Hallo @ledl!
Bei der moziloCMS-Version 2.0 reicht es meiner Erfahrung nach aus, den Ordner "admin" umzubenennen und die in diesem Ordner befindliche index.php in Zeile 5 entsprechend auf den neuen Ordnernamen anzupassen. Man muss dazu eigentlich keine php-Kenntnisse besitzen.
Ich habe dafür bisher immer das Programm FileZilla verwendet und bin dabei folgendermaßen vorgegangen:
1. Mit dem FTP-Server verbinden und in das Verzeichnis wechseln, in dem moziloCMS installiert ist.
2. Das Verzeichnis "admin" auswählen und mit der rechten Maustaste aus dem Kontextmenü "Umbenennen" auswählen.
3. Dem bisherigen admin-Verzeichnis einen anderen Namen geben.
4. Die in diesem Verzeichnisordner befindliche Datei "index.php" auswählen und mit der rechten Maustaste aus dem Kontextmenü "Ansehen/Bearbeiten" auswählen.
5. In Zeile 5 dieser Datei können Sie dann den bisherigen Ordnernamen admin auf den neu vergebenen Verzeichnisnamen anpassen.
6. Die geänderte Datei noch speichern - und schon sind sie fertig!
Auf eines möchte ich aber auch noch hinweisen, auf das sie achten sollten:
Wenn Sie künftig z.B. eine neue Programm-Revision aufspielen, dann sollten sie zuvor die Änderung des Verzeichnisnamens wieder rückgängig machen (incl. des entsprechenden Eintrags in der index.php).
Denn wenn sie nach dem Revisions-Upgrade (oder auch aus einem sonstigen Grund) die install.php-Routine durchlaufen lassen, dann prüft diese das Vorhandensein des Ordners "admin" ab. Wenn dieser Ordner nicht gefunden wird, bekommen sie ein Problem und können sich nicht einloggen!
Deshalb vorher die Umbenenn-Aktion wieder rückgängig machen!
Sich also am Besten erstmal wieder mit dem originalen admin-Ordner einmal einloggen und erst dann, wenn der Backendbereich einwandfrei funktioniert, dann wieder die Umbenennaktion wie oben geschildert nochmals ausführen!
Ich hoffe, Sie kommen mit meiner Beschreibung zurecht.