Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - stromflo

#31
Mein moziloCMS / Re: stromflo - Elektronikseite
13. April 2015, 20:51:01
Danke für das Feedback!
Die Seite ist jetzt unter http://www.stromflo.de erreichbar.

#32
Hallo Stefan,

habe die Domain so umgestellt und anschließend deine Rewrite Rule eingefügt. Ist es schon richtig diese außerhalb der mozilo_end plaziert wird.
Wie man sieht ist die Seite jetzt über http://www.stromflo.de erreichbar und es wird kein /home/ mehr angezeigt.

Allerdings scheint die Umleitung nicht zu gehen....

Gruß Flo
#33
Also super wäre natürlich wenn alle Links die zum alten wiki führten umgeleitet werden...

Gruß Florian
#34
Guten Abend Stefan,

hab den Eintrag mal ergänzt. Allerdings bisher ohne Erfolg.
Hab die .htaccess direkt im rootverzeichnis angelegt. moziloCMS liegt im Ordner home.
Die dokuwiki Installation lag damals in dem Ordner wiki.

Wie muss denn eine .htaccess Datei überhaupt aussehen? Müssen da noch weitere Dinge drin stehen?
Hab damit bisher eigentlich noch nichts zu tun gehabt und noch wenig Ahnung....

Gruß Florian


#35
Mein moziloCMS / stromflo - Elektronikseite
12. April 2015, 18:28:23
Hallo zusammen,

habe meine Elektronik-Seite nun auf moziloCMS umgestellt.
Vielen Dank für eure Unterstützung und das Grundlayout Grumme!

http://www.stromflo.de/home/

Offen ist noch wie ich alte Pfade umleiten kann: Siehe diesen Beitrag!

Gerne könnt Ihr Feedback geben

Gruß Florian
#36
Hallo zusammen,

möchte eine bestehende Seite durch eine neue moziloCMS Seite ersetzen. Da die Links aber im Netz schon verbreitet sind, wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt, dass man alte Pfade auf den neuen Pfad weiterleitet.
Soweit ich gelesen habe,  ist dies mit der .htaccess möglich. Leider bin ich mir nur nicht sicher wie ich die Datei anlegen muss und ob es wirklich auch mit beliebigen Unterseiten geht...

Beispiel:
Dieser Link funktioniert nicht mehr:
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=xmega-c-tutorial
Möchte umleiten auf:
http://www.stromflo.de

Gruß Flo
#37
Also das Suchen/Ersetzen hat im mozilo Editor super geklappt!
Außerdem habe ich das Aussehen der Codebox noch im style.css hinterlegt.


.highlighter_plugin{
  background-color: #EEEEEE; 
  border: 1px solid black;
}


Ein Problem macht mir die Ganze Darstellung jetzt noch in der mobilen Ansicht.
Der Text geht über den Rand vom Design und auch über den Rahmen der Codebox hinaus...
Mal überlegen wie ich das in Griff bekomme... Es stellt sich die natürlich die Frage wie ich auf Mobilgeräten überhaupt eine sinnvolle Darstellung hinbekomme?

Gruß Flo

edit:
overflow: auto;  gefällt mir fast noch am besten :)

.highlighter_plugin{
  background-color: #EEEEEE; 
  border: 1px solid black;
  padding: 2px;
  overflow: auto;
}


Im mobilen Design nehme ich dann die Schriftgröße noch etwas runter...
#38
Plugins / Re: Plugin Anker-Link: Neue Version
11. April 2015, 12:54:53
Vermute es hängt evtl. mit dem < kleiner Zeichen zusammen.
Konnte aber keine negative Beeinflussung auf die Seite feststellen.
</ = schwarz dargestellt
div = braun dargestellt
> = lila dargestellt

Darstellung bezieht sich auf moziloCMS Editor....

Gruß Flo
#39
Plugins / Re: Plugin Anker-Link: Neue Version
11. April 2015, 11:31:13
Hallo Stefan,

mir ist gerade noch was aufgefallen. Wenn ich die Syntax für den ankerlink einfüge, dann wird das nächste (abschließende) </div> nicht mehr lila angezeigt, sondern </ in schwarz, div in braun und nur > in lila. Ist das normal?

Gruß Florian
#40
Danke für die Rückmeldung.
Hatte ich auch schon vermutet, dass ich da nicht herum komme....
Dein Ansatz/Vorschlag hört sich natürlich super an und wäre schön, wenn dies irgendwann umgesetzt wird.

Gruß Flo
#41
Guten Abend zusammen,

möchte meine bestehende Webseite (Dokuwiki )zukünftig durch eine moziloCMS Seite ersetzen.
Allerdings kommt dort auch reichlich Quellcode vor. Wollte einen Quellcode, der in C geschrieben ist nun mit dem Plugin darstellen. Allerdings wird die Darstellung bereits nach dem ersten } beendet. Im Quellcode kommt auch | vor.

Gibt es da eine Lösung?

Gruß Flo
#42
Plugins / Re: Plugin Anker-Link: Neue Version
10. April 2015, 17:47:45
Ohje, habe wohl das aktualisierte Plugin installiert und das <br> nicht mehr hinzugefügt. Kaum habe ich es wieder drin schon geht es!
Vielen Dank für deinen großartigen Support!

Gruß Flo
#43
Hallo Jürgen,

unter dem folgenden Link findest du einige Templates:

http://www.mozilo.de/forum/index.php?action=media;sa=album;in=3

Hoffe mal, dass hilft dir weiter...

Gruß Flo
#44
Plugins / Re: Plugin Anker-Link: Neue Version
10. April 2015, 09:16:53
Hallo Stefan,

nochmal ein großes Danke.
Die Syntax mit den drei Überschriftstypen funktioniert mit der neuesten Plugin Version.

Allerdings wird nun nicht mehr nach jedem Ankerlink ein <br> Zeilenumbruch gemacht. Gibt es da noch eine Lösung?

Gruß Flo
#45
Plugins / Re: Plugin Anker-Link: Neue Version
09. April 2015, 23:51:09
Guten Abend Stefan,

erst mal großen Dank!
Eine saubere Liste habe ich nun bekommen in dem ich ein <br> als Postfix für jeden Ankerlink hinterlegt habe.
Allerdings habe ich nun noch das Problem, dass ich zwar alle Ankerlinks für alle Überschriften h1,h2,h3 ausgeben kann, diese aber dann nicht in der gewollten Reihenfolge stehen: (Beispiel mit Überschrift h1 und h2)

1.0 Überpunkt
1.1 Unterpunkt
2.0 Überpunkt
2.1 Unterpunkt

Wenn ich nun


{ankerlink|<||{CATEGORY_NAME}:{PAGE_NAME}|ueber1|2}
{ankerlink|<||{CATEGORY_NAME}:{PAGE_NAME}|ueber2|2}


verwende, bekomme ich folgende Links:

1.0 Überpunkt
2.0 Überpunkt
1.1 Unterpunkt
2.1 Unterpunkt

Benötigen würde ich aber:

1.0 Überpunkt
1.1 Unterpunkt
2.0 Überpunkt
2.1 Unterpunkt

Fürchte allerdings, dass dies das aktuelle Plugin nicht kann..... Puh
Möchte im Prinzip ein Inhaltsverzeichnis mit den Überschriften erstellen.

Hast du da zufällig einen Lösungsansatz?


Gruß Flo