Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Plugin ColorBox verhält sich auf Site nicht gleich

Begonnen von Fischi, 06. April 2025, 12:03:40

« vorheriges - nächstes »

Fischi

Hallo mozilo-Gemeinde,
ich experimentiere gerade mit dem layout Querenburg_1.
Habe dort cms 3.0.2 und PHP 8.2 zum laufen; in XAMPP.
Plugin ColorBox aktualisiert.

ColorBox wird mehrfach auf der Seite verwendet.

In einigen Fällen tut ColorBox das, was es soll: Bild mit Rahmen drumherum vergrößern; mit Klick auf X oder ESC verschwindet alles.

In einigen Fällen wird das Bild vergrößert; ist aber größer als sonst; ohne Rahmen; kein X zum Beenden; ESC hat keine Wirkung; Maus-Cursor ändert sich zur Lupe mit entweder + oder -; ich kann diesen Zustand nicht beenden; muß Seite neu laden.

Die Einbindung von ColorBox ist identisch. Habe den Code mehrfach kopiert.

Viele Grüße schon mal

harry60

Hallo Fischi,

Ich kenne Querenbug_1 nicht. Kann es vielleicht sein, das Colorbox mit einem anderen Javascript kollidiert? Anders eingebunden?

Schöne Grüße

Fischi

Hallo harry60,
ich habe mich mal Schritt für Schritt angenähert. Du haßt wohl recht.

Im Original des Layouts von torstn funktioniert Colorbox noch.
Ich habe das Plugin Colorbox auf meiner Testseite dann überall mal eingebaut und dadurch den Übeltäter gefunden.:
Das neue Plugin PhotoSwipe V61 macht irgendwie Probleme. Nach PhotoSwipe funktioniert ColorBox nicht mehr!
Nehme ich ColorBox V61 raus oder installiere die ältere Version, geht ColorBox auch bei Einbau nach PhotoSwipe!

Ursache gefunden. Lösung steht noch aus.
Vielleicht hat jemand dazu eine Idee.

Noch eine Frage an Torstn:
Kann man irgendwo das Layout Querenburg_2 oder ein aktuelleres runterladen?
Es gefällt mir gut und ich möchte damit gerne experimentieren und eine Seite aufbauen.
Gruß

harry60

Ja, es sind unterschiedliche jquery Dateien, die sich dann gegeneinander ausspielen.

harry60

#4
Nochmal zur Einordnung:

Die Plugins funktionieren einwandfrei, natürlich getrennt.

Aber: Thorstn hat bei Querenburg auch jquery aus dem Plugin PhotoSwipe (jetzt Rev.64) entfernt, damit ColorBox funktioniert.


Fischi

Ich danke Dir harry60, deshalb begann auch das Problem nach Austausch von PhotoSwipe!

werde mich mal mit den jquery-Bibliotheken beschäftigen. Bin da noch unbedarft; freue mich immer,wenn es funktioniert ohne genau zu wissen, was da passiert.

Aber so lernt man halt dazu und Spaß macht es allemal.

Gruß

Fischi

Nachtrag:
Komme mit dem jquery der einzelnen Plugins nicht klar!
Ich habe Colorbox erst mal deaktiviert. So funktioniert PhotoSwipe wieder.
Einzelbild-Zoom ist nicht so wichtig. Evtl. finde ich dafür noch eine andere Lösung.

Gruß an alle

marusti

Hast du einen Link zu der Seite?
Es wird so sein wie harry60 sagt, da werden vermutlich mehrere (verschiedene) Versionen von Jquery gleichzeitig genutzt. PhotoSwipe zb. bringt selbst die Version 2.2.2 mit.

harry60

Hallo Fischi,

Im Plugin PhotoSwipe (Rev.64) in Zeile 112 folgendes löschen:

<script src="' . $plugindirpath . $this->JQUERY_SUBFOLDERNAME . '/jquery-2.2.2.min.js"></script>
Dann funktionierts erst mal. Vielleicht mal SlimBox2 probieren?

Schöne Grüße

Fischi

Hallo und vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde es morgen probieren und hier das Ergebnis mitteilen.
Noch eine (bestimmt naive) Frage:
Muß jedes Plugin sein eigenes Jquery mitbringen? Kann man nicht eine aktuelle Version von Jquery gleich mit mozilo zusammen ausliefern und die Plugin-Entwickler nutzen diese? So werden auch nicht einige Instanzen geladen.

Viele Grüße und bis bald

harry60

Hallo Fischi,

Die Frage nach dem jQuery ist eigentlich ganz leicht zu beantworten. Derjenige welcher zu dem Zeitpunkt DAS Plugin erstellt hat, nutzte die aktuelle Version von jQuery. Die Zeit bleibt nicht stehen. jQuery oder auch PHP entwickeln sich immer weiter und deshalb gibt's auch keine "Abwärtskompatibilität".
Ein neues Plugin wird dann immer nach dem neusten Standard erstellt.
Plugins sind uneigennützig erstellt worden, die Zeit schreitet voran, den Ersteller gibt's teilweise nicht mehr. Hier sind neue Leute gefragt, die Interesse haben und diese Plugins nach dem neuen Standard zu überarbeiten.

Schöne Grüße

Fischi

Hallo harry60,
freue mich immer, von Dir zu hören.
Der Tip hat geholfen. Ich habe jetzt 2 Versionen von PhotoSwipe (mit und ohne Jquery).

Rückfrage an marusti: Diese Testseite, um die es hier geht, habe ich lokal unter XAMPP. Da das Problem erst mal geklärt ist, würde ich es hier abschließen.

Danke an alle

marusti

ZitatMuß jedes Plugin sein eigenes Jquery mitbringen?
Muss nicht
ZitatKann man nicht eine aktuelle Version von Jquery gleich mit mozilo zusammen ausliefern
Gibt es
Zitatund die Plugin-Entwickler nutzen diese?
Könnten sie