Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Lastchange Plugin funktioniert nicht

Begonnen von maiemi, 27. März 2012, 12:23:12

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Ja, habbich.
Bei der anderen HP, bei der es funktioniert, hats allerdings gleich die zuletzt geänderte Datei angezeigt. Ohne, dass ich was ändern musste.
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

Ich habe es grade nochmal probiert:
- mozilo 1.12 hochgeladen: LastChange wird angezeigt, alles bestens.
- Daten der Homepage in die Installation übertragen: Lastchange zeigt keine Datei an und als Datum den 1.1.1970.
???? Grmpf...
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe


rolinux

Sind nicht viele Kategorien/Seiten und auch nicht viele Dateien.
Bearbeiten kann ich die Seiten ja, und auch die HP wird einwandfrei angezeigt. Nur halt der LastChange nicht.
Ich habe vorhin auch mal jede einzelne Inhaltsseite extra gespeichert, weil ich dachte, dass vielleicht eine 'nen Hau hat. Aber das hat auch nichts geholfen.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe

Also nee frische Instalation mit LastChange geht?
Aber sobalt du die kategorien rein copierst gehts nicht mehr?
oder copierst du da noch andere sachen?

setz mal ind der index.php das @ini_set("display_errors", 0); auf 1 vielecht gibts ja nee meldung mit der wir was anfangen können.

lg

rolinux

Nein, in die Homepage wird nichts andere kopiert.

display_errors habe ich auf 1 gesetzt, hat aber keine Fehlermeldungen gebracht. So langsam wirds wirklich komisch.

Mittlerweile habe ich noch zwei weitere Homepages auf 1.12 final gebracht. Die eine ist einwandfrei, bei der anderen funktioniert ebenfalls das LastChange nicht (wie schon beschrieben). Und immer nach dem gleichen Schema: Neuinstallation, Daten und Einstellungen rein, fertig. Und bisher alles auf dem gleichen Webspace.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

Kann es sein, dass man nach jedem Arbeitsschritt die Homepage mal starten sollte, damit LastChange funktioniert?

Die beiden HPs, bei denen es nicht funktioniert, habe ich etwas hoppla-hopp gemacht, weils jeweils bei der Homepage vorher funktioniert hat. Bei den anderen beiden habe ich nach jedem Arbeitsschritt die Homepage anzeigen lassen. Bei der ersten, weil ich wissen wollte, ob die Version überhaupt funktioniert, bei der anderen, weil bei der zweiten das Plugin nicht funktioniert.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe

nö da bei jedem seiten aufruf das datei datum abgefragt wird.

kanste mal nee test inst. machen mit dem fehler und mir per PN nen ftp zugang geben.

lg stefanbe

rolinux

Hast PM (so heißt das jetzt in diesem Forum... ;))

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

stefanbe

Das ",true" hat gefählt
$currentdir = $CatPage->get_PageArray($cat,$this->include_pages,true);
das betrieft nur die mit Kategorien mit nur einer Inhaltseite und den Schalter im admin
"Legen Sie fest, ob Inhaltsseiten, die genau wie die Kategorie heißen, im Detailmenü versteckt werden sollen:" an haben.

lg stefanbe

wasp

#25
Zitat von: stefanbenur die mit Kategorien mit nur einer Inhaltseite und den Schalter im admin
"Legen Sie fest, ob Inhaltsseiten, die genau wie die Kategorie heißen, im Detailmenü versteckt werden sollen:" an haben
... sb liest im (eigenen) Quelltext wie in einem Buch - Das hätte glaube ich, so schnell keiner gefunden... genial! "Reschpekt!" :mrgreen:

rolinux

Hallo Stefan,

vielen Dank. Super!

Machst Du da in den Plugins demnächst ein Update? Denn wenn in ein paar Monaten vielleicht jemand eine neue HP von mir will, weiß ich vielleicht nicht mehr, dass man da im Plugin-Code noch was ändern muss.

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

hausl78

Zitat von: wasp am 07. Februar 2013, 08:11:27
Zitat von: stefanbenur die mit Kategorien mit nur einer Inhaltseite und den Schalter im admin
"Legen Sie fest, ob Inhaltsseiten, die genau wie die Kategorie heißen, im Detailmenü versteckt werden sollen:" an haben
... sb liest im (eigenen) Quelltext wie in einem Buch - Das hätte glaube ich, so schnell keiner gefunden... genial! "Reschpekt!" :mrgreen:

Wie sagt man... der Quelltext ist die beste und aktuellste Doku - nur lesen müßte man ihn können  :mrgreen:

HPdesigner

Ich wärm diesen Thread mal wieder auf, weil es um einen Bug im LASTCHANGE Plugin geht.

Ich nutze Mozilo 2.0beta Rev. 2, LASTCHANGE Revision 137. Das Plugin funktioniert soweit korrekt, allerdings funktioniert in der Admin Konfiguration der Parameter "Eigenes Datumsformat" nicht (oder ich nutze ihn falsch). Wenn ich es richtig verstanden hab, kann ich etwas notieren wie d.m.Y, H:i, eben was die php date() Funktion schluckt. Allerdings bekomme ich dann im Frontend eben jene Zeichenkette ausgegeben, ohne dass das entsprechende Datum geparst wird. Ist das nur bei mir so oder ein allgemeiner BUG?

Und ich weiß nicht obs hier reingehört, aber die Platzhalter {USEMEMORY} und {EXECUTTIME} werden ebenfalls nicht geparst...
Jmd ne Idee?
Check my website devmount.de
and find me on Twitter, Medium, GitHub, StackOverflow, Codepen and Slack

stefanbe