Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - rolinux

#1
Zitat von: tth-online am 15. Juni 2025, 11:43:47Hab mal zwei meiner Projekte von 3.0.2 auf 3.0.3 gehoben und festgestellt, dass im Backend oben rechts das Popup Menu für Vorschau, Hilfe und Abmelden immer geöffnet ist und merkwürdig transparent über dem Hintergrund "schwebt". Das "Hallo, xxx" ist nicht sichtbar und das Menü lässt sich nicht einklappen.
Ist da was schief gegangen?
Hatte ich auch mal kurz, als ich die 3.0.3 auf dem Rechner in Chrome in der Firma aufgemacht habe. Zu Hause habe ich Firefox. In Edge auf dem Geschäftsrechner wars dann aber ok und eine Weile später beim nächsten Aufruf in Chrome auch.
#2
Zitat von: marusti am 09. Juni 2025, 14:16:10Wie hast du das Update durchgeführt?

Gemäß der Anleitung, die auf der mozilo-HP steht.

Gruß
Rolf
#3
Ich habe jetzt noch eine HP von 3.0.2 auf 3.0.3 aktualisiert, und alles ist gut gelaufen. Musste nur das Plugin MenuSubs aktivieren. Das hat mich erst irritiert. Aber dann doch ganz einfach.
Eine Kategorie war nach der Aktivierung des Plugins ganz unten in der Reihenfolge. Merkwürdig...

Nach wie vor: Bin trotzdem begeistert von den Änderungen und Verbesserungen im Backend.

Gruß
Rolf
#4
Hallo,
hab grade meine private HP von 3.0.2 auf 3.0.2 aktualisiert.
Bin begeistert von den Verbesserungen im Backend. Auch das Scrollen am PC im Editorfenster funktioniert endlich wieder sauber.

Aber ein paar Kleinigkeiten habe ich doch:
  • Das Contact-Plugin hat seine Daten vergessen. Habe ich manuell eingetragen.
  • Das Seitenmenü wurde als Aufzählung formatiert angezeigt, nicht mit meiner Formatierung. Ansonsten hats mein benutzerdefiniertes Layout übernommen. Ich habe das Layout aus dem Backup von 3.0.2 zurück kopiert und dann hat alles wieder funktioniert.
  • Das Scrollen im Editorfenster, wenn ich das Backend auf dem Handy aufmache, geht immer noch nicht, egal ob Hoch- oder Querformat.

Wenn bei meinen anderen Homepage was auffällt, melde ich mich wieder.

Nachtrag:
Ich habe grade eine weitere HP von mir von 3.0.2 auf 3.0.3 aktualisiert, und da war das kein Problem mit dem Layout, und auch alles andere bestens.
Kann das daran liegen, dass Layout meiner privaten HP das Layout ursprünglich von Version 1.x stammt und nur immer wieder angepasst wurde? Vlt. sollte ich es mal von Grund auf neu machen...

Gruß
Rolf
#5
Hallo Harry,

das funktioniert leider nicht.
Ich habe es in der Datei pattern_deDE.txt im Ordner "lang" probierg und auch in der Datei lang_deDE.txt im Ordner "pattern/date_normal".

Gruß
Rolf
#6
Hallo,

Beispiel: https://badischer-dachshund.de/Unsere%20Gruppen/Hochrhein/Termine.html

In der obersten Überschriftenzeile der Terminliste steht
ZitatAlle Termine vom 13. Dezember 2025 bis 20. Juli 2025
also absteigend formuliert.

Darunter stehen die Termine aufsteigend aufgelistet. Das ist in meinen Augen eine völlig normale Auflistung, weil ich ja oben immer den nächsten Termin sehen will und nicht den, der am weitesten in der Zukunft liegt.

Ich (bzw. jetzt auch der Verein) stört sich an der Überschrift, in der der Terminzeitraum absteigend angegeben wird. Es ist mir klar, dass das mit der Einstellung des Kalenders zu tun hat, da man hier ja die Reihenfolge "rückwärts" angeben muss, um eine vorwärts gerichtete Liste zu bekommen.

Aber auch, wenn die Termine absteigend sortiert wären in der Liste, wäre es doch sinnvoll, wenn die Angabe des Zeitraums in der Überschrift aufsteigend wäre. Das ist ja dann nicht falsch.

Wie kann ich diese Anzeige umdrehen, ohne dass die Termine in der "falschen" Reihenfolge gelistet werden?
Oder kann ich die Anzeige dieses Textes (und damit der ganzen Tabellenzeile) grundsätzlich unterbinden?

mozilo-Version: 3.0.2
Calendar-Version: Revision 13

Fragen? Fragen.

Gruß
Rolf
#7
Ah, gut.
Ich bin in letzter Zeit auch nicht dazu gekommen und hätte jetzt getestet.
Danke.

