Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Fehlermeldung mit PHP-Plugin

Begonnen von rolinux, 21. Januar 2014, 09:33:09

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Hallo,

ich wollte ein php-Script per PHP-Plugin einbauen:
{PHP|{BASE_URL}AutoIndex_mp3/index.php}

Bekomme bei der Ausgabe diese Fehlermeldung:
ZitatParse error: syntax error, unexpected '/' in .../plugins/PHP/index.php(23) : eval()'d code on line 1

Was bedeutet das? Was mache ich falsch?

Zur Erklärung:
Dieses AutoIndex-Script zeigt mir den Inhalt eine bestimmten Ordners an. Das funktioniert per iFrame sehr gut, will ich aber jetzt mal mit den PHP-Plugin probieren. Das Script besteht aus mehreren Dateien, nicht nur aus der index.php.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

ralfseiner

Die Fehlermeldung verweist darauf, das der Parser des Servers, die erste Befehlszeile des/der Index.php  aus dem Plugin nicht interpretieren kann.....

Welche PHP-Version nutzt du? Nutzt du einen lokalen Testserver dafür e.g. xampp etc. ???????

ralfseiner

mach dir mal ne PHP Datei mit folgendem Inhalt:

<?PHP
phpinfo ();
?>

nenne die dann phpinfo.php und schieb die dann in dein Stammverzeichnis e.g. \Mozillo oder wie auch immer es heist.....

Dann rufst du die datei dort auf, etwa so: //mein server.com/phpinfo.php.

Dann schau dir mal die Daten an, die in der Info stehen. Vor allem, welche Versionsrelease du da nutzt. sollte mindestens 5.2 oder höher sein.....

rolinux

#3
Der mozilo-Admin 2.0 zeigt mir die PHP-Version 5.3.27.
Es ist kein lokaler Testserver, sondern mein normaler Webspace bei goneo.
Zugegeben, es ist nicht unbedingt die neueste Beta, die ich da installiert habe. Aber das Plugin ist ja auch schon ein paar Wochen alt.

Gruß
rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe

Bleib beim iframe da du nicht weist ob es eine Sicherheits Lücke gibt in Verbindung mit dem Script und eval() mit dem das PHP Plugin Arbeitet.

lg stefanbe

rolinux

"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)