Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - maiemi

#16
Die einfachste Möglichkeit wäre:
Für jede (geplante) Aktion eine Inhaltsseite zu erstellen, die auf "versteckt" oder"entwurf" und dann eben manuell auf "sichtbar" setzen.
Das hat den Vorteil, dass man die betreffende Aktionsseite Ändert, wenn sich die Aktionskonditionen ändern und dann "ein" oder "ausschalten" kann.
Ganz ohne Plugin etc....
#17
Plugins / Re: page_name :: Plugin
08. Februar 2017, 10:31:33
Hallo ZUsammen,

der Fehler lag (bei mir) in der .htaccess - Datei:
Gemäß einem Eintrag in der .htaccess Datei war keine höhere PHP - Version als 5.3 zugelassen.

AddType application/x-httpd-php5 .php
AddType application/x-httpd-php53 .php


warum der Eintrag drin war, weiss ich nicht mehr, das muss schon ewig her sein.....
Nach Löschung des Eintrags, war alles gut und nun läuft PHP 7.0.15  und das Plugin ebenfalls.

Herzlichen Dank an Euch !

maiemi
#18
Plugins / Re: page_name :: Plugin
06. Februar 2017, 15:16:17
ich habs an den Support von Strato weiter geleitet,
#19
Plugins / Re: page_name :: Plugin
06. Februar 2017, 14:44:02
hmmm... ich verstehe das nicht... bei STRATO habe ich nur die Wahl zwischen PHP 5.6 und 7.0... 5.3.29 habe ich garnicht....wie kann das sein ? Hast Du ne Idee ?
Eine PHP.ini habe ich nicht....
Kann es eventuell daran liegen, dass die Domain, um die es geht, umgeleitet wird ? (allerdings auch von Strato , nur von einem anderen Webpaket, bei dem lediglich die Domain registriert aber kein Webspace vorhanden ist)
#20
Plugins / Re: page_name :: Plugin
06. Februar 2017, 12:54:13
sodele...
-Plugin deinstalliert
- Browsercache gelöscht bzw und Browser neu gestartet
- PHP 7.0 umgestellt
- Plugin neu von der Pluginseite herunter geladen
- Adminbereich geöffnet
- und Plugin installiert.

schon beim Installieren kam die Meldung:
Parse error: syntax error, unexpected '[' in /.../...<PFAD ZUM WEBSPACE>/bodywork/plugins/page_name/index.php on line 53
und ich werde "rausgeworfen.
Erneutes Aufrufen des Adminbereichs ist möglich. aber sobald ich den Tab "Plugins" anklicke, erhalte ich wieder obige Meldung.

Nach Umstellung auf PHP 5.6 und Deinstallation Plugin ist der "Plugin-Bereich" wieder betretbar.
Umstellung auf PHP 7 = Interessanter weise zeigt das Backend PHP >Version 5.3.29 an....

Mozilo 2.0 Revision 50
#21
Plugins / Re: page_name :: Plugin
02. Februar 2017, 20:30:40
Hallo Zusammen,

wenn ich beim Hoster (Strato) auf PHP 7.0 umstelle, wird die Website nicht mehr geladen, sondern ein Fehler ausgegeben:
Zitat
Parse error: syntax error, unexpected '[' in /.../bodywork/plugins/page_name/index.php on line 53

Unter PHP 5.6 lief alles reibungslos
Deaktiviere ich das Plugin, klappt alles. Weiss jemand Rat ?
#22
Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen dauert die Anmeldung im Backend sehr lange, bis zu 30 Sekunden, bis die Andeldung durch ist.
Ist man angemeldet, kann "flüssig" gearbeitet werden.

Kennt das jemand ?
#23
@Broac:
Probie rmal folgendes:
Kombiniere die Plugins "TermContent13" und "News".
Das sollte gehen.

Ich habe eine Site, bei der ich "News" einsetze. (für Sonderaktionen, die auf der Landingpage angezeigt werden). Für jede Sonderakton ist eine eigene versteckte Inhaltsseite vorhanden, die beim Klick auf "mehr" zu sehen ist.

Man könnte also mit "TermCOntent13" einstellen, dass auf der Landingpage grundsätzlich die "News" im definierten Zeitpunkt zu sehen sind, und für die News (Aktionen etc) dann eine entsprechende News (versteckt) Seite machen.