Gruß
Rolf
#8
Zitat von: marusti am 14. Mai 2025, 22:00:23Ich hab eine Idee, kann den Fehler aber mit der Standardinstallation selbst nicht nachstellen. Kann ich fragen welche Plugins du aktiviert hast? Sind da welche dabei, die eine Galerie verwenden?

Aktive Plugins in der Test-Installation:
- Calendar Revision: 13
- Contact Version: 3.0
- Cookies Version 3.0
- FindUnusedThings Revision: 6 08.09.2024
- FlexCards 1.1
- Formular Revision: 9
- jQback2top Revision 6
- Lastchange Version 3.0
- moziloGB Gästebuch und Kommentare Revision 13
- PageDate Version 0.2
- TermContent Version 2018-10-24

Die werden aber nur teilweise verwendet. Daneben sind noch ein paar weitere Plugins installiert, die aber nicht aktiv sind.

Gruß
Rolf
#9
Zitat von: harry60 am 13. Mai 2025, 20:59:21Tritt der Fehler immer auf?

Ja. Hab mich grade wieder in der Beta angemeldet, Fehler ist wieder da.

Gruß
Rolf
#10
Der Fehler ist ja nicht, dass ich das Verzeichnis umbenannt hab. Zumindest gehe ich davon mal aus. Ich weiß ja nicht, was das für ein Fehler ist. Das Admin-Verzeichnis benenne ich immer um, und ich bin davon ausgegangen, dass das bei Beta-Versionen auch funktioniert.

Gruß
Rolf
#11
Hallo,

habe grade mal die Beta installiert.

Beim Aufruf des Backends vor dem Anmelden kam gleich die Meldung
ZitatDeprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /.../cms/adminumbenannt/admin_template.php on line 110
"adminumbenannt" bedeutet, dass ich das Admin-Verzeichnis umbenannt habe und das natürlich auch in der Admin-index.php eingetragen habe.

Außerdem wurde mir im Backend auf der Infoseite angezeigt, dass ich mit einer unbekannten mozilo-Version arbeite. Das ist vlt. aber auch der Beta-Version geschuldet.

Aber der Test, den ich machen wollte, hat funktioniert.

Gruß
Rolf
#12
Zitat von: marusti am 05. Mai 2025, 10:01:48
Zitat von: rolinux am 14. April 2025, 08:01:10Eine Sache hätte ich noch...
Bei mozilo 2.0 sind die Knöpfe für neue Kategorien und Inhaltsseiten "schwebend", bleiben also immer stehen, egal wie weit ich bei den Inhaltsseiten nach unten scrolle. Kann man das bei mozilo 3 auch wieder so machen? Das würde die Arbeit um einiges erleichtern.

Bitte in der neuen Version testen https://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,4810.0.html

Hallo marusti,

habs getestet, funktioniert.

Gruß
Rolf
#13
Neue Versionen / Antw:Update mozilo 2.x auf 3.x
14. April 2025, 08:01:10
Eine Sache hätte ich noch...
Bei mozilo 2.0 sind die Knöpfe für neue Kategorien und Inhaltsseiten "schwebend", bleiben also immer stehen, egal wie weit ich bei den Inhaltsseiten nach unten scrolle. Kann man das bei mozilo 3 auch wieder so machen? Das würde die Arbeit um einiges erleichtern.

Gruß
Rolf
#14
Eigentlich ist da nichts drin, was nicht von mozilo gemacht wird.
mozilo-Version 3.0.2, Template aus mozilo-Standard kopiert, mit Plugin MenuSubs.
Wenn also im HTML-Code der HP was drin steht, das da nicht reingehört oder unverständlich ist, kommt das eher nicht von mir. Für die php-Programmierung kann ich nix, da lasse ich die Finger weg.

Ich habs ja auch wieder aufgeräumt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Browser auf dem anderen Rechner daran schuld ist...

Gruß
Rolf
#15
Hallo zusammen,

heute Vormittag habe ich was an der Homepage badischer-dachshund.de gemacht. An einem anderen Rechner als sonst.
Als ich vorhin weitere Arbeiten machen wollte, habe ich bemerkt, dass das Menü "zerschossen" ist, also die Reihenfolge der Kategorien und teilweise auch der Inhaltsseiten innerhalb der Kategorien durcheinander geraten ist.

Jetzt habe ich in mühsamer Kleinarbeit die Reihenfolge wieder hergestellt, vlt. im Detail etwas anders als bisher, aber das nehme ich in Kauf. Immerhin scheint nix verloren gegangen zu sein.

Hat das schon mal jemand gehabt?
Hat jemand eine Ahnung, wodurch das kommen kann?

Es ist eine sehr umfangreiche HP mit vielen Kategorien und Inhaltsseiten, dreistufiges Menü mit MenuSubs.

Gruß
Rolf