Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - maiemi

#346
Ich habe den EIndruck, dass die 1.11-er beta beim Seitenaufruf langsamer, als die 1.10.er Version ist..Als Hoster habe ich Strato mit dem DynamiX Paket und der PHP und MySql-Erweiterung ("Construction").
#347
Zitat von: "azett"
Zitat von: "maiemi"Bei Dateien,
die als Dateidownload in einer Seite als Link eingebaut wurden,
wird die Datei nicht runtergeladen, sondern beim Draufklicken geöffnet.
Ist aber schon in der "offiziellen Version" so.
Seit 1.11 werden Datei nicht mehr als erzwungener Download ausgeliefert, sondern so, daß der Browser entscheidet, ob heruntergeladen oder angezeigt wird. Ich vermute, du hast bisher noch mit einer älteren Version gearbeitet...? ;)
Danke Arvid, das erklärt eniges :)
#348
Betatests / Re: moziloCMS 1.11.1 beta1
06. Mai 2009, 22:12:12
Zitat von: "Hermann"Das ist nun eine Browserkonfigurationsgeschichte, an der das CMS kaum etwas ändern kann.
hmm...

ich habe an den beiden Browsern, mit denen ich getestet hatte, keine Änderungen in den Einstellungen vorgenommen. Die Konfiguration ist so, wie durch die Betriebssystem-Seitige bzw. Standardinstallation voreingestellt....

Muss ich nochmal testen...
#349
Bei Dateien,
die als Dateidownload in einer Seite als Link eingebaut wurden,
wird die Datei nicht runtergeladen, sondern beim Draufklicken geöffnet.
Ist aber schon in der "offiziellen Version" so.

Getestet lokal mit Firefox 3.0.10 und IE 7.0.6001.18000
#350
Zitat von: "leachimus"Sehr geehrter Herr azett,
sehr geehrte mozilo-coder,

Ich bin Abteilungsleiter eines mittelständigen Hygieneunternehmens und verfolge schon seit einiger Zeit die Entwicklung von mozillo und muss sagen es wird von Version zu Version immer besser.

Ich möchte nun meine Mitarbeiter über diese kleine aber feine Platteform über Neuerungen stets auf dem laufenden halten. Klar ginge das auch über E-Mail, aber sowas wie mozilo finde ich einfach im wandel der Zeit, wenn Sie verstehen. ;) Da ich lediglich Webspeicher bekommen kann, aber keine MySQL-Datenbank, kann mozillo genau das richtige werden. Allerdings habe auch ich - wie kann es anders sein - ein paar Wünsche. Es sind keine Weltbewegenden und vielleicht sind diese ja auch mit einer evtl. späteren PlugIn-Funktionalität machbar.

  • Blogging-Funktionalität. Ähnlich wie Wordpress. Aufgrund fehlender MySQL-DB nicht einsetzbar.
  • Kommentarfunktion. Es wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass einige ihren Senf dazu geben wollen. ;)
  • Userverwaltung, Rechtevergabe von Artikeln an User und/oder Gruppen

Einge andere gute Vorscghläge, denen ich mich anschließe, wurden hier bereits genannt.

Es würde mich sehr freuen, wenn diese Dinge umsetzbar sind.

Viele Grüße
leachimus

Hier könnte das CMS Redaxo weiterhelfen. Hat eine Userverwaltung und braucht eine MySQL - DB.
#351
@caga:

das, was Du als Tipp angegeben hast, eignet sich für meine Zwecke optimal. Danke.
Muss ich eben die php Datei modifizieren.

@supercat:

wie Spalten, Container und andere Elemente einer Webseite mit CSS gestaltbar sind, weiss ich, denn ich habe bereits einige Sites erstellt. Es ist mir jedoch nicht bekannt gewesen, wie ich die Elemente, die ich "über die normalen Eigenschaften des moziloCMS hinaus" kreieren möchte, benennen bzw. unterbringen kann. Der von cage genannte Linkt ist für meine Zwecke optimal. Bisher habe ich meine Seiten mit Notepad++ und Golive9 erstellt, Einen Editor für einzelne Seiten für den, für den ich die Seiten gemacht habe, hatte ich, aber moziloCMS geht weit darüber hinaus und ist in der zu vermittelnden Anwendbarkeit sehr userfreundlich....

