Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - laborix

#31
Zitat von: hheigl am 10. Februar 2022, 10:37:10... Plugin AccessControl (Fataler Fehler) besteht weiterhin. ... Aber vielleicht bekommst Du das auch noch hin! ...
Hallo heighl,

Danke fürs testen.

Zum Thema PHP Errors des AccessControl Plugins:
Die aktuelle plugins.php Fassung kann keine PHP Errors des PHP Servers abfangen und wird das nie können. Das AccessControl Plugin das bei dir im Einsatz ist, ist vermutlich nicht die gepatchte Fassung die man hier im Forum herunterladen kann. Die Forum Fassung hat den Line 393 Fehler schon gepatcht, also dürfte kein PHP Error mehr kommen (siehe auch die Postings dort)

Forum moziloCMS - Ordner Plugins - Beitrag AccessControl nicht unter PHP8



#32
Zitat von: hheigl am 09. Februar 2022, 21:27:45... Kann das mal jemand [vielleicht laborix ;-)] prüfen und ggf. korrigieren?  ...
Da war ein Denkfehler meinerseits unterwegs. Wenn ich bei einem Plugin Fehler den "active"-Wert auslese, sollte ich auch bei keinem Fehler den "active"-Wert auslesen  :D 
Kannst du das bitte bei dir kurz durchtesten?
#33
Plugins / Antw:AccessControl nicht unter PHP8?
28. Januar 2022, 20:06:02
Zitat von: Klemens am 28. Januar 2022, 17:00:56... Falls ich die Parametrierung des PIs richtig verstanden habe, ...
Ich habe nur die PHP Fehler entfernt, also reines Patch Management und keine Ahnung wie man dieses Plugin einsetzt  :o
Bitte wende dich für Fragen rund um den Einsatz des Plugins an den Entwickler stefanbe oder A. Fleischmann, der laut Quellcode Kommentar erweitert hat.
#34
Plugins / Antw:AccessControl nicht unter PHP8?
27. Januar 2022, 06:31:15
Zitat von: Klemens am 24. Januar 2022, 02:50:03... Wollte heute das AccessControl-PI einsetzen.
Der Server läuft zwischenzeitlich bereits auf PHP8 und dieses Plugin ist leider noch nicht auf PHP8 angepasst. ...
Den Anhang runterladen und bitte mal testen, aber nur unter PHP 8.0.
#35
Zitat von: hheigl am 24. Januar 2022, 19:52:06... Sobald ich aber z.B. das Plugin "LoginContainer" hochgeladen habe erschien wieder die beigefügte Fehlermeldung. ...

Zur Thematik LoginContainer Plugin:
Plugin Autor ist Hausl

Bitte mal folgendes testen:

Download des Plugins LoginContainer auf die lokale Festplatte
Im LoginContainer Plugin Ordner die Datei "index.php"
mit einem Text Editor öffnen
Windows Taste und "R" gleichzeitig drücken
Im Dialog Ausführen "notepad" eintippen und Ok

In der "index.php" das hier:

// ####################################
   function getConfig() {
   }

ersetzen mit:

// ####################################
   function getConfig() {

          $config = array();
          return $config;

   }

Speichern, das Plugin LoginContainer hochladen und erneut testen.


Gruß
Laborix
#36
Zitat von: hheigl am 24. Januar 2022, 19:52:06
Beim Testen der neuen mozilo-Revision 54 ist bei mir folgender Fehler aufgetreten: Im Backendbereich funktionieren alle Reiter mit Ausnahme des Reiters "Plugins". ...
Du hast Post... ,evtl. liegt es an einem Plugin.


Gruß
Laborix
#37
Neue Versionen / Antw:moziloCMS Rev54
24. Januar 2022, 19:23:17
Zitat von: marusti am 24. Januar 2022, 10:03:24
moziloCMS Rev54 ist ab sofort Verfügbar ...
Ergänzung:
Die moziloCMS 2.0 Rev54 ist in der Standard Fassung (Github Version) lauffähig unter:
- PHP 7.4.x
- PHP 8.0.x
- PHP 8.1.x

Gruß
laborix
#38
Hallo,

wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiere, hast du zwei getrennte mozilOCMS 2.0 Versionen (Inst 1 /Inst 2) im Einsatz, also beide liegen in einem anderen Installation Unterordner?

