Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Fischi

#31
Plugins / Antw:Neues Plugin Event
12. Juli 2024, 16:07:18
Hallo Harry,
habe mal einen ersten Test ausgefgeührt. Dein Plugin könnte eine Alternative zu Kalender sein.

1. Sie wie ich das sehe, kann pro Website nur ein Kalender geführt werden?

2. Für die Pflege müßte immer in den Plugin-Einstellungen der Haken bei "Login anzeigen" gemacht werden? Müßte dann wieder raus.

3. Wenn ich einen Termin eintrage, steht der immer doppelt auf der Seite. Muß einen davon löschen.

4. Die Anzeige könnte man kompakter halten - über Plugin-CSS.

Werde aber weiter damit experimentieren. Suche einen Kalender für die Vereinsaktivitäten / -termine.

Gruß
#32
Vielen Dank!
Bin immer wieder begeistert, was geht, wenn man sich auskennt.

Gruß
#33
Guten Morgen, neues Problem: Plugin AudioVideo

Läuft unter mozilo 2.0

Bringt mir bei Videos folgende Fehlermeldung:
"Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden".

habe probiert: .mp4 und .webm

Gruß
#34
Betatests / Antw:mozilo 3.0 beta-2 ist hier!
11. Juli 2024, 15:23:53
Hallo,
mein Virenscanner (GDATA, aktuell) meldet in diesem Download eine Gefährdung: Ransom und Verschlüsselungstrojaner!

Ist das blinder Alarm?

Gruß
#35
Entschuldigung!
Geht doch!

Gruß
#36
Plugins / moziloCMS 3.0 Test mit div. Plugins
11. Juli 2024, 11:13:42
Hallo an die Entwickler und ambitionierten Nutzer!

Bin gerade dabei, diverse Plugins unter moz 3.0 zu testen.

Diesmal habe ich ein Problem mit LoginContainer:
- habe das Plugin neu heruntergeladen
- habe die index.php angepaßt
     function getConfig() {
          $config = array();
          return $config; 
   }

Das Plugin läßt sich installieren und in die Seite einbauen. Nur kommt immer die Meldung "Kennwort falsch!"
Es läuft bei mir unter moz 2.0 ohne Probleme.
Habe auch schon versch. Paßwörter probiert (Länge mind. 8 Zeichen, Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben).

Gruß

#37
Vielen Dank. Das war´s. Diese Texte hatte ich gar nicht für voll genommen!
Danke für die prompte Reaktion und Hilfe.
-------------------------------------------------------------------------------
Großes Dankeschön an alle, die hier ihre Freizeit investieren!

Das sollten sich auch jene vor Augen führen, die sich lauthals beschweren, wenn z.B. die Version 3.0 nicht gleich 100% ist; hier Auslassungen posten, die unter die Gürtellinie gehen! Als ob es einen Anspruch gäbe oder man viel Geld dafür bezahlt hätte!!!!

mociloCMS ist ein Geschenk, für das man dankbar sein sollte!

Gruß an die Verantwortlichen
#38
Hallo an alle, speziell an Marusti.

Ich muß das Theme Plugin FlexCards nochmal aufgreifen.
Bei mir scheint alles zu funktionieren. Habe Plugin gedoppelt und unter FlexCards400 eingebunden. Allerdings wird in der Pluginverwaltung eine Fehler angezeigt!
"Textvar: config_flexcards400_witdh gibts nicht!"

Gruß
#39
Nachtrag von mir:
Obige Anfrage hatte ich gestellt, da ich schon seit Tagen damit kämpfe und irgendwie nicht weiterkam.
Mittlerweile habe ich die (oder eine) Lösung gefunden und die Benutzerdef. Elemente besser verstanden.

Habe 2 Elemente angelegt:

1.) DIV mit Klassenname .linked_box
- {DESCRIPTION} wird durch zweites Benutzerelement befüllt
- {VALUE} erhält den Text, der dann zwar außerhalb des eigentlichen LINKs liegt, trotzdem anklickbar ist

linkflaeche = <div class="linked-box">[color=blue]{DESCRIPTION}[/color]<p>{VALUE}</p></div>

2.) LINK mit URL und Namen für {DESCRIPTION} aus 1.)
link_in_flaeche = <a href="{VALUE}">{DESCRIPTION}</a>
Aufruf in der Seite:
[linkflaeche=[color=blue][link_in_flaeche=Hier weiter ...|@=Hidden:Info_Firma=@][/color]|Absatztext, der mit im Link eingebunden wird und anklickbar ist]
Da ich das ganze in eine FlexCard einbaue, sieht das im Endeffekt so aus:
{FlexCards|Card|Titel|[linkflaeche=[link_in_flaeche=Hier weiter ...|@=Hidden:Info_Firma=@]|Absatztext, der mit im Link eingebunden wird und anklickbar ist]|Fuß}

Hier noch das zugehörige CSS, wer es mal komplett ausprobieren will.
/* kleiner Link in Box mit zusätzlichem Text. Link-Area auf deisen Text ausweiten */
.linked-box {
max-width: 30em;
padding: 1em;
position: relative;
}

.linked-box a {
color: hsl(20 80% 40%);
}

.linked-box a:focus,
.linked-box a:hover {
color: inherit;
background: hsl(20 80% 90%);
}

.linked-box a::before,
.linked-box a::after {
content: '';
position: absolute;
top: 0;
right: 0;
bottom: 0;
left: 0;
}

.linked-box a::before {
border: thin solid;
background: inherit;
z-index: -1;
}

Nichts für ungut für den blinden Alarm.