Danke Euch beiden, für Eure Antwort.
Ich wollte mit meiner Frage keine Grundsatzdiskussion auslösen.
#352
Wie kann ich...? / 3-Spaltige Seiten machen...?
15. April 2009, 15:12:01
Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine 3-Spaltige Site erstellen.
Die rechte Spalte beinhaltet die Navi (wird ja von moziloCMS automatisch bestückt).
Die mittlere Spalte soll den "hauptContent" beinhalten, der auch editierbar sein soll
die linke Spalte soll einen "zusatzContent" enthalten, der ebenfalls editierbar sein soll.

Nun kenne ich von den Variablen im CMS die mit Namen "{CONTENT}".
EINE mögliche Lösung wäre, die linke Spalte mit einem include zu füllen, der sich dann wiederum auf eine "normale COntentseite", die im Menü nicht erscheint, bezieht.
eine andere wäre, einen IFrame zu nutzen,

beides mag ich nicht, vielmehr stelle ich mir vor, die Spalte, genauso, wie den "MainContent" editieren zu können.

Ein entsprechendes CSS und template zu erstellen ist kein Problem, aber das dem CMS beizubringen, gelingt mir (noch) nicht....

Kann mir jemand helfen ?
#353
Hallo Martin,

zwar bin ich kein Entwickler, aber Nutzer von moziloCMS.

Templates kannst Du zumindest online wechseln.
Das "Online" editieren kannst Du bedingt, wenn Du beispielsweise verwendete Grafiken austauscht.
Ein Template "komplett" online um zu bauen, ist aufwändig. Hierzu müsstest Du die template.html und die CSS-Datei anfassen.
Ich glaube nicht, dass die Zielgruppe, an die sich moziloCMS wendet, dafür geeignet ist, das durch zu führen.

Die meißten "Webseitenbastler" haben keine Ahnung von dem, was bei einer Website "unter der Haube steckt"; also von HTML, CSS, PHP oder Javascript.

Die, welche Ahnung haben, bauen sich ihr Template selber und laden es - wie auch immer- hoch.

Eine Möglichkeit, ein Template online zu ändern ist gleichzeitig eine Möglichkeit, sich die Site komplett zu zerschiessen, wenn man nicht weiss, was man tut und das wird, denke ich, von den Entwicklern nicht gewollt sein, zumal, wenn ich die Aufgabenstellung, aus der heraus moziloCMS entstanden ist, korrekt gelesen habe....

Gruss

maiemi
#354
ich wünsche mir SuMa-freundliche URLs, die in der BrowserAdressZeile als solche dargestellt sind., wenn das möglich ist.
Ansonsten macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, eine mit moziloCMS gestaltete Site (nicht Seite) beispielsweise mit dem Meta-Tag "Robots" - "index, follow" aus zu statten.

Die Möglichkeit einer sinnvollen Verwendung von Meta-Tags im Bereich Seitenverfolgung und Suma-Optimierung wäre aus meiner Sicht wünschenswert.

LG

maiemi
#355
Mein moziloCMS / Re: Schönfelder Möbelmacher
01. April 2009, 11:43:16
über http://fit-tauchen-freiburg.de/bilder.html kannst Du Lytebox "live" sehen.
Ist täuschend ähnlich zu slimbox...
#356
Mein moziloCMS / Re: www.aufwind-ehningen.de
31. März 2009, 20:12:06
Tolle Site.
Ich finde die Schrift aber zu groß und finde es schade, dass du anstelle mit DIVs mit Tabellen arbeitest.
Das macht den Seitenaufbau "nervös"

Ansonsten finde ich sie ansprechend und vor allem "weg vom Typischen mozilo-design", soll heissen, man erkennt nicht sofort, dass es sich um eine "mizilo-Site " handelt.
#357
Mein moziloCMS / Re: Schönfelder Möbelmacher
31. März 2009, 15:47:36
Schönes Konzept,

die META-Tags irritieren mich etwas. (da kaum welche vorhanden sind...index, follow etc....)
Absicht ?

Entspricht "Slimbox" der Lytebox ?