Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Barriefrei Schriftgrösse

Begonnen von muccarlo, 18. August 2009, 13:27:35

« vorheriges - nächstes »

muccarlo

Hallo,

bitte wie lässt sich die Barrierefreiheit der Schriftgrösse einrichten?
Der User sollte zur Auswahl haben, Beispiel: ,A und A,A

surfmal

#1
Hi,
ich denke, das kannst du über die Syntax-Einstellungen in der Konfig-CMS oder aber auch in der CSS die Schriftgrössen vorgeben H1,H2, und so weiter.
Gruß aus Münster

kostenloser Image-Uplöad http://surfmal.de/imagehost/

muccarlo

#2
Im Web gibt es einige Lösungen zur Barrierefreiheit. Nicht jeder hat java/script aktiviert oder kennt STR + Scrollrad. Es sollte mozilokonform sein.

surfmal

#3
In welcher Maßeinheit und wie gibst du denn die Schrift-Grösse in CSS an?
Gruß aus Münster

kostenloser Image-Uplöad http://surfmal.de/imagehost/

muccarlo

#4
Bis jetzt habe ich die Schriftgröße mit 12px angegeben.
Im Web sah ich eine Möglichkeit mit body1 (12px), body2 (15px) und body3 (20px). Den Link habe ich leider nicht gespeichert. Aber das konnte ich nicht für Mozilo realisieren, da ich anderweitig beschäftigt war.

surfmal

#5
gib die Schriftgröße in em oder in % an dann müsste es Barrierefrei sein.

Beispiel:
h1 {
   font-size: 2em;
}
h2 {
   font-size: 1.6em;
}

h3 {
   font-size: 1em;
}
Gruß aus Münster

kostenloser Image-Uplöad http://surfmal.de/imagehost/

muccarlo

#6
Wie kann ein Websitebesucher damit die Schriftgröße für sich einstellen?

EDIT:Ich habe diesen Link gespeichert, und werde bei nächster gelegenheit damit probieren.

azett

#7
Zitat von: "muccarlo"Wie kann ein Websitebesucher damit die Schriftgröße für sich einstellen?
vergrößern: Strg + "+"
verkleinern: Strg + "-"
...dafür mußt du im Stylesheet aber, wie erwähnt, relative Einheiten (em, %) nutzen. Hilfreich ists vielleicht, die Nutzer auf diese beiden Tastenkürzel hinzuweisen, z.B. im Impressum oder auf einer Hilfe-Seite.

Zitat von: "muccarlo"Ich habe diesen Link gespeichert, und werde bei nächster gelegenheit damit probieren.
Ich habe die Anleitung nicht durchgearbeitet, aber auf der darin verlinkten Seite ego4u.de funktioniert es nur, wenn JavaScript aktiviert ist - was auch nicht im Sinne der Barrierefreiheit ist.
Ich denke, mit konsequenter Nutzung relativer Einheiten hilfst du den Nutzern schon ausreichend. (Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege!)

muccarlo

#8
Das Strg + "+" und Strg + "-"  und Srrg und Scrollrad kenne ich, aber nicht alle User im web  :mrgreen:
Daher wäre eine Lösung, wie ich es anstrebe besser, denke ich.
Dass ego4u.de mit JavaScript funktioniert, sah ich auch erst, nachdem ich mir die Seite genauer ansah. Weshalb dieses aus erwähnten Gründen nicht in Frage kommt.
Vielleicht finde ich in den Tiefen des Webs noch eine Lösung.

Hermann

#9
Du könntest die Schriftgrößenänderung als Link anbieten und moziloCMS dementsprechend umbiegen: Die Schriftrgröße muss vom PHP-Script erzeugt und als inline-CSS mitausgegeben werden. Die Schriftgrößeneinstellung müsstest du für jede Inhaltsseite neu Anklicken oder in einem Cookie speichern oder als Linkvariable immer mitübergeben. Alles in allem ist ein Hinweis auf die Browserfunktionen (welche diejenigen, die sie benötigen auch kennen) wesentlich einfacher zu realisieren.

muccarlo

#10
Zitat von: "Hermann"Du könntest die Schriftgrößenänderung als Link anbieten und moziloCMS dementsprechend umbiegen: Die Schriftrgröße muss vom PHP-Script erzeugt und als inline-CSS mitausgegeben werden.
Hier stellt sich mir die Frage WIE  :mrgreen:
 
Zitat von: "Hermann"Die Schriftgrößeneinstellung müsstest du für jede Inhaltsseite neu Anklicken oder in einem Cookie speichern oder als Linkvariable immer mitübergeben.
Viele Nutzer sind dazu zu beguem oder kennen sich nicht so aus. besonders die Älteren.
Zitat von: "Hermann"Alles in allem ist ein Hinweis auf die Browserfunktionen (welche diejenigen, die sie benötigen auch kennen) wesentlich einfacher zu realisieren.
Das stimmt, sieht aber nicht schön aus.

surfmal

#11
Hi,
ich denke mal, das Sehbehinderte die Einstellmöglichkeiten im Browser ( meist in "Ansicht", Zoom, klein ,mittel, groß etc.) kennen und auf Ihre Bedürfnisse eingestellt haben.
Mit der Masseinheit em bzw.% haben Sie die Möglichkeit diese Browser-Funhtion zu nutzen, da dies nur relative Werte und keine festen wie zum bsp. Px sind!

Aber ich vermute, du möchtest das auf deiner Seite so verlinken, das die User direkt hin und her Zoomen können.
Geht mit php und mehren Styles. Muss für jeden Zoom ein eigenes Style geschrieben werden.
Probleme wird es dann bei den Grafiken geben, müssen dann dementsprechend umskaliert werden.
Weiterhin wirst du Probleme bei verschiedendenen Schriftarten bekommen. Ungeglättet sehen einige Schriftarten "vergrößert" unerkenntlich aus! Bedenke, das die Schriftarten im Browser von dem User frei wählbar sind.

Das einfachste, ist wirklich wie zuvor schon mal erwähnt, die User daraufhinzuweisen das jeder Browser die Zoom Funktion beinhaltet.
Habe im mom keine Zeit, aber verspreche spätestens Anfang nächster Woche eine simple Alternative zu posten.
Gruß aus Münster

kostenloser Image-Uplöad http://surfmal.de/imagehost/

muccarlo

#12
Wenn ich es mit z.B. mit drei .css machen würde, dann hätte ich bei Updates von Mozilo eine Menge zu ändern  ;)
Ich mache es mit einem Hinweis zum Impressum oder Hilfeseite. Dort setze ich das Bild mit einem Hinweis ein.

laborix

#13
Zitat von: "muccarlo"...bitte wie lässt sich die Barrierefreiheit der Schriftgrösse einrichten?
Hier mal zwei Links, die sich ausgiebig mit Schriftgrößen beschäftigen und Hintergründe:

http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/schriftgroesse-lesbarkeit
http://testen.bitv-test.de/index.php?a=di&iid=1102

muccarlo

#14
Die beiden links kannte ich schon, trotzdem Danke   :D

ICh mache es so, wie in dem Beitrag vor Dir beschrieben, ist das einfachste für Menschen, die ihren Browser nicht an ihre Bedürfniss anpassten.