Vielleicht gibt es ja auch noch Hinweise, Verbesserungen, Alternativen.

Gruß
#40
Gruß an die Entwickler- und Fangemeinde!

Ich kämpfe gerade mit Benutzersyntaxelementen. Das Ganze finde ich genial! Man muß sich nur eben auskennen.

Mein Problem:
Habe von Selfhtml ein Beispiel aufgegriffen.

linkflaeche = <div class="linked-box"><a href="{VALUE}">{DESCRIPTION}</a><p></p></div>

Es erweitert die Klickfläche des LINKS {VALUE} mit dem Namen {DESCRIPTION}. Die Klickfläche wird so groß wie das umgebende DIV linked-box (per CSS gestaltet). Der Inhalt des p-Elementes wird damit auch anklickbar. Das gesamte DIV ist anklickbar.

Nur: wie kann ich den Inhalt des zusätzlichen Textes in <p></p> eingeben?
- ein dritter Parameter wäre hilfreich - wird es wohl nicht geben
- ein weiteres Benutzerelement mit {VALUE} für den Absatzinhalt; verschachtelte Eingabe der Elemente in der Seite - wie bekomme ich es aber zwischen die <p></p>

Ich habe hier eine Blockade; vermutlich ein generelles Verständnis der Benutzersyntax.

Schon mal danke in die Runde.

#41
Vielen Dank marusti. Hab die Korrekturen gemacht. Läuft erst mal. Muß mich nun damit befassen.

Schönes Wochenende
#42
Ich habe ein weiteres Problem bei der Nutzung des Plugins Calendar Rev2:
(hatte ich bisher noch nicht in Nutzung)

Bei der Konfiguration in der Plugin-Verwaltung (Anlegen Datenbank etc.) kommen sofort einige Fehlermeldungen folgender Art:

Warning: Attempt to read property "lang" on bool in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 260

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 260

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 260

Warning: Attempt to read property "lang" on bool in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 261

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 261

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 261

Warning: Attempt to read property "lang" on bool in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 262

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 262

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 262

Warning: Attempt to read property "lang" on bool in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 263

Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 263

Fatal error: Uncaught TypeError: implode(): Argument #1 ($array) must be of type array, string given in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php:263 Stack trace: #0 C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php(263): implode('","', NULL) #1 C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php(106): CalAdmin->insertHead() #2 C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php(354): CalAdmin->getAdminContent() #3 C:\xampp82\htdocs\admin\plugins.php(65): require_once('C:\\xampp82\\htdo...') #4 C:\xampp82\htdocs\admin\index.php(287): plugins() #5 {main} thrown in C:\xampp82\htdocs\plugins\Calendar\admin\index.php on line 263

Viele Grüße


#43
Hallo marusti und vielen Dank für die Unterstützung.

Danke zu Punkt #6 --> habe ich bei mir eingepflegt

Problem LayoutSwitcher --> Es funktioniert plötzlich! Ich habe in der Zwischenzeit an der Testseite gearbeitet. Weiß jetzt aber nicht, ob es damit zusammenhängt.

Die Website ist bei mir lokal in XAMPP. Habe Sie noch nicht auf dem Server.

Nochmals Danke!
#44
Kleiner Zusatz zu LayoutSwitcher:
Wenn ich im neu gewählten Layout bzw. nach Rückkehr zum Layout moziloCMS erst irgendeinen Menüpunkt anklicke, dann funktioniert alles richtig.

Vielleicht hilft das weiter!

(Anmerkung: Ich weiß, daß der LayoutSwitcher auf einer konkreten Site keine Bedeutung hat; für Tests bei der Anpassung ist er jedoch genial!)

Gruß
#45
Hallo an alle, speziell an hausl78,
ich bin dabei, weitere Plugins in mozilo 3.0 zu testen: aktuell layoutswitcher, Version 1.6

1.) In template.html von moziloCMS steht bei mir die Anpassung:
<body  class="{CATEGORY_NAME} {PAGE_NAME}">

2.) Wenn ich eine spezielle Seite mit Infos anspringe, steht dann dort richtig im Quelltext:
<body  class="Hidden hide_verein">

3.) Habe ich allerdings mit dem Plugin LayoutSwitcher ein anderes Layout gewählt (dort muß ich nicht mal irgendwas anklicken) und gehe dann wieder per LayoutSwitcher auf das moziloCMS zurück, funktioniert der Sprung auf die gewünschte Seite nicht mehr. Im Quelltext steht dann:
<body  class="Home Home"> --> so wird mein Inhalt nicht gefunden.

Das Problem läßt sich nur per Neustart Browser lösen. Ein Strg + F5 hilft da nicht.

Hinweise!
Ich habe eine benutzerdefinierte Syntax:
ankerlink = [html|<a href="{VALUE}" target="_blank" rel="nofererrer noopener">{DESCRIPTION}</a>]
Der konkrete Aufruf in der Seite:
[ankerlink=[bild|@=Home:Braunbaer.jpg=@]|Hidden/hide_verein.html]

Gruß und danke für Eure Hilfe