Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

Deutsche Senioren-Schachmeisterschaft

Begonnen von Samson, 23. Juni 2010, 12:24:48

« vorheriges - nächstes »

Samson

Vom 16. bis 24. August 2010 findet in Berlin-Spandau die 22. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft im Schach statt. Der Berliner Schachverband hat mich beauftragt, dazu eine Website zu erstellen. Diese ging am 10. Mai 2010 online und ich bin erstmals vom geliebten phpCMS abgewichen und habe moziloCMS benutzt. Hintergrund war die Online-Editierbarkeit der Seiten, weshalb phpCMS diesmal nicht mein Favorit war. Zudem ist moziloCMS einfach zu bedienen und es gibt einige vorgefertigte Templates. Ein kleiner Nachteil ist die fehlende Mehrbenutzer-Rechteverwaltung für den Adminbereich, ein großer Nachteil das fehlende Newssystem. Insgesamt ist moziloCMS aber Spitze - vielen Dank an die Entwickler!

www.dsenem2010.de

stefanbe

#1
Hast du irgenwas mit PHPSESSID in der url gemacht?
Die mail Adressen gehen deshalb nicht

gruss stefanbe

Samson

#2
Danke für den Hinweis. Die Session-ID kommt wohl von moziloCMS und wird auch nur an die URI angehangen, wenn ich mod_rewrite aktiviere. Ich habe mod_rewrite deaktiviert. Seitdem ist die Session-ID verschwunden und auch die Email-Links funktionieren.

Bei den Email-Links mit "infiltrierter" Session wurde von "mailto" das "m" verschluckt. Vielleicht funktioniert die mod_rewrite-Funktion von moziloCMS bei Email-Links falsch? aus mailto wird vielleicht ailto und PHP knallt deshalb die Session-ID an die falsche Stelle.

albatros

#3
Hi,

kann es sein, dass Du da mit einem ungeeigneten Editor am Werk warst? Bei jeder neu angewählten Seite blitzt bei mir im FF kurz diese Zeichenfolge auf, bevor dann die Seite angezeigt wird.

Gruß

albatros
??? ??? ???????. ??? ??? ?? ???? ??? ??????? ?? ?????? ??????. ??? ??? ?? ??? ?????? ??????? ????. ???? ???? ?? ???? ???????. ??? ??? ???? ????? ??? ???????? ??????? ?????????

Samson

#4
Respekt - das Du so schnell einen Screenshot machen konntest.  :shock:

Beim Update auf Version 1.12 mußte ich nachträglich wieder meinen Tabellenpatch einbauen, womit ich nicht nur zeilenweise, sondern auch spaltenweise (was eigentlich viel wichtiger ist) das Tabellenlayout ändern kann. Dabei habe ich UltraEdit mit aktivierter Option "BOM-Header" setzen, benutzt. Da danach wieder die Seiten ein "Cannot modify header...." ausgaben, habe ich in der index.php von mozilo die Fehlermeldungen abgeschaltet.
Das mit dem BOM-Header habe ich erst später rausbekommen, als ich mich mit eigenen Plugins probierte. Jetzt müßte ich nur mal die gepatchte PHP-Datei in UTF-8 ohne BOM-Header speichern. Danach wäre der Spuk verschwunden.

Vielen Dank, das Du mich daran erinnert hast. Ich werde das gleich mal beheben.

albatros

#5
Hi,

na ja, auch bei so 'nem alten Sack wie ich es bin (51), sollte das drücken einer einzigen Taste die Reaktionszeit nicht überstrapazieren. :lol:

Freut mich, wenn ich Dir als "Eselsohr" oder "Knoten im Taschentuch" helfen konnte.  :)
??? ??? ???????. ??? ??? ?? ???? ??? ??????? ?? ?????? ??????. ??? ??? ?? ??? ?????? ??????? ????. ???? ???? ?? ???? ???????. ??? ??? ???? ????? ??? ???????? ??????? ?????????

Samson

#6
Die 22. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft ist inzwischen seit mehr als eineinhalb Monaten vorbei. In den Wochen davor und 9 Tage lang während des Turniers arbeitete ich an der Aktualisierung der Website und konnte mich so intensiv mit moziloCMS beschäftigen.

Als größtes Problem erwies sich das Fehlen einer dritten Menüebene. Ich brauchte aber eine dritte Ebene. Eine Aufteilung auf zwei Ebenen hätte die gesamte Seitenstruktur gesprengt.
Um eine dritte Ebene zu erhalten, habe ich mir verschiedene Tabviewer angeschaut. Vieles war Murks und sah unschön aus. Entschieden habe ich mich dann für die YUI Library von Yahoo, obwohl die externe Anfragen an einen Yahoo-Server generiert. Zu sehen ist das Resultat unter dem Obermenüpunkt "Ergebnisse" mit den jeweiligen Untermenüs und deren jeweiligen "Yahoo-Menüs". Der Content für die 3. Menüebene kommt aus versteckten Inhaltsseiten.

Während des Turniers machte mir die Bildergalerie Probleme. Ich hatte an einem Tag wohl über 200 Bilder in mehrere Galerien per FTP hochgeladen und im Adminbereich hatte ich danach Mühe die Thumbnails zu erstellen. Nach etlichen Fehlermeldungen vom Server (Zeitlimit u.ä.) hat's letztendlich aber geklappt.
Insgesamt wird die Adminansicht der Galerien aber langsamer je mehr Bilder online sind.

Bis auf diese beiden Dinge, war ich mit moziloCMS aber hochzufrieden.

wasp

#7
Hi,
nach ersten Misstönen (..meckern..) kam ja einiges was Du rausgehauen hast, auch wenn es teilweise sehr individuelle Dinge waren / sind.
Du hast Dich aber (offenbar) sehr intensiv -im Rahmen Deiner knappen Zeit  ;)  - mit der der Materie auseinandergesetzt.
Derartig komplexe Plugins schreibt sonst nur stefanbe ... Grosser Respekt !
Noch ist moziloCMS nicht die berühmte "eierlegende Wollmichsau" - Doch durch Leute wie Dich kann es dazu werden.
 Gute Arbeit !

rolinux

#8
Zitat von: "Samson"Als größtes Problem erwies sich das Fehlen einer dritten Menüebene. Ich brauchte aber eine dritte Ebene.
Vielleicht hilft Dir das hier weiter: http://forum.mozilo.de/viewtopic.php?f=12&t=759

Gruß
Rolf
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

azett

#9
Zitat von: "Samson"Beim Update auf Version 1.12 mußte ich nachträglich wieder meinen Tabellenpatch einbauen, womit ich nicht nur zeilenweise, sondern auch spaltenweise (was eigentlich viel wichtiger ist) das Tabellenlayout ändern kann.
Ist das Problem damit schon vom Tisch?