Sie mal, dieses ist der erste (!) Beitrag, den der Nutzer djr hier anno 2012 verfasst hatte:
http://www.mozilo.de/forum/index.php/topic,1965.0.html
Er hatte sich nicht "vorgestellt" und noch nicht einmal "Hallo" gesagt. Nö, er hat einfach eine klasse Lösung beschrieben 
Gruß,
Thorsten
Ehrlich gesagt, so auf die Schnelle habe ich nicht verstanden um was es dort geht.
Das ursprüngliche Problem mit i18n, abgesehen davon dass es nicht für Mozilo 2.0 gab, war, dass die eingestellte Sprache immer wieder verloren gegangen ist, besonderes bei Aktionen wie Suche, Highlighting oder Draft. Und für Suchmaschinen nicht vernünftig indexierbar.
Um dies richtig im Griff zu kriegen, bedarf auch einige kleinen minimalen Änderungen in Mozilo und dass alle anderen Plugins die richtige eingestellte (System-)Sprache übermittelt wird. Mozilo selbst muss darauf reagieren mit dem Einstellen der richtigen Systemsprache. Dafür sind nur 2 Zeilen Code in Mozilo notwendig.
Sonst, die Idee von Arvid Zimmerman für eine solche Art der Übersetzung in der Seite, sowie die technische Umsetzung, finde ich, wiederhole, ausgezeichnet.
Aber zurück zu dem Thema und vielleicht
sollten wir irgendwie Klartext reden.
Als ich eine Lösung der Mehrsprachigkeit für Mozilo gesucht habe und man mir in vollem Ernst eine Lösung als Plugin mit mehrfachen Installationen für jede Sprache aangeboten hat, war ich kurz … sprachlos.
Ich hatte im Kopf ein kleines Projekt mit unter Umständen 6 Sprachen mit jeweils etwa 25 Seiten. Das ist nicht praktikabel und auch nicht professionell.
Über unser Thema hier habe neulich mit Stefan telefonisch geredet und er betonte, dass er eine an eine eigene integrierte Lösung für Mehrsprachigkeit für Mozilo arbeitet, nicht mit Mehrfachinstallationen aber mit Unterverzeichnisse/Unterkategorien für jede einzelne Sprache.
Die jetzige Software-Architektur von Mozilo , finde ich sehr gelungen und mit einem solchen, etwas übertriebenen und nicht so notwendigen (meiner Meinung nach) Eingriff, könnte man diese leicht aus dem Gleichgewicht bringen (vielleicht).
Und das habe ich gemeint, bevor er das tut, sollte er sich auch mit anderen Leuten beraten, nicht mich habe ich gemeint, nein, aber mit anderen die auch eine Ahnung vielleicht davon haben.
Gruß