Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Wie kann ich eine Navigationsleiste ändern?

Begonnen von Diebert, 03. September 2011, 20:33:42

« vorheriges - nächstes »

Diebert

Wie kann ich eine Navigationsleiste ändern?
Da denkt man an nichts Böses – und schon hat man einen Haufen Probleme am Hals. ,,Du machst doch die AGON-Webseite, da kannst du doch auch mal eben eine kleine Änderung für unsere Webseite machen. Ein Mitarbeiter ist gegangen, eine neue Mitarbeiterin gekommen. Unsere eigene Webseite pflege ich mit einer betagten Version von Dreamweaver (ganz ohne HTML  geht das auch nicht).
Benutzername, Passwort und Bilder habe ich also entgegengenommen. Der Webauftritt, den ich ,,mal eben" ändern soll, ist in moziloCMS geschrieben. Na ja, da findet man sich für ein paar Textänderungen schnell ein, bei einer fertigen Seite sind ja Vorlagen da.  Schwieriger wurde es schon mit den auszutauschenden Bildern. Hochladen funktionierte (per FTP? - keine Ahnung) – wunderbar, der grüne Balken verkündete: Erfolgreich! Dann die Enttäuschung: Auf der geänderten Seite kam nur der Name-des-Bildes.jpg. Nach stundenlanger Suche im Forum endlich fündig geworden. Unter Konfiguration/Oberflächeneinstellungen mozilo admin einen Haken gesetzt an ,,Dateirechte zuweisen" und 766 eingetragen – und nach nochmaligem Hochladen der Bilder wurden die dann auch tatsächlich angezeigt. So weit so gut – das muss man vielleicht nicht verstehen, aber warum ist das nicht von vornherein eingetragen?

Nun nur noch Navigations-Sidebar ändern – und fertig, dachte ich. Doch war da gar kein Zugriff möglich. Auf der Mozilo-Seite erfuhr ich dann, dass so etwas unter Layout liegen muss. Layout war aber bei allem Fleiße nicht auf der zu ändernden Site zu finden – unter keiner der aufgeführten Kategorien. Man muss jetzt auf einen Männernamen klicken, um zu einer Frau zu kommen – für Besucher der Seite doch ziemlich verwirrend. Von einem Bildchen, das laut Grafik-Info unter Layout liegt, habe ich dann listig die Adresse kopiert. Aber leider: ,,Forbidden" meldete der Browser.
Wie komme ich nun weiter?? Den ehemaligen Gestalter der Seite soll ich nicht kontaktieren. Da muss es wohl Stress gegeben haben. Brauche ich noch einen weiteren Benutzernamen und ein Passwort oder was muss ich tun. Ich könnte ja einfach aufgeben – aber irgendwie reizt mich die Sache mit moziloCMS doch.
Für eine zielführende Antwort wäre ich sehr dankbar!

Thorstn

#1
Hallo und Willkommen im mozilo Forum!

Wenn ich Dich richtig verstehe, musst/willst Du eine Grafik in der Navigation ändern.

Hierzu müsstest Du tatsächlich in der template.html und wohl auch der style.css Deines Layouts arbeiten.
Im mozilo Verzeichnis gibt es einen Ordner namens "Layouts", und dort sind eben die benötigten Dateien (template.html und style.css).

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.

Gruß aus Bochum,
Thorsten
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

Diebert

#2
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deinen Hinweis, der mir aber nicht wirklich weiter hilft.
Genau, ich muss eine Grafik in der Navigation ändern. Genauer gesagt zwei, die normale und die Mouse-over Grafik.
Ich hatte ja schon auf der Seite mozilo.de erfahren, dass die Daten und  Grafiken zur Navigationsleiste unter ,,Layouts" liegen müssen. Aber genau diesen Ordner finde ich nicht.
Zur Verdeutlichung: Ich habe weder mozilo noch das Abbild der zu ändernden Internetseiten auf dem eigenen Rechner. Ich habe lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem ich auf die mozilo-Ebene im Server der zu ändernden Internetseite komme.

Dort gibt es aber keinen Ordner ,,Layouts" sondern nur die die Rubriken: Startseite – Kategorien – Inhaltsseiten – Dateien – Galerien – Konfiguration. Punkt. Ist das das mozilo-Verzeichnis, das Du gemeint hast? Innerhalb dieser Rubriken gibt es keinen Layout-Ordner. Nur im Ordner Konfiguration steht ein Name, wie der Ersteller sein Layout genannt hat. Die Startseite nennt unter System-Informationen die  dort installierte moziloCMS-Version: 1.11.2

Gibt es noch einen Weg, an den Ordner ,,Layouts" und seine Inhalte heranzukommen?

Viele Grüße aus Schwerte
Diebert

Thorstn

#3
Ahhhh....

