Hast du mal den Browser cache gelöscht?
moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins
Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.
Beiträge anzeigen-MenüZitatMusste nur das Plugin MenuSubs aktivieren.
ZitatDas Contact-Plugin hat seine Daten vergessen. Habe ich manuell eingetragen.Wie hast du das Update durchgeführt?
Das Seitenmenü wurde als Aufzählung formatiert angezeigt, nicht mit meiner Formatierung. Ansonsten hats mein benutzerdefiniertes Layout übernommen. Ich habe das Layout aus dem Backup von 3.0.2 zurück kopiert und dann hat alles wieder funktioniert.
Zitatdas Feld für die Dateirechte im Adminbereich ist leer, klicke ich "Dateirechte für alles setzen", kommt die Meldung "Es sind keine Dateirechte angegeben worden oder fehlerhaft".Hast du Zugriff auf FTP und kannst du schauen was für Dateirechte gesetzt sind bzw. kannst du diese dort ändern?
ZitatGenau, die Voschaubilder wrden im Hochformat angezeigt.Das ist kein Hochformat in dem Sinne. Die Bilder werden per CSS alle einheitlich in der Vorschau dargestellt. Gerade wenn es Hoch und Querformat gemischt gibt, damit nicht alles durcheinander aussieht.
.gallerytable .gallerytd figure {
width: 100%;
height: 100%;
}
ZitatWenn ich da den Wert rausnehme kann ich es nicht speichern bzw bekomme eine Fehlermeldung bezüglich Dateirechte prüfen.Was für Dateirechte sind eingestellt?
ZitatWerden im Hochformat angezeigt obwohl sie QuerformatMeinst du in den Vorschaubildern oder wenn du das Bild vergrößerst?
ZitatDie Anzahl der Plugins ist doch überschaubar. Es kommen auch kaum neue dazu. Könnte man nicht aus der Gesamtzahl der Plugins nochmals nur eine Teilmenge auswählen, eben die, welche am häufigsten genutzt werden.Sowas gibt es bereits. Alle Plugins die mit "Letzte Aktualisierung" und Datum wurden nach der Umstellung auf 3.x bei Problemen aktualisiert.
Diese Plugins dann mal systematisch durchforsten und gerade mit dem Sprung auf CMS 3.x modernisieren und vereinheitlichen?
Zitatgenerell nur eine jQuery Bibliothek schon im template ladenGrundsätzlich ist das möglich. Es gibt den Syntax {JQUERY} mit dem das eingebunden kann.
Zitateine Sammlung von nützlichem JavaScript für den Einbau in alle Templates bereithaltenDu knnst gerne ein Thema bei "Tipps und Tricks" starten. So etwas gibt es dort auch schon für Syntaxelemente. Aber auch wieder: wir können niemandem vorschreiben die in jedes template einzubauen. Das würde die Templates auch viel zu sehr aufblähen und unnötig langsamer machen, wieder besonders wenn die Funktion gar nicht genutzt wird. Wer davon etwas nützlich findet, kann es ja dann verwenden und selbst einbauen.