Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Galerie und Slimbox - Hilfe, ich blick's nicht!

Begonnen von Karsten Meyer, 09. September 2015, 20:56:35

« vorheriges - nächstes »

Karsten Meyer

Hallihallo,
ich hoffe, da draußen ist noch einer, der mir helfen kann.

Ich kämpfe grad mal wieder mit 1.12.beta4 ("Amalia") Revision 866 und Slimbox2.

Ich möchte:
Ein bestimmtes Bild aus einer Galerie als Vorschaubild anzeigen, beim Klick darauf soll es sich öffnen und dann soll es möglich sein, die Bilder der ganzen Galerie durchzugehen.
Ich schreibe in meinen Text:
{SlimBox|Maschinentelegrafen,Einzelvorschau:[bild|testbild.jpg]}
Die Galerie "Maschinentelegrafen" gibt es. Das Bild "testbild.jpg" darin auch. Wenn ich die gesamte Galerie einbaue, kommt das auch alles.  Aber:

Ich erhalte:
einen rot geschriebenen Link mit dem Text "testbild.jpg", und wenn ich drauf klicke öffnet sich die Slimbox mit dem großen Bild.

Was demnach nicht klappt, ist die Anzeige des Vorschaubildes - stattdessen kommt ein Textlink.

Was mache ich falsch?

Besten Dank für eure Hilfe!
-Karsten

stefanbe

du must ein Bild aus Dateien nehmen.

lg stefanbe

Karsten Meyer

Ah so, danke für die Antwort, Stefan. Dann hat die Syntax oben, die ja auf der Einstellungsseite des Plugins gezeigt wird, wohl nie funktioniert? Ich hatte mich eh schon gewundert, warum ich das nie so angewendet hatte.
Schade, wirklich schade.

Karsten Meyer

Also nochmal genauer: Die Slimbox kann nur das Erste oder alle Bilder einer Galerie anzeigen?
Und wenn ich anderswie einzelne Bilder damit zeigen will, muss ich für jedes Bild auch ein Vorschaubild hochladen? Richtig? Die ganze Dramatik wird mir erst jetzt wieder richtig klar.

stefanbe

du kanst auch ein Vorschaubild aus den Dateien nehmen um eine Galerie zu Öffnen

lg stefanbe

Karsten Meyer

Zitat von: stefanbe am 10. September 2015, 20:04:03
du kanst auch ein Vorschaubild aus den Dateien nehmen um eine Galerie zu Öffnen
Aber die Galerie würde mit deren erstem Bild starten, stimmt's?

Gruß Karsten


Karsten Meyer

Danke, Stefan, für deine Auskunft. Hier mal, was ich bisher damit geschafft habe:
http://www.historische-faehre-konstanz.de/index.php?cat=Die%20F%C3%A4hre&page=Maschinentelegrafen&action=draft

Das sind jetzt einzelne "Daten-" Bilder (alle vergrößerbar), nur da in der Mitte, wo drei kleine nebeneinander sind, das ist eine Galerie. Kurze Frage noch dazu: Die werden in einer Tabelle angezeigt (schade eigentlich). Da wird auf CSS- Anweisungen verwiesen - wo muss ich denn bitte diese Datei suchen? Ich hoffe, ich schaffe es, dass die Zellen nicht vertikal zentriert werden.

Witzig übrigens: In dem winzigen Feld für die Bildbeschreibung bei in der Galerie kann ich lange Texte mit Kommas erfassen, bei einer einzelnen Datei geht kein Komma.

Schönen Gruß
Karsten

stefanbe

in der style.css vom Template in zeile ca 457
span.imagesubtitle, .gallerytd {
margin: 3px 3px;
font-size: 80%;
line-height: 1.4em;
font-style: italic;
vertical-align: top;
}

da machste das "vertical-align: top;" hinzu.

dann sind aber alle tabellen zellen oben ausgerichtet

lg stefanbe

Karsten Meyer

Ah, vielen Dank, Stefan!

Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die max-width von 200px bei
span.leftcontentimage
img.leftcontentimage
span.rightcontentimage
img.rightcontentimage

rausgemacht. Jetzt kann ich endlich Vorschaubilder in beliebiger Größe bringen. (Nachdem ich die ja eh selbst erzeugen muss, ist es doch "wurscht".) Ich darf jetzt die Bildbeschreibung auf der Seite nicht mehr so lang machen, aber das ist für mich kein Problem.

Die beiden benutzerdefinierten Syntaxelemente
clear_rechts = <div style="clear:right;"></div>
clear_links = <div style="clear:left;"></div>
sorgen dafür, dass der nächste Text unter dem Bild und nicht daneben anfängt.

Nochmals Danke und schönen Gruß
Karsten