Neuigkeiten:

moziloCMS verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Datenschutzerklärung
moziloCMS Layouts
moziloCMS Plugins

Hauptmenü

FileDate-Plugin: Problem mit Umlauten

Begonnen von rolinux, 06. Juni 2010, 08:32:49

« vorheriges - nächstes »

rolinux

Hallo,

erstmal Danke für dieses Plugin. Da muss man nicht mehr dran denken, dass man in der Terminliste der Vereinshomepage stehen hat, wann die letzte Änderung erfolgte.

Aber ein Problem:
Wenn Kategorienname und/oder Seitenname Umlaute und/oder Leerzeichen enthalten, erkennt das Plugin bei verschachtelten mozilo-Tags die angegebene Datei nicht mehr. Wenn ich die Verschachtelung aufhebe, bleibt der Fehler.

Gruß
rolinux
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

azett

#1
Muß ich prüfen, danke für den Hinweis :)

rolinux

#2
Ich kann das noch etwas präzisieren:
Das Umlautproblem ist nicht nur bei verschachtelten Tags.
Wenn ich den Dateinamen dann so reinschreibe, wie er wirklich im Verzeichnis heißt (also mit %-Zeichen), funktioniert's, obwohl er beim Speichern in den richtigen Umlaut umgewandelt wird. Wenn ich dann das nächste Mal was an der Seite ändere und den Dateinamen dann so lasse wie er ist (also mit Umlaut), bringt das Plugin einen Fehler.

Gruß
rolinux
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

azett

#3
Danke für den Input; ich habe Version 0.2 ins Pluginarchiv hochgeladen.

Das Plugin nutzt jetzt die CMS-internen Mechanismen fürs Aufspüren der Datei - und wird daher konsequenterweise auch wie das Standard-Element [datei|] benutzt.
Beispiel für Datei in aktueller Kategorie: {FileDate|mozilo.jpg}
Beispiel für Datei in anderer Kategorie: {FileDate|Andere Kategorie:mozilo.jpg}

Sag Bescheid, wenn noch Probleme auftreten :)

rolinux

#4
Hallo azett,

vielen Dank für das Update.
Aber es funzt nicht. {FileDate|Zwingerliste.txt} bringt eine Fehlermeldung: "Fehler im Plugin FileDate: Datei Zwingerliste.txt nicht vorhanden!"
Ich habe auch die Variante {FileDate|00_Zwingerliste.txt} probiert, aber hat nix genützt.

Ich will damit den letzten Änderungsstand einer Inhaltsseite dokumentieren.

???

Gruß
rolinux
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

rolinux

#5
Hab mir grade das PageDate-Plugin angeschaut, was auch kürzlich hier diskutiert wurde (zufällig gesehen). Scheint eher das zu sein, was ich will.

Gruß
rolinux
"Vergiss nie, dass die Musik viel zu wichtig ist,
um sie ganz den Profis zu überlassen."
(Robert Fulghum, amerikanischer Philosoph)

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
(Verfasser unbekannt)

hausl78

#6
Das vom azett ist nicht für Inhaltsseiten - dafür wäre das von Samson.

azett

#7
Ich habe das mal noch mit einem zusätzlichen Hinweis in der Plugin-Beschreibung verdeutlicht.