Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Calendar Listenansicht: Zeitraum in der Tabellenüberschrift

Begonnen von rolinux, 05. Juni 2025, 10:09:38

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Hallo,

Beispiel: https://badischer-dachshund.de/Unsere%20Gruppen/Hochrhein/Termine.html

In der obersten Überschriftenzeile der Terminliste steht
ZitatAlle Termine vom 13. Dezember 2025 bis 20. Juli 2025
also absteigend formuliert.

Darunter stehen die Termine aufsteigend aufgelistet. Das ist in meinen Augen eine völlig normale Auflistung, weil ich ja oben immer den nächsten Termin sehen will und nicht den, der am weitesten in der Zukunft liegt.

Ich (bzw. jetzt auch der Verein) stört sich an der Überschrift, in der der Terminzeitraum absteigend angegeben wird. Es ist mir klar, dass das mit der Einstellung des Kalenders zu tun hat, da man hier ja die Reihenfolge "rückwärts" angeben muss, um eine vorwärts gerichtete Liste zu bekommen.

Aber auch, wenn die Termine absteigend sortiert wären in der Liste, wäre es doch sinnvoll, wenn die Angabe des Zeitraums in der Überschrift aufsteigend wäre. Das ist ja dann nicht falsch.

Wie kann ich diese Anzeige umdrehen, ohne dass die Termine in der "falschen" Reihenfolge gelistet werden?
Oder kann ich die Anzeige dieses Textes (und damit der ganzen Tabellenzeile) grundsätzlich unterbinden?

mozilo-Version: 3.0.2
Calendar-Version: Revision 13

Fragen? Fragen.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

harry60

Hallo Rolf,

pattern_deDE.txt mit Editor öffnen und bei Zeile  cal_list_title  = Alle Termine vom {PARAM1} bis {PARAM2}

{PARAM1} mit {PARAM2} tauschen.

Schöne Grüße

rolinux

Hallo Harry,

das funktioniert leider nicht.
Ich habe es in der Datei pattern_deDE.txt im Ordner "lang" probierg und auch in der Datei lang_deDE.txt im Ordner "pattern/date_normal".

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

harry60

#3
Da hatte ich dir die falsche Datei genannt.

pattern/dates/lang_deDE.txt oder pattern/dates_normal/lang_deDE.txt
Ich weiß nicht, welche Datenbank du verwendest.

Ich habe es bei beiden probiert, funktioniert.

Schöne Grüße