Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Kein Mailversand auf STRATO-Webspace möglich

Begonnen von Thorstn, 04. Dezember 2024, 16:25:45

« vorheriges - nächstes »

Thorstn

Sowohl in der moz Version 2.0 (Rev 55) als auch in der aktuellen Version 3.0.2 lässt sich, wenn man bei Strato hostet, keine Mail versenden.
Also weder beim "Mailversand-Test" auf der Startseite des Admin noch via Kontakt oder Formular-Plugin.

Gestern und heute hatte ich tel. Kontakt mit Strato. Gestern hatten wir was umgestellt im DNS, und zwar musste die DMARC-Regel geändert werden (ist jetzt auf "STRATO Standard DMARC-Regel" sowie der Eintrag in "STRATO SPF-Regel", dort haben wir "Standard STRATO Mailserver" eingestellt.
Was vorher angehakt war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Es gäbe noch "Keine SPF-Regel", "FAIL - Mailserver laut MX Eintrag der Domain/Subdomain" sowie "SOFTFAIL - Mailserver laut MX Eintrag der Domain/Subdomain".

Ehrlich gesagt, sagt mir das alles nichts.

Das doofe ist, dass Änderungen im DNS bis zu 24 Stunden dauern, bis sie greifen. Ich kann jetzt nicht alle 24 Stunden rumprokeln und hoffen, dass es irgendwie funktioniert.

Heute hatte ich einen anderen Support-Mitarbeiter (ziemlich komische Argumentationen von dem), und der sagte mir, dass es strengere Regeln beim Mailversand gibt bei Strato. Meine Kundin hat derweil keine Info vorab erhalten. Und das richtig Beschissene ist, dass das Kontaktformular nach Absenden meldet, das Formular würde erfolgreich versendet, was es ja aber nicht ist :-(

Was nun? Streng genommen müsste am CMS was geändert werden, aber wie, wo, was und warum, weiß ich nicht.

Fakt ist: Wenn man bei STRATO hostet, lassen sich keine Mails (mehr) versenden, weder als Mail-Test noch via Contact oder Formular Plugin!
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

harry60

Hallo Thorstn,

Bei mir ist noch Version 3.0.1, bin auch bei Strato, und bei mir klappt alles. Habe es eben probiert.
Unterschiede im Mail-Versand von Version 3.0.1 zu 3.0.2 gibt es keine.
Habe auch keinen extra Mailserver, sondern nur die zur Domain gehörenden, eingerichteten e-mail Adressen.

Schöne Grüße

Thorstn

Moin Harry,

ja, ich habe auch nur die zur Domain gehöherende Mail-Adresse, also ganz normal im Strato Backend eingerichtet. Und bei mir (bzw. meiner Kundin) klappt es weiterhin nicht!

Kannst Du mir einen Screenshot machen von den Einstellungen, die Du im DNS bei STrato hast?
Dazu gehst Du ins Kundenmenü, dort auf Domains - Domainverwaltung - Deine Domain - dort im Kästchen rechts oben auf das kleine Einstellungen-Symbol, dort dann auf den Reiter DNS, dort dann weiter unten bei "TXT und CNAME Records inklusive SPF- und DKIM-Einstellungen" auf "verwalten" klicken.
Mich interessieren dort die Einstellungen für STRATO DMARC und STRATO SPF-Regel.

Beste Grüße
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

harry60

Dein Wunsch.
Ich habe dir eine E-Mail geschickt.

stefan-wasp


Auch bei mir häufen sich Berichte das E-Mails insb. via Kontaktformular nicht zugestellt werden.
Klar, das jeder Hosting-Provider hier eine eigene Strategie fährt - leider fernab jeglicher Info für die Kunden.

Ich verwende oft ONE.COM - hier gehört dazu eine zur Domain gehörige Mailadresse zu benutzen. Habe auch empfohlene SPF Einträge gemacht.
Der interne Test vom PHP Mailversand funzt. Weitere Tests mit Zieladresse an Absender als CC funzen auch (landet meist im Spam Ordner)
Jedoch wurde die eigentliche Nachricht an den Domainbetreiber oft (...) scheinbar nicht gesendet bzw. wird rejected:

Anfrage:
Hallo Team!
Ich verwende in vielen Hostings bei euch ein PHP-CMS mit Kontaktformular.
Immer häufiger funktioniert der interne Versand an eine eigene, zugehörige Mailadresse ( meistens eine Weiterleitung / Alias ) nicht mehr mit folgendem Fehlertext:
"
This is the mail system at host mailout.one.com.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

<information@xxxxxxxxx.de> failed: host mx3.pub.mailpod12-cph3.one.com
(104.37.34.248) said: 550 5.7.1 Blocked by email filter
(b565baf2-986f-11ef-9b90-b07b25bf531a)
"
Wie kann dieser Fehler abgestellt / behoben werden, damit die Nachrichten nicht mehr geblockt werden?
Weitere Daten zur Diagnose siehe Attachments
Ich hoffe, ihr könnt helfen...

Antwort ONE.COM support:
Die Email konnte nicht gesendet werden, da die Email als Spam identifiziert wurde. Um die Email zu versenden, müssen folgende Dinge beachtet werden:

    Die Nachricht enthält einige Nicht-Ascii-Zeichen und hat keine Message-ID im Header
    Die Nachricht muss einen Datum im Header beinhalten
    Es besteht ein CTE-8BIT-Ungleichgewicht
 
Sobald diese Dinge befolgt werden, sollte die Email versandt werden können.
Lassen Sie mich bitte wissen, falls etwas unklar sein sollte oder Sie weitere Fragen haben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist kein neuer Fehler - die Rahmenbedigungen sind halt "härter" ...
Weiss jemand mehr?
Use: UTF-8 w/o BOM

marusti

#5
Hallo Stefan,
zumindest schon mal ein paar Anhaltspunkte.
Der header wird in cms/Mail.php Zeile 32
Könntest du vielleicht bezüglich "Nicht-Ascii-Zeichen" nachfragen welche das in dem Fall waren?
Und könnten wir vielleicht ein paar Sachen testen und dann nochmal nachfragen?
Erste Änderung wäre zb in Zeile 40 hinzufügen
."Date: ".date("r (T)")." \r\n"Das wird vermutlich nicht ausreichend sein aber Versuch wert. Als nächstes könnte man test weise noch Zeile 37 CHARSET in utf-8 direkt ändern und nochmal versuchen. Zumindest sollte die Mängelliste dann geringer geworden sein.
Message-ID bin ich aktuell am lesen.