Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Ich kann meine Inhaltsseiten nicht mehr bearbeiten

Begonnen von suka259, 11. September 2011, 19:08:40

« vorheriges - nächstes »

suka259

Hallo zusammen,

ich möchte meine Inhaltsseiten bearbeiten bekomme aber folgende Fehlermeldung - siehe Anhang.
Jetzt geht hier gar nix mehr - was ist da los???
Bin für eine schnelle Hilfe echt dankbar!!!!!
Gruss
Susanne

Thorstn

#1
Schau mal in dem Ordner "Kategorien" Deines mozilo-Ordners. Dort sind die einzelnen Inhaltsseiten Deiner Kategorien als .txt abgespeichert.

Es kann durchaus sein, dass Du einige Dateien doppelt hast.

Mache vorher eine Datensicherung und lösche doppelte eventuelle .txt Dateien.

Welchen Editor benutzt Du?

Ich benutze UltraEdit. Der legt (voreingestellt) nach jeder Änderung in dem Dokument (in diesem Fall eine .txt Datei) eine Sicherheitsdatei an, die genauso heißt wie die "echte" Datei, nur halt mit dem Zusatz ".bak"#
Und mozilo interpretiert das so, als sei die Inhaltsseite zweimal da und kann das nicht verarbeiten.

Gruß,
Thorsten
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

suka259

#2
Hallo Thorsten,
hab die Dateien gecheckt - ist immer nur eine da.
Also kann es daran auch nicht liegen...

Ich hab jetzt mal angefangen, die Inhaltsseiten anders zu nummerieren.
da kommt zumindest die 1 Fehlermeldung mit der gleichen Positionsnummer nicht mehr.
Kann man bei den Kategorien mit der Pos-Nr. nicht wieder von vorne anfangen??

Aber der Hinweis, dass das keine datei, oder oder link ist, bleibt.
Verstehe ich aber nicht. Ist ja eine Inhaltsseite...

Ich überlege grade, ob ich nicht alles lösche und noch mal von vorne anfange.
Auf der Seite steht eigentlich noch fast nix..

Irgendwie scheint bei mir im mozilo grad überall der wurm drin zu sein....

Ich nutze übrigens den ganz popeligen Notepad-Editor.
Hab bis jetzt auch noch nix vermisst. Bin ja kein Profi  :oops:

Gruss aus Herten
Susanne

Karsten Meyer

#3
Hallo Susanne,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mit einem Editor in diesem CMS machst. Man arbeitet damit doch im Web, mit dem "eingebauten" Editor. Ich habe den Verdacht, du machst da was grundlegendes falsch.

Schönen Gruß,
Karsten

PS: Nein, (d)ein Word-Dokument öffne ich nicht. Wenn es sich um ein Bild handelte, dann speichere es bitte als Bild. Und wenn schon Word sein muss, dann speichere etwas für die Öffentlichkeit bestimmtes bitte als RTF-Datei (das bietet Word an). Eine solche Datei kann keine Makros enthalten und kann deshalb als sicher gelten.

suka259

#4
Hallo Karsten,
das mit dem eingebauten Editor funktioniert ja gerade nicht.
Ich kann die Inhaltsseiten nicht öffnen und auch nichts abspeichern. Das ist ja das Problem.
Falls Dir zu der Fehlermeldung noch etwas einfällt - gerne.
Hab mal eine jpg für Dich gemacht
Gruß
Susanne

Karsten Meyer

#5
Danke für das Bild, Susanne.

Sehr merkwürdig. In der Adresszeile sieht es bei mir ähnlich aus, aber hinter dem URL steht da mehr, etwa: "?action_2=page&javascript=ja". Du hast das lokal installiert. Ist das XAMPP oder was für einen Webserver hast du da installiert? Und auf welchem Betriebssystem, Windows? Und welche Version?
Hat das MoziloCMS überhaupt schon mal funktioniert?

Ich überlege, ob da Berechtigungen eine Rolle spielen können.

Schönen Gruß,
Karsten

walross

#6
Arbeitest Du ausschliesslich mit dem mozilo-cms, oder erledigst manches auch mit ftp? Ich habe mir damit einmal die Ordnerstruktur der Kategorien zerschossen (Dateien lagen damals nicht im 'dateien'-Ordner, sondern direkt im 'kategorien'-Ordner). mozilo kann das nicht verarbeiten, die Symptome waren ähnlich.
Gruß, Hans

hausl78

#7
Hast Du Javascript deaktiviert?

