Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - azett

#1
Hi,

ich habe moziloCMS 1.12 für PHP 7.4 / 8.0 / 8.1 fitgemacht: moziloCMS 1.12.php8 - das "alte" moziloCMS für PHP 8.0 und 8.1
Das Update-Paket (einfach entpacken und drüberbügeln) funktioniert für alle Version seit 1.12 rev958 - welche hast du installiert?

Wichtig vor jedweder Aktion: Komplettsicherung des bisherigen Standes!

Beste Grüße
Arvid
#2
Plugins / moziloGB unter PHP 8 - so gehts
12. Februar 2022, 22:31:09
Hallo zusammen,

im Zuge meines Updates von moziloCMS 1.12 auf PHP 8 habe ich auch das moziloGB-Plugin überarbeitet.
Ich finde allerdings keine offiziellen Quellen mehr für dieses Plugin, deswegen hier nur fix die nötigen Änderungen für alle jene, die das interessiert.

Zu ändern sind diese vier Dateien:

  • FunctionsGB.php
  • GBdatabase.php
  • LanguageGB.php
  • ShowEntries.php
Problem ist jeweils der wie die Klasse benannte Konstruktor - der muss überall einfach nur in "__construct" umbenannt werden.
Ich habe die vier Dateien angehängt.

Beste Grüße
Arvid
#3
Plugins / HighLighter für PHP 8
12. Februar 2022, 22:16:54
Hallo zusammen,

im Zuge meines Updates von moziloCMS 1.12 auf PHP 8 habe ich auch mein Plugin HighLighter, das Syntax-Highlighting mit der Bibliothek GeSHi ermöglicht, für PHP 8 fit gemacht.

Download: https://www.arvidzimmermann.de/index.php?cat=moziloCMS-Plugins&page=HighLighter

Beste Grüße
Arvid
#4
Hallo zusammen,

ich war so frei, moziloCMS 1.12 für PHP 8.0 und 8.1 fit zu machen. Ich habe das Ergebnis moziloCMS 1.12.php8 getauft, es gibt natürlich auch ein Update-Paket dazu.
Download und Update-Anleitung: https://github.com/azett/mozilo1/releases/tag/1.12.php8

Darüber hinaus habe ich auch den Plugins HighLighter (Thread hier im Forum) und moziloGB (Thread) ein Update gegönnt.

Beste Grüße
Arvid
#5
Hallo zusammen,

die PHP-Entwickler(innen)-Stelle in meinem Team ist weiterhin vakant. Bitte sprecht mich an, wenn ihr Interesse (oder Fragen dazu) habt.

Vielen Dank!
Arvid
#6
Hi,

welche Revision des Plugins benutzt du unter welcher moziloCMS-Version? (Beides kannst du im moziloAdmin sehen.)

Viele Grüße
Arvid (Author des Plugins)
#7
Kleines Update: Ich habe das 1.12-moziloCMS noch einmal auf Stand gebracht, diesmal für PHP 7.3.

-> Zum Topic "moziloCMS 1.12.php7.3 - das "alte" moziloCMS für PHP7.3" ...
#8
Hallo zusammen,

wie schon für PHP 7.0 [1] habe ich das "alte" moziloCMS 1.12 auch für die aktuelle PHP-Version 7.3 fitgemacht.
Es trägt nun den passenden Namen moziloCMS 1.12.php7.3.

Auf meiner Website gibts den Download und eine Update-Anleitung:
https://www.arvidzimmermann.de/index.php?cat=moziloCMS%201.12.php7.3

Wer genauer reinschauen will, tut das wie immer gern auf GitHub:
https://github.com/azett/mozilo1

Fragen und Anregungen nehme ich gern entgegen, am besten direkt hier in diesem Topic.

Viele Grüße
Arvid


[1]: vgl. Topic "moziloCMS 1.12.php7 - das "alte" moziloCMS für PHP7"
#9
Und sonst so? / Re: Flatpress Alternativen
25. Oktober 2019, 13:46:30
Stefan, danke :) Wenn du Fragen oder Anregungen hast, sprich mich an :)
#10
Hallo zusammen,

vielleicht ists für den einen oder anderen hier interessant: Aktuell habe ich bei meinem Arbeitgeber hier in Bochum mehrere interessante IT-Stellen im Bereich Webentwicklung zu besetzen.


