Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - harry60

#1
Da hatte ich dir die falsche Datei genannt.

pattern/dates/lang_deDE.txt oder pattern/dates_normal/lang_deDE.txt
Ich weiß nicht, welche Datenbank du verwendest.

Ich habe es bei beiden probiert, funktioniert.

Schöne Grüße
#2
Hallo Rolf,

pattern_deDE.txt mit Editor öffnen und bei Zeile  cal_list_title  = Alle Termine vom {PARAM1} bis {PARAM2}

{PARAM1} mit {PARAM2} tauschen.

Schöne Grüße
#3
Fang nicht so schwierig an.
Mit "Untersuchung" im Firefox hat das alles nichts zu tun.

Fange von vorne an:
Lege dir nach und nach alle Inhaltsseiten an, kann in einer Kategorie sein.
In den Inhaltsseiten machst du die Beschreibungen, z.B. über Rezepte. Namen der Inhaltsseiten anpassen.
Wenn du alle Inhaltsseiten fertig hast, schaust du dir alle Seiten genau an -> zufrieden ja/nein.
Dann beginnst du mit der Formatierung des Menü. Die Inhaltsseiten können dann in die jeweilige Kategorie verschoben werden.
Mit dem einfachen beginnen, zwischendurch anschauen, dabei lernt man auch was über HTML und CSS und natürlich auch mozilo, wie es funktioniert.

Schöne Grüße

#4
Hallo AndreasK,

Ein Tip: Bevor du die Rosinen auf den Kuchen legst, mußt du erst den Boden bereiten.

Und genau so ist es mit moziloCMS. Laß am Anfang die Plugins außen vor, nimm dir ein mitgeliefertes Template(Layout) und fange ganz vorn an. Probiere mit Inhaltsseiten und Kategorien anlegen und mal etwas in die Inhaltsseiten reinschreiben. Du wirst es merken, mit ein bisschen Übung kommt dann das andere von ganz alleine. Ist zwischendurch etwas unklar, hilft dir erstmal die Dokumentation. Vorteilhaft ist es natürlich, wenn du Kenntnisse in HTML und CSS hast.

Das Kochbuch stellst du dann ganz allein zusammen. ;)

Schöne Grüße
#5
Plugins / Antw:Photoswipe, Galeriestart
03. Juni 2025, 22:11:55
Die class="paragraph" braucht man eigentlich nicht unbedingt.
Formatierungen sind auch anders möglich.
z.B.

[absatz=[bildrechts|@=Inhaltsseite:pfeil-nach-oben.png=@]|]   Dateien: wo Bild gespeichert ist.

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Eigene Syntaxelemente. Man muß nur ein bisschen probieren, auch die Docu lesen.

Schöne Grüße
#6
Plugins / Antw:Photoswipe, Galeriestart
03. Juni 2025, 18:41:47
Hallo Fischi,

Zitat...(mir fallen da sofort ein: Softscroll; GoTop-Button für Sprung bei Scroll nach oben - eben oft verwendete Scripte)

Gibst schon (fast) in mozilo. Die Funktion [absatz|]. Um zu "softscrollen" mußte noch was investieren.
Habe folgendes gemacht.

style.css
html, body, h1, h2, h3 {
    scroll-behavior: smooth;
}
template.html
<body id="a0">
Und in die Inhaltsseite:
[absatz=nach oben|Seitentitel] oder es scrollt ganz nach oben [absatz=Seitenanfang|]

Dann gibst noch eine class="paragraph" (mußte in der style.css noch anlegen). Hier kannst Du noch formatieren.

Schöne Grüße
#7
Plugins / Antw:Photoswipe, Galeriestart
31. Mai 2025, 22:30:32
Hallo Fischi,

ZitatHab das rausgeschmissen...

Schön das es jetzt funktioniert. mozilo ist open source, deshalb kannst Du das alles ändern und für Deine Seiten anpassen. Wir müssen nur aufpassen, wenn Änderungen vorgenommen und Veröffentlicht werden, diese auch für die Allgemeinheit nützlich sind. Kann dann auch sein, das Plugins oder Template nicht wie gehabt weiter funktionieren.

Schöne Grüße
#8
Plugins / Antw:Photoswipe, Galeriestart
30. Mai 2025, 14:38:10
Hallo Fischi,

ZitatWenn ich nun eine zweite Fotogalerie einbinde, kommt alles nochmal komplett wieder.

Ist das so normal und muß so sein?

Ich habe auf meiner Seite drei Galerien. https://www.bungalow-auf-usedom.de/Bungalow/Bildergalerie.html
<script>...</script> wird nur einmal eingebunden. Und drei mal <script>initPhotoSwipePlugin();</script>

Wie bindest du PhotoSwipe ein? Richtig: In Inhaltsseite {PhotoSwipe|Galeriename}

Schöne Grüße

#9
Plugins / Antw:Calendar Anzeige Möglichkeit
20. Mai 2025, 20:42:49
Hallo fraga,

Meine ehrliche Meinung:

Versuche dir ein neues Template zu zulegen. Du kannst das ja parallel zu der bestehenden Homepage aufbauen. Eine Aktualisierung des bestehenden Template ist möglich, aber sehr aufwendig. Du benutzt noch mozilo 2.0. Eine Umstellung auf mozilo 3.0 und ein neues Template wäre hier angebracht.

Schöne Grüße

#10
Plugins / Antw:Calendar Anzeige Möglichkeit
18. Mai 2025, 11:22:47
Siehe weiter oben.
Zitat2. Der Calendar arbeitet mit Tabellen; da ist eine Änderung der "Größe" so nicht möglich.

Die Tabellen sind alle so verschachtelt, eine einfache Änderung ist nicht möglich.
Für deinen Fall, denke ich, ist eine kleine Änderung in der dates.css möglich.

In Zeile 38 steht:  border-spacing: .4em;

Hier kannst du mal mit dem Wert etwas spielen, z.B. .1em
Vielleicht reicht das schon.

Schöne Grüße

#11
Plugins / Antw:Calendar Anzeige Möglichkeit
16. Mai 2025, 21:41:06
{Calendar|year,db=test,cols=3}

Schöne Grüße
#12
Wer sucht der findet.

Würdest du mal bitte bei allen Plugins die index.php umbenennen in index.php~
Und dann nochmal beta starten. Wenn kein Fehler mehr auftritt, dann jedes Plugin wieder aktivieren und schauen bei welchem Plugin er eventuell wieder auftritt.

Schöne Grüße
#13
Tritt der Fehler immer auf?
#14
Hallo Rolf,

Danke fürs Testen. Die Version wird nach der finalen Fertigstellung richtig gestellt.

Nun zum 1. Punkt:

Warum benennst du das admin-Verzeichnis um und stellst das hier im Forum als einen Fehler dar?
Das verunsichert andere User, welche das CMS ausprobieren wollen und natürlich auch "Testen".

Schöne Grüße

#15
Hallo,

Bitte mal die Schreibweise prüfen. Das Plugin heißt seit Mozilo 3.0 {Lastchange}.
Siehe hier: https://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,4709.0.html

Schöne Grüße