Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Update mozilo 2.x auf 3.x

Begonnen von Paul, 20. November 2024, 22:57:51

« vorheriges - nächstes »

marusti

Ich meinte einfach nur eine Neuinstallation so wie hier https://www.mozilo.de/Anleitung.html unter dem Punkt "Installation" beschrieben.

Wenn da das Problem aufgetreten ist, bitte mal die lokalen Zugriffsrechte für den Ordner überprüfen.

rolinux

#31
Hallo zusammen,

ich habe heute meine erste Homepage von Version 2 Rev.55 auf Version 3.0.2 aktualisiert und produktiv genommen. Und ich muss sagen, das neue Backend gefällt mir gut. Auch das responsive Layout des Backends gefällt mir gut. Ab und zu mache ich halt doch mal was kurzes an der HP auf dem Smartphone, z.B. Schreibfehler korrigieren.

Das Einzige, was ich im Moment zu bemängeln habe, ist die Scrollfunktion am Handy. Wenn ich das Handy hochkant halte, kann ich im Inhalt nicht scrollen, sondern es verschiebt mir dann die Inhaltsseiten und Kategorien. Im Querformat gehts ganz gut, weil da rechts und links von den Inhaltsseiten die Seitenbalken mit den Menüs sind.

Wenn ich am Handy dann im Querformat eine Inhaltsseite öffne zum Bearbeiten und dann ins Hochformat drehe, sehe ich nicht den Text, sondern nur den Fensterkopf. Ich sehe keine Möglichkeit, das Fenster dann wieder größer zu ziehen, damit ich den Text sehe und bearbeiten kann.

Auf jeden Fall werde ich jetzt nach und nach alle "meine" Homepages auf Version 3 aktualisieren.

Am entspanntesten geht das meiner Meinung nach, wenn man die bisherige HP erstmal in einen Testordner kopiert und eine Subdomain zum Testen dahin verlinkt. Wenn alles funktioniert, dann einfach die beiden Ordner umbenennen, sodass die Domain dann auf die neue Version verweist. Bedeutet natürlich, dass alle technischen und inhaltlichen Änderungen, die dazwischen gemacht werden, in beiden Installationen gemacht werden müssen.

Was ich auch sehr gut und sehr gelungen finde, ist die Installations- und Update-Anleitung direkt auf der mozilo-Homepage. Endlich gibts sowas mal an zentraler Stelle und man muss sich nicht endlos durchs halbe Forum hangeln.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

marusti

ZitatDas Einzige, was ich im Moment zu bemängeln habe, ist die Scrollfunktion am Handy. Wenn ich das Handy hochkant halte, kann ich im Inhalt nicht scrollen, sondern es verschiebt mir dann die Inhaltsseiten und Kategorien. Im Querformat gehts ganz gut, weil da rechts und links von den Inhaltsseiten die Seitenbalken mit den Menüs sind.

Wenn ich am Handy dann im Querformat eine Inhaltsseite öffne zum Bearbeiten und dann ins Hochformat drehe, sehe ich nicht den Text, sondern nur den Fensterkopf. Ich sehe keine Möglichkeit, das Fenster dann wieder größer zu ziehen, damit ich den Text sehe und bearbeiten kann.

Das kann ich nachvollziehen. Hier geloggt: https://github.com/moziloDasEinsteigerCMS/mozilo3.0/issues/15

rolinux

Hab noch was kleines gefunden.
Wenn ich dann auf dem Handy die Inhaltsseite aufgemacht habe, kann ich im Text auch nicht blättern. Oder habe ich da was übersehen?

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

marusti

Was meinst du mit blättern? Scrollen?

rolinux

"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)