Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Countdown-Plugin

Begonnen von rolinux, 19. Februar 2011, 15:15:45

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Hallo,

das Countdown-Plugin ist super! Genau was ich gesucht habe.
Nur die Beschreibung im Plugin-Archiv hätte mich fast davon abgehalten, es auszuprobieren für meine Zwecke:
2 = Nach Erreichen des Ereignisses soll ein anderer Text eingeblendet werden.
-> benötigt zwei komplette Texte übergeben
-> diese Option wird auch verwendet, wenn der Counter nach Erreichen der Zielzeit ausgeblendet werden soll
-> Damit erkennbar ist, wo denn der Counterwert eingetragen werden muss, muss in den beiden Texten ein Platzhalter "+-+" eingetragen werden
Beispiel: "{counter|2|30|07|2011|Noch +-+ !|Schon +-+ geht nichts mehr!}" ergibt "Noch 170 Tage!" bzw. "Schon 1 Tag geht nichts mehr!"
Beispiel: "{counter|2|30|07|2011|Noch +-+ !|} hingegen sorgt dafür, dass der Counter nach
Erreichen des Ereignisses nicht mehr angezeigt wird.
Tipp: Wird der Platzhalter "+-+" weggelassen, wird an den eingegebenen Text der Counterwert angehängt.
Der Tipp am Ende dieser Beschreibung stimmt nicht. Wenn der Platzhalter weggelassen wird, wird der Counterwert überhaupt nicht ausgegeben. Aber jetzt um Himmels Willen nicht ändern! Das ist gut so! Nur so kann man bestimmte Textpassagen nach einem definierten Datum ausblenden. Für meine Zwecke würde der Counter-Wert hier sehr stören. Der Counter-Wert sollte nur dann angezeigt werden, wenn der Platzhalter auch gesetzt ist. Nur bitte die Doku ändern.

Und noch was ist mir aufgefallen: Das Plugin heißt "countdown" und wird so auch im mozilo-Editor gelistet. In der Hilfe im Plugin-Archiv wird's aber als "counter" geführt. Das ist für einen Anfänger eher irreführend. Sollte auch geändert werden.

Aber wie gesagt: Ein echt tolles Plugin!

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

#1
... und noch was ist mir grade aufgefallen:
Der Tag, der als Parameter eingetragen wird, ist der erste Tag, an dem der Text nicht mehr gezeigt wird. Wenn man jetzt also z.B. eine Einladung zu einer Vereinsveranstaltung zeitgesteuert ausblenden möchte, sollte man den Tag NACH dieser Veranstaltung eintragen, damit die Einladung am Tag der Veranstaltung noch sichtbar ist.

Ist das gut oder schlecht? Ich weiß es nicht, man muss halt extra dran denken. Von daher gesehen ist es eher nicht so gut...
Auf jeden Fall finde ich es erwähnenswert.

Gruß
Rolf Langmann
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)