Die Arbeit hier ist nie langweilig und das Team ein großartiges - drum arbeite ich hier :)
Wer Interesse (oder Fragen zu den Stellen) hat, melde sich bitte bei mir. Vielen Dank!

Beste Grüße
Arvid
#11
Und sonst so? / Re: Flatpress Alternativen
22. Februar 2019, 22:13:01
Zitat von: dummwiebrot am 08. November 2013, 09:26:40Eigentlich bietet sich Flatpress an, doch das ist schon seit ca. einem Jahr nicht mehr aktualisiert worden. Auf eine Anfrage bei Edoardo Vacchi bekam ich zur Antwort, dass er aus Zeitgründen das Projekt nicht weiter betreibt. Da kommen bei mir natürlich Zweifel auf, ob sich der Einsatz von Flatpress noch lohnt.

Hallo zusamen, etwas verspätet melde ich mich zu diesem Thema zu Wort: Das FlatPress-Projekt ist wieder aktiv, nachdem Edoardo es Ende des letzten Jahres an mich übergeben hat.

Heute habe ich mit großer Freude die aktuelle Version 1.1 "Da capo" freigegeben - es spricht also nichts gegen einen Einsatz von FlatPress :)

Beste Grüße
Arvid
#12
Wie kann ich...? / Re: PDF-Dateien
11. November 2018, 15:45:33
Hallo Thomas!

Zitat von: Thomas2011 am 05. November 2018, 11:21:10wohl wegen PHP-Umstellung
Ich vermute, du hast noch moziloCMS 1.12 im Einsatz? Dann empfehle ich dir das Update auf die unter PHP 7 lauffähige Version 1.12.php7. Damit funktioniert deine Seite auch nach der Umstellung der PHP-Version nahtlos weiter.
Bitte lass mich hier im Forum wissen, ob alles geklappt hat :)

Beste Grüße
Arvid
#13
Plugins / Plugin IncludePage: Neue Version
11. November 2018, 15:34:10
Hallo zusammen,

mein moziloCMS-Plugin IncludePage, mit dem man gezielt Teile von Inhaltsseiten in andere einbinden kann, liegt in neuer Version 1.1 vor. Es läuft nun auch unter moziloCMS 2.0 (aber natürlich weiterhin auch in Version 1.12).

Wie immer freue ich mich über Feedback, ob alles funktioniert.

Beste Grüße
Arvid
#14
Plugins / Plugin GalleryPreview: Neue Version
10. November 2018, 22:18:21
Hallo zusammen,

ich habe mein Plugin GalleryPreview in der neuen Version 1.2 veröffentlicht. Hier gehts zum Download.
Dieses moziloCMS-Plugin dient zur Anzeige eines bestimmten oder auch eines zufälligen Galeriebildes und zusätzlicher Informationen dazu. Damit lassen sich z.B. Teaser-Bilder für die Startseite erstellen, mit denen man dann auf die entsprechenden Galerien verlinken kann.

Neu in Version 1.2 sind Platzhalter, mit denen sich auf die Inhaltsseite verlinken lässt, in der die Galerie des Bildes eingebunden ist. Im Detail heißen sie:

  • {PAGE_USED_ON}: Name der ersten Inhaltsseite, auf der die Galerie eingebunden ist
  • {PAGE_USED_ON_CAT}: Name der Kategorie der ersten Inhaltsseite, auf der die Galerie eingebunden ist
  • {PAGE_USED_ON_LINK}: Link zur ersten Inhaltsseite, auf der die Galerie eingebunden ist
Klingt erstmal furchtbar kompliziert, eröffnet aber tolle Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man damit Besucher per Zufallsbild zum Stöbern in den Galerien einladen.

Ich freue mich wie immer über Feedback, ob alles wie gewünscht funktioniert. (Das Plugin gibt es aktuell nur für moziloCMS 1.12; eine Umsetzung für 2.0 ist vorgesehen, aber noch nicht umgesetzt.)

Danke und Gruß
Arvid
#15
Zitat von: marusti am 27. Oktober 2018, 21:56:48
Ich habe das eben interessehalber lokal bei mir getestet mit PHP 7.1. Ohne das update gab es nur eine weiße Seite, nach dem Update lief alles wie erwartet *daumenhoch*
Das freut mich sehr, vielen Dank fürs Testen!