Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - maiemi

#31
Plugins / Re: page_name :: Plugin
07. November 2016, 16:10:56
Hallo djr,

ein super Plugin, aber ich habe ein Problem :

Der Seitenname wird  als solcher angezeigt und auch im Menü "umgestrickt" aber :
Im Backend unter dem Reiter "Inhalt" steht weiterhin der "alte" Seitenname.  Das bedeutet, dass ich zwar "für Kuugel" einen Seitennamen, der der Überschrift auf der Seite entspricht, habe, aber im CMS-Backend unter Umständen einen anderen Namen der Seite.

Getestet mit Google Chrome....
#32
Mein moziloCMS / Re: Ich wollte nur mal Danke sagen!
07. November 2016, 13:29:29
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine Antwort, Ich nutze das "MenuSubsMobile" und habe das Plugin dahingehend geändert, dass "Menü" nun da steht.

Danke an alle, die hier mitwirken ! Dank Euch konnte ich meine erste "mobile Website" realisieren.

Gruss, maiemi
#33
Mein moziloCMS / Re: Ich wollte nur mal Danke sagen!
03. November 2016, 10:25:57
Hallo Michael,
es sind 2 Plugins enthalten, die dafür geeignet sind.
MenuSubs und MenuSubs Mobile, daher meine Frage ;-)

Wie hast Du das mit dem "Menü" und "Menü schließen" hin bekommen ?
#34
Mein moziloCMS / Re: Ich wollte nur mal Danke sagen!
02. November 2016, 18:57:55
Hallo Broac,

vielen Dank für das tolle Feedback !
Die Site sieht aufgeräumt und klar aus.
Welches Menü hast Du genommen für die Mobilansicht ?

Grüße,

maiemi
#35
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich erfolgreich das "MenuSubsMobile" eingesetzt.
Allerdings hätte ich gerne anstelle der 3 waagrechten Striche beim zugeklappten Menü das Wort "Menü" stehen.
Das CSS habe ich zwar "analysiert" aber wo ich die 3 waagrechten Striche durch "Menü" ersetzen kann, ist mir bisher nicht erschlossen.

Kann mir jemand helfen ?
#36
Mein moziloCMS / Re: Wespen Seite
26. August 2016, 12:05:30
Hi,
die Darstellung ist sowohl in FF als auch Chrome so...

is ja interessant:

Ich fahre mit 1920 x 1080 (Notebook), wenn die Seite "neu" geladen wird, sieht man das mit dem Slider, wie beschrieben
Mache ich das Fenster kleiner (muss mal nachgehen, WIE klein dann die Breite ist), "korrigiert sich das" und die Bilder sind füllend.
Wechsel ich danach wieder in die Vollbid ( volle Breite), bleibt die Darstellung des Sliders korrekt und die "Reste" sind nicht mehr zu sehen....
#37
Mein moziloCMS / Re: Wespen Seite
25. August 2016, 16:15:55
Hi ,

beim Bilderslider ist links immer ein Teil des vorherigen Bildes zu sehen, ist das Absicht ?
Siehe Bild

Zitat von: wasp am 11. August 2016, 22:17:40
ReHi @all mozilos!
Viel(!!) zu tun ... hier ein Teil davon:

http://www.mertens-lackierungen.de

- work in progress | under construction -

Feedback / Meinungen und Fehlermeldungen willkommen.
#38
mozilo allgemein / Re: Quo Vadis, moziloCMS?
25. August 2016, 12:55:32
@ all:
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, den gesamten Verlauf nochmal durch zu lesen.

Es sind einige sehr gute Ansätze hier zu entdecken.
Wenn ich das alles hier so lese und dabei über den Tellerrand schaue, stelle ich fest, daß Marc Aurel anstelle viel zu schreiben , ,, zur Tat geschritten" ist. Die Dinge, die er für verbesserungswürdig hielt, hat er umprogrammiert und hier publiziert. (und somit frei angeboten).
Die Demo davon ist auf der von ihm verlinkten Seite zu sehen.

Die Ursprungsfrage war, wie es um moziloCMS steht und was nach heutigem Stand
fehlt oder verbessert werden könnte. Einige Anregungen hat Arvid in seinen Posts gegeben.

Viele haben sich an der Diskussion beteiligt (auch ich ziehe mir diesen Schuh an) aber "getan" und dann darüber " gesprochen" und das / die Ergebnisse gezeigt, hat MA.

Warum "zerfleischen"wir uns hier?
Warum ziehen wir hier nicht alle an einem Strang gemeinsam mit der Schaffenskraft von M. A.der meines Erachtens nach das Potential hat, wirkungsvoll Stefan Be in Sachen der Programmierung zu entlasten?

