Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Barrierefreies Internet

Begonnen von fragra, 05. April 2025, 11:23:39

« vorheriges - nächstes »

fragra

Hallo Community,

ZitatDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde 2021 verabschiedet und tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Es fordert, dass digitale Inhalte für alle zugänglich gemacht werden, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz hat somit erhebliche Auswirkungen auf Webseiten und den Online-Handel. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen Anforderungen entspricht.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob bereits Überlegungen bestehen, ein entsprechendes Plugin zu entwickeln, das eine solche Anpassung ermöglicht. Könnte dies möglicherweise auf ähnliche Weise wie bei WordPress erfolgen, indem man die Anforderungen über ein Plugin implementiert?
Viele Grüße
FraGra

marusti

Was genau macht denn dieses Plugin?

Ich denke das Thema ist extrem umfangreich, da spielen viele Punkte/Faktoren mit rein.

Zum Beispiel ein Punkt zu diesem Thema ist, die HTML5 konformen Tags zu nutzen. Das können wir zb in den Standard Layouts machen aber wenn sich jemand selbst ein Layout entwickelt, müsste bei diesem Punkt auch selbst darauf geachtet werden.

Hast du deine Seite mal durch einen der vielen vorhandenen Tester laufen lassen?

fragra

Sorry für die verspätete Reaktion auf dein Posting.

Ich bekomme beim Eingang neuer Antworten einfach keine E-Mail.

Welche Tester meinst du?
Viele Grüße
FraGra

marusti

ZitatIch bekomme beim Eingang neuer Antworten einfach keine E-Mail.
Hast du die Einstellungen für das Thema korrekt gemacht? Du musst es glaube für jedes Thema einzeln einstellen.
alarm.png
Wenn es ok ist, solltest du eine kleine Brille sehen.
brille.png

ZitatWelche Tester meinst du?
Such einfach mal nach "Webseite barrierefrei test" oder sowas, da gibt es eine Vielzahl an Ergebnissen.

Fischi

#4
Hallo an alle und danke, daß dieses Thema hier angestoßen wird.

In diesem Zusammenhang bin ich auch auf einige Dinge gestoßen. Für mich bedeutet Barrierefreiheit im Wesentlichen:

1. Durchgängig mit Tastatur bedienbar
2. Gutes Kontrastverhältnis Text / Hintergrund
3. Semantik der Syntaxelemente korrekt nutzen (H1, H2, H3 ect.)
4. ARIA-Regeln beachten
5. Bilder und Videos mit aussagekräftigem ALT - Attribut.

Genau zu Punkt 5. hätte ich eine Frage:
Wenn ich ein Bild einfüge, steht im ALT automatisch der Dateiname des Fotos. Wie und Wo kann ich denn einen aussagekräftigen Alternativtext eingeben, der dann auch im Quelltext erscheint? Oder muß ich den Dateinamen des Bildes eben als eindeutige Beschreibung festlegen?

Bei den Bildern der Galerien kann man einen Untertitel eingeben, welcher dann das Alt-Attribut füllt.
----------------------------------------
Dieses Thema Barrierefreiheit sollten wir vielleicht ausbauen - betrifft wohl doch einige. Es sind auch schon Schreiben im Umlauf, die ein Angstgebäude von Abmahnungen aufbauen.

Gruß


marusti

Punkt 1-3 betreffen hauptsächlich jeden selbst wie das Template/Layout erstellt wird und wie die Inhalte geschrieben werden.

ZitatGenau zu Punkt 5. hätte ich eine Frage:
Wenn ich ein Bild einfüge, steht im ALT automatisch der Dateiname des Fotos. Wie und Wo kann ich denn einen aussagekräftigen Alternativtext eingeben, der dann auch im Quelltext erscheint?
Das geht aktuell nicht das selbst festzulegen. Da müsste der Syntax geändert werden damit das mit angegeben werden kann. Vielleicht sowas in der Art wie
[bild|@=Willkommen:mozilo.webp=@|alt=Hier kann der Alt Text eingefügt werden] Müsste geprüft werden ob das machbar ist.

ZitatOder muß ich den Dateinamen des Bildes eben als eindeutige Beschreibung festlegen?
Das wäre ein möglicher Workaround

Fischi

Danke für die Rückmeldung.
Diese Syntaxerweiterung wäre eine feine Sache. Könnte natürlich gleichermaßen für Bildlinks / Bildrechts und Video gelten.

marusti

Für Video gibt es noch gar keinen Syntax. Fügst du das mit dem html Syntax ein? Dann könntest du dort auch das alt mit einfügen.