Beispiel:(mit TermContent13): hier


{TermContent|2017-01-01|2017-02-28|{News|show=1|page=@=AKTION:Neujahr=@}|}


Wenn der Zeitraum abgelaufen ist, wird nichts angezeigt.
Die Aktionen pflegst Du dann im "News" Plugin, den Anzeigezeitraum nur im "TermContent13" Plugin.
#24
Hier klemmt es! / Re: mozilo20 und PHP 7
12. Dezember 2016, 14:23:13
Ich hätte da mal ne Frage:

ist die "Github-Version" die selbe, wie die, welche über die "mozilo" Seite unter "Download" zu bekommen ist ?

Zitat von: wasp am 10. Februar 2016, 12:05:43
Versions-Aktualisierung bei 2.0-Versionen:

Nach erfolgter Sicherung sollten diese Schritte weiterhelfen:

Lade die aktuelle Version von Github herunter und entpacke diese.

Nun die Ordner "admin" und "cms" sowie die Dateien index.php,
install.php und update.php auf den Webspace/Server ins CMS-
Verzeichnis kopieren / hochladen (dabei vorhandene überschreiben).

Abschliessend die install.php aufrufen und den Anweisungen folgen.

Viel Erfolg!
#25
Hallo earlybird, wenn ich das aus Postings der Vergangenheit richtig verstanden habe, nur, indem Du sie manuell selber einträgst.
#26
In diesem Zusammenhang fände ich ein "News" - Inhalt auf der mozilo.de Seite gut.
Wenn ich auf "Download" klicke, wird zwar "ein mozilo-master.zip herunter geladen, welche Version das aber ist, sieht man erst nach er Installation.
Von daher fände ich eine Versionierung im Dateinamen gut oder einen Hinweis, welche Version herunter geladen wird.
Leider weiss man (ich) auch nicht, ob es sich hier um die jeweils aktuelle Version handelt, oder ob diese lediglich bei Github zu bekommen ist. Vielleicht wäre in Fall 2 eine Direktverlinkung nach Github sinnvoll...
#27
Mein moziloCMS / Re: Relaunch responsiv
26. November 2016, 14:53:25
Sehr klar, gegliedert, vermittelt Kompetenz der Therapeutin. Persönlich gefällt mir am Bild nicht das ausgefranste bei den Haaren. Da hätte ich lieber ein Bild (PNG) genommen und "Farbe zu Transparenz" (Gimp) anstelle ausschneiden gewählt. Oder eine Kantenglättung vorgenommen.
#28
Und sonst so? / Re: SEO - URL-Namen ändern?
09. November 2016, 08:52:20
Hi Thorstn, Erfahrungswerte kann ich leider keine liefern. So rein aus meinem Verständnis raus, "mag" Tante Goo ja Seiten, die sich ändern und indiziert sie "gerne". Von daher würde ich die Anpassungen moderat vornehmen und auch das Plugin nutzen. Für's Ranking kann's m. E. n. nur gut sein.
#29
Plugins / Re: page_name :: Plugin
08. November 2016, 08:25:55
@wasp, @djr... ich glaube, auch ich hab's jetzt verstanden :-) Vielen Dank für Eure Geduld :-)
#30
Plugins / Re: page_name :: Plugin
07. November 2016, 21:01:11
@djr
das habe ich schon verstanden,  was ich damit sagen wollte ist,  dass es verwirrend sein kann, weil das Menü "normalerweise"  den im Backend vergebenen Seitennamen verwendet und so die entsprechende Seite im Backend auch wiedergefunden,   da eindeutig  identifiziert werden kann.  Habe ich nun im Menü einen vom Namen im Backend abweichenden Namen, ist das zwar unter SEO Geischtspunkte "besser" , weil dieser mit einer "H-Überschrift"  (=wichtiger Inhalt) übereinstimmt,  aber unter Umständen muss ich die entsprechende Seite im Backend "suchen".  Macht es da nicht Sinn zwecks der Übersichtlichkeit gleich einen der Überschrift entsprechenden Seitennamen zu wählen? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gut,  bei einer Überschrift habe ich Leerstellen enthalten,  was ich gegebenenfalls im "normalen"  Seitennamen vermeide.,das wäre noch eine Erklärung.