten Tagen wieder ins Hauptverzeichnis - sollte klappen.

Danke und Gruß,
Tom
#13
Plugins / SidebarPage - Plugin für mozilo 1.12
17. November 2014, 10:35:06
Hallo zusammen,
auf eine Seite, die ich noch mit mozilo 1.12 betreibe, habe ich das im Layout-Archiv unter "Plugins 1.12" vorhandene Plugin "SidebarPage Revision 149" heruntergeladen, entzippt und ins Plugin-Verzeichnis des Servers hochgeladen.
Anschließend bekomme ich in der Admin-Ebene bei Kliclk auf "Plugins" einen weißen Bildschirm, nach Löschen des Plugins auf dem Server "funktioniert"die Seite wieder.
Mache ich da was mit der Installation falsch oder funktioniert das Plugin nicht, weil ich irgend eine falsche Version des mozilo-CMS verwende?
Im Forum habe ich auch auch nach lägerer Suche keine passende Antwort gefunden.
Wer weiß Rat?

Gruß aus dem Münsterland, Tom

#14
Uuups!
Das kann, das wird denn dann so sein.
Ich habe mich das letzte Mal ensthaft im letzten Januar damit befasst und mich im Moment noch nicht wider so eingelesen und -gearbeitet und (Sch... Alzmeier) Einiges auch leider wieder vergessen ;(

Ich werde an einem der nächsten Regensonntage mal wieder genau nachsehen.

Jedenfalls zählt er jetzt scheinbar korrekt weiter und stellt sich nicht wieder zurück, nachdem ich den Wert in der besagten Datei geändert habe.

Das wäre ja dann des Problems Lösung. Ich halte es halt im Auge ...

Vielen Dank für Eure nette Hilfe,

Gruß, Tom
#15
So, an der besagten Stelle (counterdb.txt) hab´ ich´s jetzt geändert. Jetzt bleibt´s abzuwarten, wie sich das Teil verhält - behält es die Einstellung bei oder wechselt das wieder auf 0?
Mal sehen, ich werde Bescheid sagen.

Gruß, Tom