Werde ich Morgen mal durchsehen, ob ich etwas finde
Wirklich interessant ist die Tatsache, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an PHP 5.3 liegt, da es sowohl mit Apache2.x und IIS 6 funktioniert. Mir ist beim IIS 7 nur aufgefallen, das die Konfiguration sehr viel feiner zu realisieren ist und der IIS 7 "kleine Schönheitsfehler" sofort mit einem Fehler quittiert oder bemängelt. Die große Änderung beim IIS 7 ist der "anonyme IIS user", der durch eine nur für den IIS 7 sichtbare und nutzbare Gruppe ersetzt wurde. Diese Gruppe existert in der Server Benutzerverwaltung nicht, nur im IIS Manager im Bereich Sicherheit.
Könnten eventuell geänderte Benutzer Rechte eine Rolle spielen?
Andere Frage:
Gibt es eine Art "reporting all" oder sowas ähnliches im CMS, beziehungsweise lässt sich sowas in eine für den Login/Logout notwendige .php Datei einfügen? Was ich damit meine ist eigentlich eine Art Debugging Option im CMS, diese könnte eventuell hilfreich bei der Fehlersuche sein.

Wirklich interessant ist die Tatsache, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an PHP 5.3 liegt, da es sowohl mit Apache2.x und IIS 6 funktioniert. Mir ist beim IIS 7 nur aufgefallen, das die Konfiguration sehr viel feiner zu realisieren ist und der IIS 7 "kleine Schönheitsfehler" sofort mit einem Fehler quittiert oder bemängelt. Die große Änderung beim IIS 7 ist der "anonyme IIS user", der durch eine nur für den IIS 7 sichtbare und nutzbare Gruppe ersetzt wurde. Diese Gruppe existert in der Server Benutzerverwaltung nicht, nur im IIS Manager im Bereich Sicherheit.
Könnten eventuell geänderte Benutzer Rechte eine Rolle spielen?
Andere Frage:
Gibt es eine Art "reporting all" oder sowas ähnliches im CMS, beziehungsweise lässt sich sowas in eine für den Login/Logout notwendige .php Datei einfügen? Was ich damit meine ist eigentlich eine Art Debugging Option im CMS, diese könnte eventuell hilfreich bei der Fehlersuche sein.