Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - stefan-wasp

#1
Hallo mozilos!  8)

Mit einem alten Freund bastele ich grad an seiner Dartverein-Seite https://hsvdarts-hankensbuettel.de herum.

Es wird aktuell verwendet: 3.0.2 ("Hope") - stabil -- auf -- PHP 8.4.4-nmm1

23 Plugins liegen auf dem Server, davon werden 2 im Admin-Pluginbereich nicht gelistet und somit nicht konfigurierbar, diese sind:

FLEXSIDEBAR  (aktiv, funktional)
Sidebar (MR)

Ok, die PHP-Version ist m.E. zu hoch eingestellt - das werden wir die Tage mal testen,
aber dass die zwei Plugins gar nicht im Backend angezeigt werden verstehe ich nicht.

Zumal FLEXSIDEBAR funktioniert. Findet aktiv Verwendung.
Sidebar kann nicht getestet werden ( .conf file keine Aktivierungsstatus zu sehen / kein Eintrag)
Drüberinstallieren der Plugins aus dem Admin (statt FTP-Upload) ändert dies auch nicht.

Hat jemand den gleichen Effekt bzw. eine Idee / Lösungsansatz?

Schöne Ostern!
#2
Hallo!

Ich möchte den/die Inhalt einer XML-Datei innerhalb eines Plugins in ein Array schreiben, um diese(n) dann innerhalb des CMS weiter nutzen zu können, z.B. für einzelne Ausgabe nach ID.

Ich scheitere aktuell bereits im Basisaufbau des Plugins wie etwa am Lade-Konstrukt ...

"Beispiel / Example 3" von https://www.w3schools.com/php/func_simplexml_load_file.asp ist ja so ohne Weiteres nicht verwendbar.

Kurz: Hat jemand eine funktionierende Basis einen guten Ansatz für ein solches Vorhaben?