Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

mozilo-Syntax auswerten

Begonnen von ManfredB, 05. Mai 2012, 12:08:00

« vorheriges - nächstes »

ManfredB

Ich möchte in meinem Feed-Plugin die mozilo-Syntax auswerten. Der Text, der innerhalb der des Plugins eingegeben wird, soll in einer externen Datei html-Code ergeben. Beispiel:
{FEED|Text mit einem [fett|fettgedruckten] Wort} soll wie gewohnt ergeben:
Text mit einem <b class="contentbold">fettgedruckten</b> Wort
Dafür gibt es doch bestimmt eine interne Methode in moziloCMS. Für Hinweise wäre ich dankbar.

stefanbe

#1
mit der actuelsten solte es im plugin eigendlich schonn als html ankommen

http://www.mozilo.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=1672

gruss stefanbe

ManfredB

#2
Ich hab die neueste Version installiert, aber keine Änderung:

Ich werte im Moment alle Inhaltsseiten aus und prüfe, ob eine Zusammenfassung angegeben ist mit:
$content = $CatPage->get_PageContent($currentcategory, $currentcontent);
if (preg_match('/{FEED|(.*?)}/', $content, $match)) {
   $content = $match[1];
Das Ergebnis ist das Rohformat der moziloCMS-Syntax. Dieses müsste ich nun an eine Funktion übergeben können, die es "wie eine normale Inhaltsseite" auswertet und den String zurückgibt.

Gruß ManfredB

PS: im Vergleich zu meiner bisherigen Revision 866 ist der Editor in Revision 948 mit Syntax-Hervorhebung viel übersichtlicher, sehr schön.

ManfredB

#3
Ich habe etwas passendes in Syntax.php gefunden. Komplett sieht es dann so aus:

global $CatPage;
global $syntax;

$content = $CatPage->get_PageContent($currentcategory, $currentcontent);
if (preg_match('/{FEED|(.*?)}/', $content, $match)) {
   $content = $match[1];
$content = $syntax->convertContent($content, $currentcategory, TRUE);

Es funktioniert. Darf ich das auch so nutzen, oder gibt es andere gekapselte Funktionen?

Gruß ManfredB

stefanbe

#4
versteh ich nich im FEED-Plugin haste doch schon den Inhalt vom {FEED|Text mit einem [fett|fettgedruckten] Wort}

function getContent($value) {

in der $value ist der Inhalt "Text mit einem <b class="contentbold">fettgedruckten</b> Wort"


gruss stefanbe

ManfredB

#5
Zitat von: "stefanbe"versteh ich nich im FEED-Plugin haste doch schon den Inhalt vom {FEED|Text mit einem [fett|fettgedruckten] Wort}

function getContent($value) {

in der $value ist der Inhalt "Text mit einem <b class="contentbold">fettgedruckten</b> Wort"

gruss stefanbe
Stimmt, auf der Inhaltsseite, auf der "{FEED|Text mit einem [fett|fettgedruckten] Wort}" steht, ist alles ok.

Aber auf der Inhaltsseite, die den Feed (also die XML-Datei mit den aktuellsten Änderungen) erzeugt steht ja nur "{FEED}". Und dann liest das Plugin alle Texte, sortiert nach Datum und holt den Inhalt per "$CatPage->get_PageContent()".
Das ist dann aber nur der Rohtext, aus dem man mit preg_match() das oben genannte "{FEED|Text mit einem [fett|fettgedruckten] Wort}" herausholen kann. Und das habe ich im Moment mit "$syntax->convertContent()" in html umgewandelt. So ergibt es das gewünschte Ergebnis.

Gruß ManfredB

ManfredB

#6
Zitat von: "ManfredB"Ich habe etwas passendes in Syntax.php gefunden.
...
Es funktioniert. Darf ich das auch so nutzen, oder gibt es andere gekapselte Funktionen?
So wie oben dar man es nicht machen, die globale Variable sollte tunlichst nicht angefasst werden. Falls es interessiert, hier der bessere Ausschnitt:
global $CatPage;

$this->syntax = new Syntax();

$content = $CatPage->get_PageContent($currentcategory, $currentcontent);
if (preg_match('/{FEED|(.*?)}/msu', $content, $match)) {
   $content = $match[1];
$content = $this->syntax->convertContent($content, $currentcategory, TRUE);

Gruß ManfredB

wasp

#7
Hi @all!
Erstmal sorry für das ausbuddeln dieses Themas, aber hier besteht auch m.E. der beste Bezug zum Plugin. Habe das Teil mal hier eingebaut, das Ergebnis kommt mir aber vom Output her "etwas dünn" (...) vor und einige Pluginparameter sind "frei Schnauze" gesetzt.
Vielleicht setze ich den FEED-Aufruf auch schlichtweg falsch ein ?!?  :-\

KURZ: Wer nutzt das Plugin noch und hat ein paar fundierte Zusatzinfos für mich?  :)