Schmeisst das Beste aus den Ergebnissen zusammen und lasst Dornröschen audwachen!

Der Ton macht die Musik, das stimmr und manchmal hat sich der eine oder andere darin vergriffen. Doch das sollte der Vergangenheit angehören, wenn sich alle hier auf die Sache/ auf das Thema besinnen und die Diskussion bzw. Kommunikation wieder von der persönlichen auf die sachliche Ebene verlagern.

Ich bin kein Programmierer u d habe von PHP keine Ahnjng. CSS bekomme ich durch "try and error" auf meiner lokalen Installation recht gut in den Griff. AVon daher kann ich in diesem Bereich wenig nützliches beisteuern.Aber als Mod im Forum oder zum Artikelschreiben kann man mich gerne heran ziehen.

Herzliche Grüße und danke
maiemi



#39
@glory:
scheint bei mir (Firefox) nicht zu funktionieren (siehe Bild).
Ich sehe zwar 3 Bilder aber die sind untereinander....
#40
Hallo glory,
schau Dir mal diese Seite an, da habe ich das mit dem Plugin realisiert.
Der Quellcode im Template:

  <div id="logo"><img src="{LAYOUT_DIR}/grafiken/Bild.PNG" alt="hier dein Text zum Bild"/></div>
        <div id="banner">{jQbackstretch|@=Banner=@,banner,2500,3500}<div id="banner_content"><a href="http://der Link zum Bild" target="_self" title="der Text zum Bild"><img src="{LAYOUT_DIR}/grafiken/TRANSPARENT.PNG" alt="" ></a></div><!-- banner_content --></div><!-- banner -->


Es ist jedoch nicht möglich, jedem Bild einen eigenen Link zu geben.

Die Grafikeigenschaften sind per CSS geregelt.
#41
Zitat@MarcAurel:

Ja, so habe ich Thorstn auch schon kennenlernen dürfen.
Aber wenn er selbst dann mal ein paar weniger vorsichtige Formulierungen zu lesen bekommt, fällt schnell das Wort "Anwalt", und auch der Nachbar ist nachts seines wohlverdienten Schlafs nicht mehr sicher, so sehr nimmt seine Verbissenheitsspirale ihn gefangen.

Am Ende entpuppt sich dann alles als heiße Luft.

Die entsprechenden _diversen_ dahinterstehenden Persönlichkeitsadjektive erspare ich mir an dieser Stelle mal.

Am besten einfach ignorieren, auch wenn er verzweifelt klammert.

Derartige Kommentare sind weder fachlich qualifiziert, noch bringen sie thematisch weiter...
#42
Plugins / Re: Formular Plugin - Radiobutton
25. Juli 2016, 17:22:05
Hallo Stefan,
valide ist das ganze nun und funktioniert auch. Vielen Dank !

Vielleicht kannst Du : hier noch weiter helfen ?
#43
Hallo Zusammen,

das Plugin funktioniert bestens, vielen Dank dafür !

Ein Problem besteht allerdings:

Hat der Empfänger der Mail aus dem Kontaktformular einen Autoresponder (Abwesenheitsagent), wird keine Abwesenheitsnotitz an den Absender der Nachricht vom Kontaktformular zugestellt, da der "Absender" der Mail aus dem Kontaktformular gleich dem Empfänger ist.

Zwar kann man beim "manuellen Antworten" auf die erhaltene Mail an die vom Absender eingegebene Mailadresse antworten (Danke Stefan) aber der Autoresponder verschickt nicht an "sich selbst" eine Abwesenheitsnachricht.

Wie könnte man das lösen, dass der Absender der Mail gleich der eingegebenen Mailadresse des Ausfüllers des Kontaktformulars ist und dieser somit eine Abwesenheitsnotiz erhält, wenn er eine Nachricht verschickt ?
#44
Plugins / Re: NEWs Plugin / Validator Fehler
27. Juni 2016, 08:46:11
Hallo laborix, herzlichen Dank für den Hinweis !
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
#45
Plugins / NEWs Plugin / Validator Fehler
26. Juni 2016, 21:11:03
Hallo Zusammen,

ich habe das NEWS Plugin auf dieser Seite eingebaut.
Wenn ich die Seite über den Validator prüfen lassen, erhalte ich 5 Fehler, die m. E. n. von dem Plugin her stammen.
Kann ich über die 5 Fehler "hinweg sehen", weil ich sie nicht weg bekomme oder gibt es eine Möglichkeit, das zu bereinigen ?

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich ?

Vielen Dank schon mal im Voraus,

maiemi