Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - marusti

#1
Hast du mal den Browser cache gelöscht?
#2
Die Frage war nur auf das Speichern von vordefinierten Farben unter dem Reiter "Einstellungen" bezogen. Im Editor würde es auch weiterhin die Option zur Auswahl einer Farbe geben.
#3
Eine ganze Menge aufrufe hat der Artikel bekommen aber niemand hat kommentiert, dass diese Option genutzt wird. Wenn das der Fall ist das die Option gar nicht genutzt wird, würden wir diese in einer der nächsten Versionen raus nehmen.
#4
Ups, da hatten sich auf Github fälschlicherweise bei allen Standardplugins eine plugin.conf.php mit eingeschlichen. Dadurch wurde beim Update die Konfiguration mit der leeren Datei überschrieben.
Das ist jetzt bei der Github Version korrigiert. Wenn du es von dort nochmal neu runter lädst, passiert es bei künftigen Updates nicht mehr.
#5
ZitatMusste nur das Plugin MenuSubs aktivieren.
ZitatDas Contact-Plugin hat seine Daten vergessen. Habe ich manuell eingetragen.
Das Seitenmenü wurde als Aufzählung formatiert angezeigt, nicht mit meiner Formatierung. Ansonsten hats mein benutzerdefiniertes Layout übernommen. Ich habe das Layout aus dem Backup von 3.0.2 zurück kopiert und dann hat alles wieder funktioniert.
Wie hast du das Update durchgeführt?
#6
Plugins / Antw:FotoGalerie vs. Mozilo 3.0
06. Juni 2025, 09:29:45
Zitatdas Feld für die Dateirechte im Adminbereich ist leer, klicke ich "Dateirechte für alles setzen", kommt die Meldung "Es sind keine Dateirechte angegeben worden oder fehlerhaft".
Hast du Zugriff auf FTP und kannst du schauen was für Dateirechte gesetzt sind bzw. kannst du diese dort ändern?

ZitatGenau, die Voschaubilder wrden im Hochformat angezeigt.
Das ist kein Hochformat in dem Sinne. Die Bilder werden per CSS alle einheitlich in der Vorschau dargestellt. Gerade wenn es Hoch und Querformat gemischt gibt, damit nicht alles durcheinander aussieht.

Das kannst du auch ändern wenn es dir anders besser gefällt. Versuch mal in deinem Fall Galerie Plugin in der plugin.css Zeile 38

.gallerytable .gallerytd figure {
  width: 100%;
  height: 100%;
}

kannst du das width raus löschen.
#7
dann brauchst du es normal nur komplett so auf den neuen Webspace per FTP hochladen (analog Serverumzug)
#8
Hast du ein komplettes Backup durchgeführt? Dann muss das eigentlich nur per FTP hochgeladen werden. Wenn nur ein Teilbackup gemacht wurde: welche Punkte sind im Backup?
#9
Noch nie versucht so viele anzulegen aber ich denke das gab es mozilo 1.x Dort hatten die Inhaltsseiten alle eine 2-stellige Zahl vor dem Namen
#10
Plugins / Antw:FotoGalerie vs. Mozilo 3.0
05. Juni 2025, 12:59:04
ZitatWenn ich da den Wert rausnehme kann ich es nicht speichern bzw bekomme eine Fehlermeldung bezüglich Dateirechte prüfen.
Was für Dateirechte sind eingestellt?
ZitatWerden im Hochformat angezeigt obwohl sie Querformat
Meinst du in den Vorschaubildern oder wenn du das Bild vergrößerst?
#11
Wenn ich das richtig verstehe sind das 3 Kategorien mit jeweils Inhaltsseiten!?

1. Kategorie anlegen Kochbuch
   In dieser Kategorie Inhaltsseite Kochbuch anlegen
   Inhaltsseite Landesküche Deutsch anlegen
   Inhaltsseite Landesküche Spanisch anlegen usw

2. Kategorie Kochwissen
   In dieser Kategorie Inhaltsseite Kochwissen anlegen
   usw wie oben

3. wie oben
#12
Plugins / Antw:Photoswipe, Galeriestart
04. Juni 2025, 14:52:21
ZitatDie Anzahl der Plugins ist doch überschaubar. Es kommen auch kaum neue dazu. Könnte man nicht aus der Gesamtzahl der Plugins nochmals nur eine Teilmenge auswählen, eben die, welche am häufigsten genutzt werden.
Diese Plugins dann mal systematisch durchforsten und gerade mit dem Sprung auf CMS 3.x modernisieren und vereinheitlichen?
Sowas gibt es bereits. Alle Plugins die mit "Letzte Aktualisierung" und Datum wurden nach der Umstellung auf 3.x bei Problemen aktualisiert.
Bei den andere gibt es 2 Möglichkeiten: entweder nutzt diese keiner mehr oder es gibt keine Probleme unter 3.x.
Auch wieder das grundsätzliche Problem: wir sind 4 Leute die aktiv etwas machen. Die Großzahl an Plugins auf der Mediaseite wurden von Nutzern erstell, welche leider nichts mehr für mozilo machen. Gerade bei sehr alten Plugins ist eine Umstellung nicht so einfach und sehr zeitaufwendig. Es ist auch nicht mit einer einmaligen Anpassung gemacht, es entwickelt sich immer alles weiter und muss konsequent gepflegt sein.
Wenn sich jemand dazu bereit erklären möchte die ganzen Plugins zu aktualisieren, gerne einfach hier melden. Wir würden uns sehr freuen.

Zitatgenerell nur eine jQuery Bibliothek schon im template laden
Grundsätzlich ist das möglich. Es gibt den Syntax {JQUERY} mit dem das eingebunden kann.
Aber: können wir keinem vorschreiben, wie eigene Plugins/Templates geschrieben werden sollen. Zum anderen setzt nicht jeder JQuery auf der Seite ein, das jedes mal trotzdem zu laden, wäre in diesen Fälle nicht gewünscht.

Zitateine Sammlung von nützlichem JavaScript für den Einbau in alle Templates bereithalten
Du knnst gerne ein Thema bei "Tipps und Tricks" starten. So etwas gibt es dort auch schon für Syntaxelemente. Aber auch wieder: wir können niemandem vorschreiben die in jedes template einzubauen. Das würde die Templates auch viel zu sehr aufblähen und unnötig langsamer machen, wieder besonders wenn die Funktion gar nicht genutzt wird. Wer davon etwas nützlich findet, kann es ja dann verwenden und selbst einbauen.
#13
Was genau meinst du mit update? Update von mozilo 2.0 auf mozilo 3.0?
Kannst du bitte einen Screenshot vom gesamten Info (Informatie) Screen machen?
#14
Hallo und willkommen im Forum!

Du hast dich in der vorherigen Session nicht abgemeldet, somit bleiben die Reiter gesperrt. Bitte einmal "Multiuser Reset" durchführen, siehe hier https://www.mozilo.de/Anleitung/Info.html
#15
Plugins / Antw:FotoGalerie vs. Mozilo 3.0
03. Juni 2025, 11:13:55
Das Plugin nutzt die externe JQuery Library glisse.js. Das Projekt wird seit 12 Jahren nicht mehr aktualisiert https://github.com/Victa/glisse.js/

mozilo 3.x bringt standardmäßig JQuery 3.6.0 für das Frontend mit während mozilo 2.0 JQuery 1.12.4 verwendet hatte. Eine Möglichkeit wäre wieder eine ältere JQuery Version zu verwenden. Da solltest du dann aber prüfen ob evtl. andere Plugins weiterhin mit der alten Version funktionieren.