LG

ElAitsch

#8
Hallo,

Susanne ist nicht die Einzige, die das Problem hat. Ich war eben dabei, einige Seiten zu ändern, da trat der Fehler auf. Mein Verdacht lag bis eben darauf, dass ich den Fehler gemacht hatte, ein "ß" in einen Seitentitel einzubauen (Umlaute oder Anführungszeichen sind ja auch nicht gern gesehen und lösen Fehler aus), aber mittlerweile hakt es auch in davon nicht betroffenen Seiten. An einer Problemlösung wäre ich auch interessiert. Sollte ich den Fehler finden, gebe ich hier natürlich auch eine Info.

Liebe Grüße
Lutz

Karsten Meyer

#9
Zitat von: "ElAitsch"Mein Verdacht lag bis eben darauf, dass ich den Fehler gemacht hatte, ein "ß" in einen Seitentitel einzubauen (Umlaute oder Anführungszeichen sind ja auch nicht gern gesehen und lösen Fehler aus), aber mittlerweile hakt es auch in davon nicht betroffenen Seiten.
Sehr interessant. Was genau meinst du bitte mit "Seitentitel"?

Gruß Karsten

hausl78

#10
Susanne, welche cms Version verwendest Du?

suka259

#11
Hallo Jürgen,

ich habe über mozilo 2 webseiten gemacht, bzw. versuche es grad.

Die erste mit der Version 1.11.2
Hier taucht der Fehler auf, dass ich die Änderungen auf den Inhaltsseiten nicht speichern kann.
Und auch der Verweis auf andere Inhaltsseiten funktioniert nicht.
Dazu hab ich am 10.02. schon mal eine Frage eingestellt "Probleme mit einem Seitenverweis....".

Mit der Version 1.12.beta3 versuche ich gerade, eine andere Webseite zu erstellen, aber wie gesagt, da komme ich noch nicht einmal mehr auf die Inhaltsseiten.

Bis vor kurzem hat auch alles super funktioniert. Aber auf einmal ist irgendwie der Wurm drin.

Gruß
Susanne

ElAitsch

#12
Zitat von: "Karsten Meyer"
Zitat von: "ElAitsch"Mein Verdacht lag bis eben darauf, dass ich den Fehler gemacht hatte, ein "ß" in einen Seitentitel einzubauen (Umlaute oder Anführungszeichen sind ja auch nicht gern gesehen und lösen Fehler aus), aber mittlerweile hakt es auch in davon nicht betroffenen Seiten.
Sehr interessant. Was genau meinst du bitte mit "Seitentitel"?

Hallo Karsten,

ich meine den Namen, den Du beim Erstellen einer Inhaltsseite angibst. Wie bei Susanne auch, hatte ich keine Probleme mit Mozilo, bis ich heute eine Seite namens "Grußwort" angelegt habe. Die Seite wurde zwar angelegt, ließ sich aber dann weder bearbeiten noch umbenennen (z.B. in "Grusswort" ohne ß) oder löschen. Nur ein Löschen der Datei auf dem Server brachte überhaupt den Erfolg, sie aus der Übersicht zu bekommen. Ein Löschen via MoziloCMS (Version 1.12.beta3 ("Amalia") Revision 764) war auch nicht mehr möglich. Ab da fingen die Probleme an und auch andere Seiten ließen sich nicht mehr bearbeiten.

Liebe Grüße
Lutz

ElAitsch

#13
Hallo zusammen,

kurz zur Info: So ganz klar, WARUM Fehler auftreten, ist mir noch nicht. Allerdings habe ich zumindest eine Form der Abhilfe gefunden. Zwar nicht die feinste Methode, aber:

* FTP-Programm starten
* Verzeichnisse nach geänderten Dateien durchsuchen
* Dateien, die am Tag geändert wurden, an dem das Problem auftrat ggf. sichern und dann löschen
* Testen, ob der Zugriff auf die anderen Seiten im CMS wieder funktioniert.

Hat bei mir funktioniert. Zwar scheint sich das CMS momentan leicht mal "zu verschlucken", aber auf diese Weise konnte ich nach dem Löschen von 2-3 Seiten zumindest alle anderen wieder bearbeiten und nach Belieben aufrufen. So kann auf jeden Fall der funktionierende Teil der Website gesichert und ggf. neu aufgesetzt werden, bis klar ist, woher der eigentliche Fehler kam.

Vielleicht kriegen wir ja noch raus, woran es gelegen hat. ;)

_ric_

#14
Hi!

Ich hatte ganz am Anfang ähnliche Probleme, von denen ich aber nichts mehr bemerke, seit ich auf die 1.12 beta4 umgestellt habe.
Vielleicht hilft das ja auch hier. Aber Achtung: Die Plugins ebenfalls auf die Versionen aus der beta4 bzw. aus der Nightly upgraden.

VG,
_ric_