Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - laborix

#421
Hier klemmt es! / Re: IIS 7 und Mozilo CMS 1.11.2
11. August 2009, 19:43:13
Werde ich Morgen mal durchsehen, ob ich etwas finde  :)

Wirklich interessant ist die Tatsache, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an PHP 5.3 liegt, da es sowohl mit Apache2.x und IIS 6 funktioniert. Mir ist beim IIS 7 nur aufgefallen, das die Konfiguration sehr viel feiner zu realisieren ist und der IIS 7 "kleine Schönheitsfehler" sofort mit einem Fehler quittiert oder bemängelt. Die große Änderung beim IIS 7 ist der "anonyme IIS user", der durch eine nur für den IIS 7 sichtbare und nutzbare Gruppe ersetzt wurde. Diese Gruppe existert in der Server Benutzerverwaltung nicht, nur im IIS Manager im Bereich Sicherheit.
Könnten eventuell geänderte Benutzer Rechte eine Rolle spielen?

Andere Frage:
Gibt es eine Art "reporting all" oder sowas ähnliches im CMS, beziehungsweise lässt sich sowas in eine für den Login/Logout notwendige .php Datei einfügen? Was ich damit meine ist eigentlich eine Art Debugging Option im CMS, diese könnte eventuell hilfreich bei der Fehlersuche sein.
#422
Hier klemmt es! / IIS 7 und Mozilo CMS 1.11.2
01. August 2009, 11:45:51
Hallo zusammen,

beim Testen des aktuellen CMS ist mir etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann:

Testumgebung: Windows 2008 Server mit IIS 7 und PHP 5.3.0

Es ist nicht möglich sich einzuloggen, man wird automatisch wieder zum Anmelde-Dialog zurück geführt. Es taucht keine Fehlermeldung auf, kein Hinweis, einfach nichts.

Interessant bei der ganzen Geschichte ist, das es unter einem Windows 2003 Server mit IIS 6 und PHP 5.3.0 fehlerfrei funktioniert. Das kann ich mir nicht erklären  :?

Stehen irgendwelche Lösungsansätze hierfür zur Verfügung oder gibt es einen Debug-Modus, um festzustellen, warum es mit IIS 7 nicht funktioniert?

Danke