Du brauchst für die Layout-Beeinflussung (.css und Template im Layout-Ordner) einen FTP-Zugang!
Das ist die einfachste Variante.

Alternativ gibt es in folgendem Thema eine Möglichkeit (die ich selbst aber noch nie ausprobiert habe):

viewtopic.php?f=12&t=670

Gruß aus Bochum,
Thorsten
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

Diebert

#4
Hallo Thorsten,
danke  –  das habe ich befürchtet, dass es nur mit FTP zu machen ist. Per FTP habe ich es nämlich längst versucht, und zwar mit dem Benutzernamen und dem Passwort, mit dem ich auf die mozilo-Ebene im Server komme. Mehr habe ich nicht. Das klappt aber leider nicht. Meldung: ,,FTP-Fehler aufgetreten – Verbindung zum Host kann nicht hergestellt werden. Zugriff verweigert. Diese Datei ist möglicherweise nicht vorhanden oder es ist ein Problem mit der Berechtigung aufgetreten."

Anscheinend sind für die FTP-Verbindung andere Zugangsdaten erforderlich als für den mozilo-Zugang. Ist das grundsätzlich so? Wenn ich nicht an die FTP-Zugangsdaten komme, muss ich leider passen.
Einstweilen vielen Dank.
Diebert

_ric_

#5
Wenn du keine FTP-Zugangsdaten hast, wie hast du dann das moziloCMS auf den Server gebracht?
VG,
_ric_

Diebert

#6
Hallo Erich,

lies doch bitte mal meinen  ersten Eintrag. Ich habe die Seite ja nicht auf den Server gebracht. Ich sollte ja nur "mal eben" etwas ändern und habe dazu die Zugangsdaten für das moziloCMS bekommen. Damit kann ich zwar Texte und Bilder ändern, an das Layout komme ich aber nicht heran. Dort müsste ich noch den Text in einer Grafik der Navigation ändern. Geht aber leider nicht.

Grüße
Diebert

_ric_

#7
OK, sorry. Das hab ich überlesen.
So kanns natürlich nicht klappen.
VG

azett

#8
Zitat von: "Diebert"Anscheinend sind für die FTP-Verbindung andere Zugangsdaten erforderlich als für den mozilo-Zugang. Ist das grundsätzlich so?
Ja. Per FTP kommst du auf Dateiebene auf den Server - siehst also alle dort liegenden Dateien und Verzeichnisse. Das müssen nicht zwangsläufig nur die von moziloCMS sein, da kann auch anderer Kram liegen.
Mit den moziloCMS-Zugangsdaten kommst du wirklich nur per Browser in den moziloAdmin rein, das hat mit dem "Rest" vom Server nix zu tun.

Diebert

#9
Hallo Arvid,

danke für Deine Bestätigung. Zur Zeit wird versucht, doch noch an die FTP-Zugangsdaten zu kommen. Wenn das nicht gelingt, baue ich halt einen neuen Webauftritt und die alte Domain wird gekündigt.

Gruß Diebert

Thorstn

#10
Hallo Diebert,

Du musst nicht zwingend die alte Domain kündigen und was "neues" bestellen.

Der Domaininhaber sollte (müsste) irgendwo die Zugangsdaten haben, mit denen man sich in das Benutzermenü des Hosters einloggen kann. Dort kann man dann einiges auslesen, z.B. den Benutzernamen für das FTP. Evtl. kann man dort auch das Passwort für den FTP Zugang ändern, ohne vorher das alte eingeben zu müssen.

Und zur Not sollte sich der Domaininhaber mit seinm Hoster in Verbindung setzen und um die Zugangsdaten bitten.

Gruß,
Thorsten
www.mad-it.de - Wir lösen keine Probleme. Wir machen sie.
Webdesign aus Bochum

Diebert

#11
Hallo Thorsten,

das ist ein guter Tipp. Das werde ich vorher versuchen. Das hätte den Vorteil, dass auch die vorhandene URL bleiben könnte. Ich habe den Domaininhaber gebeten mit dem Hoster Kontakt aufzunehmen.

Gruß Diebert

Diebert

#12
Späte Erkenntnis!

Nachdem ich per FTP die ganze Site auf meinen Rechner geholt und gemerkt habe, dass der Name der Inhaltsseite automatisch in die Navigationsleiste übernommen wird, hätte es auch einen einfacheren Weg gegeben. Ich hätte statt des Änderungsversuchs  eine neue Inhaltsseite anlegen  und die alte löschen können. Diese pfiffige Programmierung (über die CSS?) hat auch nicht mein Vorgänger an der Site erfunden. Das muss schon im System so vorgesehen sein. Arvid - ich ziehe den Hut!
Bei manchen kommt die Erkenntnis erst spät - aber Hauptsache, sie kommt überhaupt.

Viele Grüße
Diebert