Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Formular-Plugin: Ich versteh's nicht

Begonnen von rolinux, 19. Juli 2014, 14:33:44

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Hallo,

ich versuche grade, mit dem Formular-Plugin ein eigenes Formular zu basteln. Ich versteh's aber nicht so ganz.
Basis ist das Formular contact_ext. Das habe ich in ein Formular mit dem Namen liedvorschlag kopiert. Hier meine Fragen bzw. Verständnisprobleme (zumindest die, die ich in Worte fassen kann):

  • Beim Start des Formulars werden gleich alle Fehlermeldungen zu den Feldern ausgegeben, obwohl noch gar nichts eingegeben ist.
  • Die Feldbezeichnungen werden über Variablen eingelesen. Wie ändere ich die Bezeichnungen zu den Feldern? Wo sind die Feldbezeichnungen definiert?
  • Wie definiere ich die Variablen für die Bezeichnung und den Inhalt neuer Felder? Muss ich bei neuen Feldern noch was beachten?
  • Es ist Felder für die Eingabe einer Telefonnummer und der Anrede Herr/Frau definiert, die aber nicht ausgegeben werden. Warum?
  • ...
Wie gesagt: Das sind die Probleme und Fragen, die ich in Worte fassen kann.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe

Hast du schonn mal im Plugin Admin beim Blauen "i" geschaut

lg stefanbe

rolinux

Ja, hab ich. Aber trotzdem verstehe ich das nicht. Vielleicht habe ich auch die entsprechenden Stellen nicht gesehen. Ich werd mir's nochmal anschauen.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

Ich habe nochmal von vorne angefangen.
Ich habe die Datei contact_ext.php und contact_ext.css genommen und kopiert. Die kopierten Dateien heißen liedvorschlag.php und liedvorschlag.css. Am Inhalt dieser beiden Dateien habe ich nichts geändert.
Wenn ich das Plugin mit dem Formular contact_ext aufrufe, wird das Formular ganz normal angezeigt. Wenn ich das Plugin mit dem Formular liedvorschlag aufrufe, werden zu jedem Feld gleich die Fehlermeldungen angezeigt, obwohl ich noch gar nichts eingegeben und abgesendet habe.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

Ok, zumindest das habe ich gefunden.
Da muss man in der css-Datei Klassen umbenennen von "*-contact_ext" in "*liedvorschlag". Das sollte noch in die Readme-Datei rein.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

So. Jetzt habe ich mein erstes Formular damit gebaut. Und es funktioniert! Super!!!
In das Readme sollte noch rein, dass bei Pflichtfeldern das input-Feld mit class="fm-du-elm-fm-(zahl)-ma" definiert werden. muss, bei optionalen Feldern diese class jedoch nicht stehen darf.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)