In diesem Fall hast du nur die Möglichkeit durch einen direkten URL-Link auf die *.hid.php aus der anderen Inst 1 zuzugreifen:

Beispiel:
Für die Datei aus Inst1 kannst du in einer Inhaltsseite der Inst 2 folgenden Link eintragen:
https://...inst1.../Willkommen/name.hid.html

Unschön, aber ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein um diese Situation sauber zu lösen.
#39
Beim Testen des PHP 8.1 Patches für moziloCMS 2.0 ...crascht... es bei bestimmten Update Abläufen/moziloCMS 2.0 rev.xx Versionen.

Beispiel hierzu:
PHP 8.1 Patch einspielen in eine moziloCMS 2.0 rev.49 Version, der Installer versagt seinen Dienst.
Überspielt man die bestehende moziloCMS 2.0 rev.49 Version vorher komplett mit der moziloCMS 2.0 rev.53 und fügt dann erst den PHP 8.1 Patch hinzu, funktioniert es.

Nimm man noch ältere Fassungen von moziloCMS 2.0 (älter als Januar 2016) kommen teilweise nicht erklärbare Schwierigkeiten auf. Getestet auf Webservern ab PHP 7.2 und aufwärts. An einer Lösung wird gearbeitet :o

Frage:
Ist hier noch jemand der eine moziloCMS 2.0 Version einsetzt die älter als Januar 2016 (moziloCMS 2.0 rev.49) ist?

Noch als Info:
moziloCMS 2.0 rev. 53 plus PHP 8.1 Patch läuft im Augenblick fehlerfrei unter PHP 8.1 mit den Standard Plugins  :)
#40
Hallo miteinander,

bei Testen von moziloCMS 2.0 rev.53 (Fassung September 2021) sind folgende Dinge aufgefallen:

1. moziloCMS 2.0 rev.53 läuft nicht mehr unter PHP 5.1.x
2. moziloCMS 2.0 rev.53 läuft ab der PHP 5.5.1 Version

Die Moderatoren/Admins der moziloCMS Website sollten das  bitte auf der zentralen Website und im Github korrigieren. Vielen Dank.

Im moziloCMS 2.0 rev.54 PHP 8.1 Patch wird das eingepflegt.
#41
Neue Versionen / Antw:moziloCMS Rev53
26. Dezember 2021, 12:14:37
Zitat von: Mighty am 22. November 2021, 18:30:43... 2. Welches Problem ich aktuell noch mit dem Plugin habe ist, dass ich Folgende Meldung bekomme:

Inhaltsseite "Datenschutzerklärung" in der Kategorie "Impressum" nicht vorhanden.

Die Inhaltsseite "Datenschutzerklärung" ist eine Versteckte Seite, aber auch wenn ich sie als "normal" markiere bleibt die Meldung.

Hat hier jemand eine Idee?
Hallo Mighty,
du hast Post, bitte testen  :D
#42
Zitat von: marusti am 20. Dezember 2021, 15:25:49...
In Zeile 120 gehört noch ein }
Vielen Dank, ist im PHP 8.1 Patch integriert  :)
#43
Zitat von: laborix am 11. Dezember 2021, 10:30:16... Es wird ein experimentelles CSS Element "pointer-events" eingesetzt ...
Wird dieses CSS Element aus der plugins.css der Galerie entfernt, funktioniert die Galerie weder im Vorschau- noch im EInzelbild-Modus.
Das Ganze ist noch zusätzlich mit der JS-Bibliothek verknüpft, lässt sich also so einfach nicht lösen  :o
#44
Hallo,

mir ist beim Experimentieren mit einem neuem "mobile first" Layout aufgefallen, dass das moziloCMS 2.0 rev.53 ein kleines Problem mit dem W3C Validator hat:

Fehler 1:
.../mo2-dev/plugins/Galerie/plugin.css

Es wird ein experimentelles CSS Element "pointer-events" eingesetzt, dieses ist noch nicht freigegeben.

Fehler 2:
.../mo2-dev/Willkommen/Kontakt.html

Beim Erzeugen des Kontaktformular wird ein "label for=" in einer nicht richtigen Syntax erzeugt.

Und ganz schräg  :o ein Einlese Fehler bei:
.../mo2-dev/plugins/CONTACT/plugin.css

Wer keinen Wert auf W3C Konformität beim Einsatz seines moziloCMS legt, kann diese zwei Fehler ignorieren.

Schönes Wochenende
#45
Neue Versionen / Antw:moziloCMS Rev53
25. Oktober 2021, 20:59:45
Du hast Post  :D